Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eisenstein-Hohenstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eisenstein-Hohenstein

    HALLO KAMERADEN!!!!


    Komm grad zurück von einer wunderschönen Wanderung im Traisental!
    Von Türnitz aus gehts in die Sulzbachrotte und über den Hochgraser Richtung Eisenstein(1185m);aber ich war nicht ganz oben am Gipfel sondern zweigte vorher auf den Jubiläumsweg über den Gschaidsattel zum Hohenstein(1195m) ab.Wenige Minuten nach der Abzweigung kommt man zu einer möglichen Verhauerstelle.Die Markierung endet und man steht auf einer Lichtung.Am besten man hält sich immer am Kamm leicht links und geht über einen Rücken,bis man nach wenigen Minuten auf die Markierung stösst.
    Am Gschaidsattel befindet sich ein Steigbuch und neue gelbe Wegweiser mit Gehzeiten,wie auch an allen Kreuzungen.Nach dem Türnitzer Gschaid gehts eben dahin,bis man einem Wildzaun überklettert über eine Holzleiter.Man folgt nun der bergwärtsführenden Forststrasse leicht bergauf und nicht wie auf der Karte eingezeichnet über den Ohniestberg(hier gibts keine Markierung,alles aufgeforstet!!!).Es stehen neben der Strasse Holzpfähle mit Markierungszeichen.Dann kommt man wieder zu einer Leiter über einen Wildzaun, ab hier gehts dann immer der Markierung nach,ohne Verhaumöglichkeiten in gut 45 min zum Hohenstein mit dem Otto Kandler Haus.(bis hierher 3 Std 20 min)
    Nach einer Rast gings am Steig abwärts bis zum Engleitensattel und auf dem Emil Zöchling Weg(neu markiert) runter nach Türnitz.Gesamtgehzeit mit Rast ca. 6,5 Std

    MFG HANNES


    Gschaidsattel
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von alpinfreak; 15.05.2005, 17:16.
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

  • #2
    AW: Eisenstein-Hohenstein

    Blick auf Göller und Veitsch,kurz vorm Otto Kandler Haus am Hohenstein


    MFG HANNES
    Angehängte Dateien
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

    Kommentar


    • #3
      AW: Eisenstein-Hohenstein

      Gipfelkreuz Hohenstein(1195m)



      MFG HANNES
      Angehängte Dateien
      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

      Kommentar


      • #4
        AW: Eisenstein-Hohenstein

        Danke! Bei nächster Gelegenheit werde ich deinen Spuren folgen!

        LG Gerhard
        Liebe Grüße Gerhard



        Zum Sterben zu jung
        Zum Arbeiten zu alt
        Zum Wandern und Reisen top fit

        Kommentar


        • #5
          AW: Eisenstein-Hohenstein

          hey, so ein Zufall, ich war heute auch am Hohenstein!

          Kommentar


          • #6
            AW: Eisenstein-Hohenstein

            Die Naturfreunde-OG Mistelbach-Laa veranstaltet kommenden So. (22.5.) eine Wanderung von Kirchberg/P. über Dörfl auf der Eben auf den Hohenstein.
            Retour geht´s durch den Soisgraben.

            Abmarsch wird ca. 8 h in Kirchberg sein.

            Infos unter 0676-5603904 bzw. auf der Naturfreunde-Homepage in der Seite der Ortsgruppe Mistelbach-Laa
            Zayataler Schienentaxi Asparn an der Zaya - Mistelbach Interspar
            - www.landesbahn.at - www.weinvierteldraisine.at

            Kommentar


            • #7
              AW: Eisenstein-Hohenstein

              Zitat von alpinfreak
              :Komm grad zurück von einer wunderschönen Wanderung im Traisental!.........
              ........ auf den Jubiläumsweg über den Gschaidsattel zum Hohenstein(1195m) ab.Wenige Minuten nach der Abzweigung kommt man zu einer möglichen Verhauerstelle.Die Markierung endet und man steht auf einer Lichtung..........
              Hallo Hannes, genau an dieser Lichtung bin ich im Vorjahr gescheitert - die Renovierung des Weges, sowie eine neue Markierung wären hilfreich
              lg
              Mathilde
              "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

              Kommentar


              • #8
                AW: Eisenstein-Hohenstein

                War im Oktober 1999 auch dort und habe - wahrscheinlich war´s dieselbe Stelle - auch die Markierung verloren. Bin dann einfach eine Forststraße entlangmarschiert, an deren Ende ein Trampelpfad rechts ab durch´s "Gemüse" zum markierten Weg geführt hat.
                Zayataler Schienentaxi Asparn an der Zaya - Mistelbach Interspar
                - www.landesbahn.at - www.weinvierteldraisine.at

                Kommentar

                Lädt...