Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sylvesterwanderung auf das Hocheck (1037m), 31.12.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sylvesterwanderung auf das Hocheck (1037m), 31.12.2010

    Noch ist es keine Tradition, aber ich versuche damit anzufangen. Am Sylvestertag auf's Hocheck.
    So eine kleine, feine Wanderung entspannt doch sehr, bevor es unten wieder bunt, laut und feucht wird *g*

    Aufbruch war in Altenmarkt an der Triesing (von Liesing aus gerade mal 40 Minuten Fahrtzeit).
    Von Thennenberg ist der Aufstieg zwar kürzer, aber auch langweiliger (nur Forststraße).

    Schnee ... nun, nicht viel.
    PC310001-small.jpg

    Aber Eis.
    Oftmals ist es eher aper, manchmal ist der Schnee schön griffig, oft ist es aber reichlich glatt, besonders auf den Forststraßen.

    Das Heimkehrerbründl ist neu beschildert und auch neu umzäunt.
    Die Querungen am Wieshofer Steig waren problemlos.
    Auch im oberen Bereich liegt nicht allzuviel Schnee, aber wenigstens ist es nicht mehr eisig.
    Die beiden Schifahrer, die uns entgegen gekommen sind, werden nicht viel Spaß gehabt haben, fürchte ich.

    Die Fernsicht ist nicht sooo schlecht,
    PC310018-small.jpg

    der Gipfel aber leider im Nebel.
    PC310021-small.jpg

    So ist aber wenigstens die Reifbildung nett anzusehen.
    PC310022-small.jpg

    Thomas und ich müssen natürlich noch ganz oben rauf, auf den Zwischenebenen ist es tlw. sehr rutschig.
    PC310025-small.jpg

    Die Aussicht ist beschränkt,
    PC310029-small.jpg

    hat aber auch was.
    PC310030-small.jpg

    Nix wie in die Hütte.
    Ziemlich gut besucht, aber noch genug Platz für uns.

    Der Steirische Graukäse .... *wasserimmundzusammenlauf*
    PC310033-small.jpg

    Naja, irgendwie war dann Zeit für den Aufbruch ... wir sind aber mit dem Wirten ins Schwatzen gekommen ... und so wurde es halt etwas später (Hint: Die Zirbe ist nicht schlecht).
    Wir haben über die bevorstehende Sylvesternacht gesprochen, über die Gäste im Allgemeinen, über das noch immer verschwundene Rote Kreuz, usw.

    Und a neiche Buld hat er auch. *Prost*
    PC310035-small.jpg

    Sehr entgegen meiner Prinzipien, habe ich als Autofahrer doch das eine oder andere Stamperl gekippt, daher mußte eine etwas längere Abstiegsroute her.
    Der Matrasweg sollte es werden.

    Völlig problemlos ging es bei deutlich weniger Eis abwärts.
    Da wir nicht nach Taßhof wollten, war mein Plan über eine Forststraße in einer Schleife gen Altenmarkt zu streben. Da hatte ich mich schon einmal verlaufen, daher war ich sicher, diesmal richtig abzubiegen.
    Ja, genau. Wieder falsch ....
    Es wäre möglich gewesen direkt vor dem Kienberg die Forststraße links zu nehmen, aber das war uns zu fad.
    Die Kompass-Karte verspricht eine Verbindung zu ebendieser Forststraße weiter im Osten, direkt an der Stelle, wo der Weg nach SO hin abfällt.
    Entweder wir haben das übersehen, oder da ist nix. Die Amap und auch die Garmin Topo zeigen dort keine Verbindung an.
    So umrundeten wir den Gupf weiter unten und durften natürlich auch wieder ein paar Höhenmeter rauf schaufen.
    Langsam wurde es dunkel.
    Endlich erreichten wir die gewünschte Forststraße, die sich aber noch ein ganzes Weilchen in den Hang legt und uns munter ausschreiten ließ.
    Hier war es dann auch wieder etwas eisiger, mit meinen Schneeketten war das aber völlig problemlos.

