Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Q: Schwierigkeit Krumme Ries, Westast (Schneeberg))

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Q: Schwierigkeit Krumme Ries, Westast (Schneeberg))

    Hallo,

    möcht im Rahmen einer Schneebergplateauwanderung eventuell noch schnell den Bürklesteig anhängen, daher würden mich alle Schnellabstiegsmöglichkeiten im Nahbereich des Grates interessieren. U.a. die westliche Krumme Ries, die ja de facto beim Einstieg vorbeiführt. Kenne das Gelände nur mit Schnee, daher meine Frage: sind da im Sommer ungute Schrofenkletterstellen darunter (Anschnitt zwischen Hausries und der Abzweigung zum Bürkle-E) oder kommt man da eher unproblematisch runter...?

    Oder kennt jemand eine andere Zustiegsalternative die den E. vom Plateau aus möglichst schnell erreichen lässt?
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

  • #2
    AW: Q: Schwierigkeit Krumme Ries, Westast (Schneeberg))

    Aus dem Schneebergführer (Spezialkletter-, Ski- und Paddelführer), 3. Auflage 1975, von Ing. Rudolf Reidinger steht:

    .....die Krumme Ries, die sich oben in zwei Äste teilt (südöstliche bzw. nordwestliche Krumme Ries), kann (oben weglos) ebenfalls leicht durchstiegen werden.

    Persönlich hatte ich erst ein mal das Vergnügen - allerdings auch im Winter.

    LG Michael
    Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

    Kommentar


    • #3
      AW: Q: Schwierigkeit Krumme Ries, Westast (Schneeberg))

      Schau mal da: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=47455

      Kommentar


      • #4
        AW: Q: Schwierigkeit Krumme Ries, Westast (Schneeberg))

        laut schirmer eine stelle I+, kletterstellen lassen sich flott überwinden, weiter unten oft feiner schotter (im bereich der schwach ausgeprägten rippen), müsste meiner einschätzung nach einen zügigen abstieg vermitteln. viel vergnügen!

        lg,

        p.b.

        Kommentar


        • #5
          AW: Q: Schwierigkeit Krumme Ries, Westast (Schneeberg))

          Im unteren Teil ist eine steile sehr brüchige Rinne - fast ein Wandl (I+?) da solltest Du Dich (von oben kommend) unbedingt links halten. Rechts schauts zwar weniger brüchig aus, dass täuscht aber. Glaub mir, ich war dort.

          Den Rest habe ich ganz nett, trotzdem etwas brüchig, in Erinnerung. Der Bürklesteig ist im Vergleich zur Krummen Ries der festeste Fels am Schneeberg!
          Zuletzt geändert von Bergdohle; 07.10.2010, 17:42.
          „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

          Kommentar


          • #6
            AW: Q: Schwierigkeit Krumme Ries, Westast (Schneeberg))

            Vielen Dank für eure fundierten Antworten - das schätze ich hier wirklich!
            carpe diem!
            www.instagram.com/bildervondraussen/

            Kommentar

            Lädt...