Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Weichtalklamm - derzeit nicht möglich !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Weichtalklamm - derzeit nicht möglich !

    ...hi leute !

    wollte euch nur sagen das alle die dachten sie können die weichtalklamm durchwandern - umdrehen mußten - do geht nix - hab's selber nicht geglaubt

    nach der ersten leiter fängt sich der schnee zu stauen an, die passage wo jeder umdrehen mußte war mit ungelogenen 5-6m schnee der sich in form eines SEHR instabilen 4m langen 15-20cm breiten kegel zusammengeschoben hat, man könnte sich aussuchen in welche spalte links oder rechts man fallen möchte und sich den schädel auseinandern hauen möchte, angeblich ist es nur diese eine stelle haben uns (meine bisibella + meiner einer) die kienthalerhütten-betreiber gesagt

    also da geht noch lange nix !! unglaublich aber wahr !!!
    my FLICKR: http://flickr.com/photos/moser_hannes

  • #2
    AW: Weichtalklamm - derzeit nicht möglich !

    Hallo Scotty,

    vor einem Jahr genau zur selben Zeit (24. April) war auch noch sehr viel Schnee drin und oben mussten wir wegen eines Schneesturmes umdrehen. War ja letztes Jahr auch arg mit mit dem vielen Schnee.

    Viele Grüße
    Erich
    Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
    steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

    Kommentar


    • #3
      AW: Weichtalklamm - derzeit nicht möglich !

      sumi ist die weichtalklamm vor einer woche gegangen, erzählte mir von sehr guten verhältnissen!????
      das man steigeisen und eisgeräte braucht ist um diese zeit ja logisch, oder?
      neue Homepage: www.berg1.at.tf

      Kommentar


      • #4
        AW: Weichtalklamm - derzeit nicht möglich !

        Da stimm ich dir voll zu Peter, die Ausrüstung machts aus. Der Schneeberg oben bietet dazu noch auch genug hochalpine Verhältnisse, da wuchsen uns gleich Eiszapfen an den Haaren (außer auf meinen ).
        Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
        steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

        Kommentar


        • #5
          AW: Weichtalklamm - derzeit nicht möglich !

          Hmm, hab am Sonntag am Weichtalhaus ein Gespräch von Leuten am Nebentisch aufgeschnappt, die anscheinend die Klamm gegangen sind. Da war zwar noch von viel Schnee in der Klamm die Rede, und "abenteuerlichen" Stellen (was immer das sein mag), aber insgesamt schien es ihnen gut gefallen zu haben. Die machten nicht den Eindruck, als ob sie Eisgeräte dabei gehabt hätten, aber ich kann mich täuschen, darauf hab ich nicht geachtet.
          Für die Klamm ists immer gut um diese Jahreszeit, wenigstens einen Pickel mit zu haben, das vierte Wandl mit den geschlagenen Stufen im Fels ist oft dick eisgepanzert, aber gehen kann mans wie schon von Peter und Erich erwähnt eigentlich immer mit entsprechender Ausrüstung, auch im Hochwinter.
          LG, bp
          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

          Kommentar


          • #6
            AW: Weichtalklamm - derzeit nicht möglich !

            hmmm - hab den eindruck als glaubt mir das eh keiner - ah wurscht, es haben ALLE umgedreht und das waren insgesamt 5-6 gruppen von 2 bis 8 personen - also durchgehen für ALLE war sicher nicht gegeben

            steigeisen wären sicherlich toll gewesen - aber nachdem ich bis vor 2 wochen noch tunnelries, hotelries, lahningries mit die tourenski runtergefahren bin war ca. abzuschätzen was mich punkto schnee erwarten könnte das es aber in so exponierten stellen noch 5m schnee gibt und das auf knapp 800-900m seehöhe damit habe ich nicht gerechnet

            schade das ich's nicht fotografiert hab
            ich bin sicher kein lulu aber da hab ich in ermangelung an material umgedreht was sehr klug war !!!
            my FLICKR: http://flickr.com/photos/moser_hannes

            Kommentar


            • #7
              AW: Weichtalklamm - derzeit nicht möglich !