    Kaumberg kam in Sicht, es knallte bereits kräftig und beim Eislaufplatz spielte die Musi.
    Dort bogen wir auf die offenbar längst aufgelassene Bahnlinie ab und konnten uns noch einmal beim Schneestapfen auspowern
    PC310039-small.jpg

    So waren wir wieder schnell beim treu ausharrenden Blechroß und auch bald wieder in der Großen Stadt.

    Schön wars!
    Für die 15,7km / 700Hm brauchten wir 2h rauf, 2h beim Wirten *g* und dann auch wieder knapp über 2h runter.

    Gruß
    Stefan

  • #2
    AW: Sylvesterwanderung auf das Hocheck (1037m), 31.12.2010

    Zitat von mycroft69 Beitrag anzeigen
    wir sind aber mit dem Wirten ins Schwatzen gekommen ... über das noch immer verschwundene Rote Kreuz, usw.
    Und, wo isses?

    Kommentar


    • #3
      AW: Sylvesterwanderung auf das Hocheck (1037m), 31.12.2010

      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Und, wo isses?
      Na weg. Seit ca. einem Jahr.
      ÖTK, die Bürgermeister d. umliegenden Gemeinden, usw., keiner hat eine Idee, wer das Kreuz "gebraucht" haben könnte.

      Greez
      Stefan

      Kommentar


      • #4
        AW: Sylvesterwanderung auf das Hocheck (1037m), 31.12.2010

        Danke, an der schönen Hochecktour teilhaben zu dürfen. Ich möchte da demnächst auch wieder hin. Ich glaube das Kreuz ist schon seit 2009 weg. Im Jänner 2010 wars sicher schon weg. Vielleicht hat es jemand mitgenommen und wollte es restaurieren (kenn sowas) und das ist ist dann nicht gelungen. Aber vielleicht taucht es auch wieder auf. Grüße Franz
        Grüße; Franz
        _____________

        Kommentar


        • #5
          AW: Sylvesterwanderung auf das Hocheck (1037m), 31.12.2010

          Zitat von langsta Beitrag anzeigen
          Danke, an der schönen Hochecktour teilhaben zu dürfen.
          Danke für's "mitgehen" *g*

          Zitat von langsta Beitrag anzeigen
          Ich glaube das Kreuz ist schon seit 2009 weg. Im Jänner 2010 wars sicher schon weg. Vielleicht hat es jemand mitgenommen und wollte es restaurieren (kenn sowas) und das ist ist dann nicht gelungen.
          Allen vorhandenen Infos zufolge war es in tadellosem Zustand.
          Naja, mal sehen.

          Gruß
          Stefan

          Kommentar


          • #6
            AW: Sylvesterwanderung auf das Hocheck (1037m), 31.12.2010

            Es hat nicht so schlecht ausgschaut, muss mein letztes Foto vom Roten Kreuz mal suchen dann stell ichs hier rein. dann ist es wenigstens irgendwie doch da.
            Grüße
            Grüße; Franz
            _____________

            Kommentar


            • #7
              AW: Sylvesterwanderung auf das Hocheck (1037m), 31.12.2010

              Zitat von mycroft69 Beitrag anzeigen

              Kaumberg kam in Sicht,
              Oder doch Altenmarkt !
              Grüße; Franz
              _____________

              Kommentar


              • #8
                AW: Sylvesterwanderung auf das Hocheck (1037m), 31.12.2010

                War zuviel versprochen, schaff es leider nicht hier ein Bild hochzuladen.
                Aber macht nichts Ihr habt viele Tolle Touren und Bilder hier !

                Grüße
                Grüße; Franz
                _____________

                Kommentar


                • #9
                  AW: Sylvesterwanderung auf das Hocheck (1037m), 31.12.2010

                  Bitte sehr:

                  rotes kreuz.jpg

                  (15.03.2009)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Sylvesterwanderung auf das Hocheck (1037m), 31.12.2010

                    Dankeschön !
                    Grüße; Franz
                    _____________

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Sylvesterwanderung auf das Hocheck (1037m), 31.12.2010

                      Zitat von langsta Beitrag anzeigen
                      Oder doch Altenmarkt !
                      Keine Ahnung, war schon dunkler .... *g*
                      Aber Du hast natürlich recht, Kaumberg liegt deutlich weiter westlich.


                      Gruß
                      Stefan

                      Kommentar

                      Lädt...