Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Burgenland-Durchquerung (W – O) 28.10.10

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Burgenland-Durchquerung (W – O) 28.10.10

    Das Projekt der kompletten Querung des östlichsten Bundeslandes von Österreich, des Burgenlands, habe ich schon jahrelang vor mich her geschoben.

    Heuer im Sommer habe ich emsig dafür trainiert.
    Von den übrigen vorgesehenen Expeditionsteilnehmern ist aus den verschiedensten Gründen einer nach dem andern ausgefallen.
    Den Gedanken, Begleiter hier im Forum zu suchen, habe ich dann wieder verworfen: Ich wollte diese Unternehmung keinem anderen GT-ler zumuten!

    Am 28.10.10 war es endlich so weit. Ich startete in Niederösterreich. Südlich von Forchtenstein, mich vom Westen der Burgenländischen Grenze nähernd.
    Schon an der Grenze entlang wandernd, fühlte ich mich plötzlich in die Dolomiten versetzt.
    Nicht ob der himmelragenden Dolomitgebilde – die einzigen Felsen, mit denen ich es zu tun hatte, waren die Steine am Weg, über die ich mich derstessen konnte – sondern die Erinnerung an den Tre-Croci-Pass.
    In einem Waldsattel passierte ich 3 Kreuze.
    Auf dem Bild hier ist mir ein Kreuz abhanden gekommen.

    Bgld01.jpg

    Gleich anschließend erklomm ich den Schwarzkogel, auf eine übersichtsmäßige Gipfelsicht hoffend. Der Gipfel ist aber derart verwachsen, dass nicht einmal die Jäger eine Aussicht haben.

    Bgld03.jpg


    Das wirkt sich positiv auf den Wildbestand aus. Gleich eine kurze Wegstrecke weiter, zuerst eine Hubertuskapelle

    Bgld07.jpg

    dann weitere Grenzsteine passierend,

    Bgld08.jpg

    Bgld16.jpg

    sind plötzlich 2 Rehe vor mir, die die Grenze überschreiten wollen. Wollen – denn direkt vor einem Grenzstein drehen sie um und hauen in die Richtung ab, aus der sie gekommen sind (NÖ). Offensichtlich haben sie mich für einen Grenzer oder Zöllner gehalten und trauten sich nicht mehr. Oder sie haben ihre Ortskenntnisse genutzt und sind doch ins Bgld gewechselt.
    Denn wenig später,

    Bgld05.jpg


    nach Besteigung des ebenso fernsichtlosen Grainkogel/Greimkogel

    Bgld06.jpg


    komme ich zum letzten Grenzstein, bei dem NÖ im spitzen Winkel wieder südwestlich zieht.

    Bgld17.jpg


    Nun, nur mehr auf burgenländischen Gebiet wandernd, im Sieggrabner Wald, ändert sich der Waldtyp. Immer weniger Nadel-, immer mehr Laubwald. Die Sonne lässt die herbstlichen Blätter erstrahlen. (No na, wegn mir werdns strahln)

    Bgld10.jpg

    Fortsetzung folgt (bzw. geplant)

  • #2
    AW: Burgenland-Durchquerung (W – O) 28.10.10

    Phantastische Herbststimmung.

    Bgld19.jpg

    Die Wanderung wird immer mehr zum Schauerlebnis.

    Bgld21.jpg

    Genuß pur

    Bgld25.jpg

    Bgld27.jpg

    Massenhaft Laub am Waldboden.

    Bgld28.jpg
    Vielleicht hätte ich von Anfang an alle gelben Blätter genauer inspizieren sollen. Denn einige der gelben Blätter entpuppen sich denn doch als Eierschwammerl. (Mittlerweile bereits verspeist ...)

    Bgld29.jpg

    Weiter relativ eben am Höhenrücken

    Bgld31.jpg

    Windstill, nahezu wolkenlos

    Bgld32.jpg


    Am Rande einer Wiese das „Bildl“, zu Ehren der Kaiserin Elisabeth.

    Bgld45.jpg

    Und mitten auf der Wiese, das Bründl, anscheinend vor Kurzem vorbildlich hergerichtet. Sogar Becher sind deponiert, und ich lasse mir den erfrischenden Trunk nicht entgehen.