              Zitat von Scotty
              hab ich in ermangelung an material umgedreht was sehr klug war !!!
              es sollte also heißen:
              Weichtalklamm - derzeit ohne Steigeisen nicht möglich!
              das glaub ich gerne und ist im april auch zu erwarten!
              neue Homepage: www.berg1.at.tf

              Kommentar


              • #8
                AW: Weichtalklamm - derzeit nicht möglich !

                Zitat von bergpeter
                es sollte also heißen:
                Weichtalklamm - derzeit ohne Steigeisen nicht möglich!
                das glaub ich gerne und ist im april auch zu erwarten!
                ich glaub gar nicht so sehr das einem die eisen da genützt hätten, ich mein das ehrlich so wie ich es sage - man geht quasi auf einer längen von 2-3m auf einem 20cm breitem weichen schneeband und in irgendeiner richtung rutscht da was weg - da bin ich mir sehr sicher, hab aber wie gesagt blöderweise kein foto gemacht - hätte gerne die spezialisten unter euch gefragt wie dort vorzugehen wäre

                also wirklich mutig wer sich da über das schmale schneeband drübergewagt hat, ist schon sehr eng die sache, aber wie gesagt mit 37jahren ist man sehr vernünftig und braucht niemand was zu beweisen

                lg / scotty
                my FLICKR: http://flickr.com/photos/moser_hannes

                Kommentar


                • #9
                  AW: Weichtalklamm - derzeit nicht möglich !

                  Und wie schauts zur Zeit aus? Sollte mittlerweile doch kein Problem mehr darstellen, oder?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Weichtalklamm - derzeit nicht möglich !

                    bin sie auch in april gegangen da war noch sehr viel schnee haben oft an schnee raufklettern müssen und oben gehen müssen
                    Zuletzt geändert von Klettersteigfreak; 09.06.2005, 19:40.
                    Mein Facebook Profil
                    BAMM OIDA
                    Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
                    Keep cool, nobody is perfekt :up:

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Weichtalklamm - derzeit nicht möglich !

                      Anfang Juni war sie problemlos zu begehen. Nur noch ein paar ganz kleine Restschneefelder.

                      LG Petra

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Weichtalklamm - derzeit nicht möglich !

                        Danke!!! Auf die Info hab ich gewartet!
                        "Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft - vielmehr aus unbeugsamen Willen" ( Mahatma Gandhi )

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Weichtalklamm - derzeit nicht möglich !

                          wie schaut´s denn derzeit so aus in Weichtalklamm??

                          Danke

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Weichtalklamm - derzeit möglich !

                            Hallo.

                            Wir waren gestern am Schneeberg über die Weichtalklamm. Schnee gibt es nurmehr oberhalb der Baugrenze und auch dort nur mehr sehr wenig. Aber es war sehr ungemütlich oben am Gipfel. Nebel, sehr starker Wind und vielleicht 5-10 Grad. Also unbedingt Winterbekleidung mitnehmen!!

                            LG Harald

                            PS: Weil wir es gestern erlebt haben. Ja in der Weichtalklamm gibt es Leitern und über diese Leitern kann man einen Schäferhund kaum hinüber heben.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Weichtalklamm - derzeit nicht möglich !

                              Alt ... aber der Titel paßt ....

                              Die Weichtalklamm ist nach einer Sperre vorige Woche wieder begehbar.
                              War am Sonntag (7.6.2010) dort und es war suuuper. Ist noch recht viel Wasser in der Klamm und dichte Schuhe sind empfehlenswert.
                              Besonders im unteren Bereich sind die feuchten Wände recht rutschig, was aber nur für die Kettenverweigerer relevant ist *g*.

                              Gruß
                              Stefan

                              Kommentar

                              Lädt...