    Bgld47.jpg


    Schließlich habe ich mit der kompletten Durchquerung des Landes noch einen weiten Weg vor mir …

    FF

    Kommentar


    • #3
      AW: Burgenland-Durchquerung (W – O) 28.10.10

      Höhenverlust bringt mich in die sogenannte Zivilisation, ein anschließender langer Anstieg auf den Brentenriegel, 606 m.
      Aussicht teilweise, aber der Gipfel ist zivilisatorisch okkupiert und „Betreten verboten“.

      Bgld52.jpg

      Der Weiterweg Richtung Osten ist klar vorgegeben,

      Bgld53.jpg

      die pure Wildnis und Waldeinsamkeit findet man hier nicht.

      Bgld56.jpg

      Weiter auf Forstrassen im leichtem Auf und Ab.

      Bgld57.jpg


      Dass ich für meine Wanderung so lange gebraucht habe, weil ich immer so viel zu lesen hatte, wird hier klar.

      Bgld59.jpg

      Ein wenig mag es auch damit zu tun haben, dass ich mich im Wald des Öfteren durchs Dickicht kämpfen musste. Markierungen waren recht spärlich, an einigen Weggabelungen gar nicht vorhanden, und ich gehe öfter ohne Weg nur so „auf Richtung“.
      Bei diesem Gewässer komme ich wieder mal auf den markierten Weg. Noch ein paar Tage warten, und ich hätte quer drüber laufen können …

      Bgld60.jpg

      Geschafft! Vor allem ich, aber die Burgenland-Durchquerung auch.
      Ich bin am Herrentisch. Heißt so, weil in früheren Zeiten die Herren von vier verschiedenen, hier angrenzenden Gebieten, an einem Tisch zusammen gekommen sind.

      Bgld63.jpg

      Und das eine angrenzende Gebiet gehört auch noch heute zu Ungarn. Hier treffen alle zusammen.

      Bgld65.jpg

      Einige Minuten auf ungarischem Gebiet – ich wollte einen Aussichtspunkt auf die ungarische Tiefebene finden - schmecks. Der Wald unterscheidet sich aber keineswegs von der österreichischen Seite.

      Bgld67.jpg



      Gerade mal die Markierungen. Und die sind, zumindest dort um den Herrentisch, nicht zu übersehen, vorbildlich.

      Bgld69.jpg



      Im dämmrigen Wald sehe ich wieder einen Rehbock als Grenzgänger (Ö – Ungarn) Das dürfte diesen Viechern Spaß machen!

      Fazit meiner Durchquerung: Ich bin, an einem Wochentag, auf den Wanderwegen keinem einzigen Menschen begegnet. Sah mal in der Ferne zwei Waldarbeiter, und nur im Bereich der Besiedlung etliche Leute in und auf Motorfahrzeugen.

      Man kommt auf Waldstraßen bzw. breiten Wegen durch – wenn man nur weiß, wo.
      Mein Versuch, exakt dem Fernwanderweg laut Tafeln zu folgen, ist streckenweise gescheitert.

      LG Alpenjo

      Kommentar


      • #4
        AW: Burgenland-Durchquerung (W – O) 28.10.10

        Hallo Josef!

        Super Idee und gut umgesetzt! Und ein Wetter hast Du ja gehabt...

        Danke für den schönen Bericht,

        lg, michl fasan
        Zu seiner Milbe sagt der Milber:
        "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
        Damit ich, wenn im Haargewurl
        ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

        Kommentar


        • #5
          AW: Burgenland-Durchquerung (W – O) 28.10.10

          das ist ja mal ganz was anderes. find ich echt a gute idee. die farbenpracht war ja genial. das ist herbst pur. danke für deinen bericht und die schönen bilder.lg francis

          Kommentar


          • #6
            AW: Burgenland-Durchquerung (W – O) 28.10.10

            schöner, stimmungsvoller Bericht!
            (Ich freu mich schon auf den von der Nord-Süd-Durchschreitung...)
            LG
            Erich K.

            Chi va piano, va sano e va lontano

            Kommentar


            • #7
              AW: Burgenland-Durchquerung (W – O) 28.10.10

              Feine Sache so eine Expedition! Schöner Bericht!
              Danke
              Alle meine Beiträge im Tourenforum

              Kommentar


              • #8
                AW: Burgenland-Durchquerung (W – O) 28.10.10

                Zitat von michi50 Beitrag anzeigen
                Hallo Josef!

                Super Idee und gut umgesetzt! Und ein Wetter hast Du ja gehabt...

                Danke für den schönen Bericht,

                lg, michl fasan
                Danke, Michl!

                Das Wetter passt - hab ich mir diesmal doch zum richtigen Zeitpunkt Urlaub genommen (und auch gekriegt)

                Meine Ideen wurden schon zur Schulzeit hoch gelobt - nur die Umsetzung, Ausführung war meist mangelhaft.
                Drum bemüh ich mich wenigstens jetzt ab und zu ...

                Zitat von Viper111 Beitrag anzeigen
                das ist ja mal ganz was anderes. find ich echt a gute idee. die farbenpracht war ja genial. das ist herbst pur. danke für deinen bericht und die schönen bilder.lg francis
                Hallo Francis,
                schön, dass dir mein vom Thema her etwas ausgefallener Bericht gefallen hat!
                Ich habe in den Herbstfarben richtig geschwelgt, etliche Fotos gemacht und dann (ist mir schwergefallen) auf einige Stimmungsbilder für den Bericht reduziert.

                Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen
                schöner, stimmungsvoller Bericht!
                (Ich freu mich schon auf den von der Nord-Süd-Durchschreitung...)


                Ja, das hab ich natürlich herausgefordert. Echt Spitze, deine Meldung!
                Danke, Erich!

                Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                Feine Sache so eine Expedition! Schöner Bericht!
                Danke
                Fein, dass mein "Expeditionsbericht" bei dir gut angekommen ist.
                ( Fürs nächste Mal werd ich mir noch eine Trägerkarawane organisieren ...)

                Der Schnee in den höheren Regionen kommt für mich noch früh genug, darum weiche ich dzt. in die hügeligen Landschaften aus (so wie heute Bereich Raisenmarkt im Wienerwald).

                LG
                Alpenjo

                Kommentar


                • #9
                  AW: Burgenland-Durchquerung (W – O) 28.10.10

                  Schließe mich den div. Lob-Postings voll an! Traumhafte Bilder!
                  Und abgesehen davon, daß ich krankheitshalber momentan eh nix machen kann, wär das aber was für mich gewesen!
                  LG, Eli

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Burgenland-Durchquerung (W – O) 28.10.10

                    Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
                    Schließe mich den div. Lob-Postings voll an! Traumhafte Bilder!
                    Und abgesehen davon, daß ich krankheitshalber momentan eh nix machen kann, wär das aber was für mich gewesen!
                    Hallo Eli

                    Danke fürs Lob.

                    Da hast du vollkommen recht, wäre bestimmt nach deinem Geschmack gewesen.

                    Und meine wiederholten Hirschereien quer durchs Gebüsch und Gehölz hättest du mir schon ausgetrieben.
                    Wenn genug Wege vorhanden sind, die genauso (bzw. vermutlich sogar schneller) ans Ziel führen.
                    Und du hättest sicher in bewährter Manier aktuelles Kartenmaterial vorbereitet.
                    (Ich war mit BEV Karte von 1960, Revision 1975, unterwegs. Gerade mal, dass meine Unterlagen nicht aus der öst.-ung. Monarchie waren ....)

                    LG
                    Alpenjo

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Burgenland-Durchquerung (W – O) 28.10.10

                      Zitat von Alpenjo Beitrag anzeigen
                      Und meine wiederholten Hirschereien quer durchs Gebüsch und Gehölz hättest du mir schon ausgetrieben.
                      Worauf Du dich verlassen kannst!

                      Zitat von Alpenjo Beitrag anzeigen
                      Und du hättest sicher in bewährter Manier aktuelles Kartenmaterial vorbereitet.
                      Detto!

                      Zitat von Alpenjo Beitrag anzeigen
                      (Ich war mit BEV Karte von 1960, Revision 1975, unterwegs. Gerade mal, dass meine Unterlagen nicht aus der öst.-ung. Monarchie waren ....)
                      Aufheben - ist ja schon ein historisches Dokument!
                      LG, Eli

                      Kommentar

                      Lädt...