Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eisenstein (1185 m), Türnitzer Alpen, 2011-06-13

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eisenstein (1185 m), Türnitzer Alpen, 2011-06-13

    Die Wetterprognose war für heute etwas vage, darum wollten wir keinen sehr alpinen Gipfel bezwingen und wir statteten daher dem Eisenstein einen Besuch ab.

    Wir gingen von Türnitz (466 m) durch den Sulzbachgraben, dann am ehemaligen Gehöft Hochgraser (ca. 800 m) vorbei
    zum Sattel auf etwa 1100 m Höhe und weiter zum Eisenstein-Gipfel (1185 m).
    Zurück ging’s über die große Gipfelwiese, das Gehöft Ortbauer, den Knedelhof (595 m) und in Richtung Paulinenhöhe (beim Gehöft ca. 670 m),
    dann wieder zum Sulzböck und durch den Sulzbachgraben zurück nach Türnitz.
    Länge ca. 16 km, ca. 850 m HU, unsere Gehzeiten (sehr gemütlich) hinauf 3, hinunter 2,5 h.

    Trotz der am Nachmittag stark zunehmenden Bewölkung blieben wir von jedem Regen verschont.

    Von Türnitz weg folgen wir dem (sehr gut markierten) Weg 43 in den Sulzbachgraben hinein, zunächst sehr mäßig ansteigend
    comp-01-wegweiser in türnitz.jpg


    An der klammähnlichen Engstelle des Grabens stehen zwei stillgelegte Mühlen und eine Kapelle.
    comp-02-mühle und kapelle.jpg

    comp-03-nächste mühle.jpg


    Nach dem Gehöft Sulzböck ist es mit der Gemütlichkeit vorerst vorbei und es geht steiler durch den Wald
    auf einem breiten Weg, der wohl einst die Zufahrt zum Gehöft Hochgraser bildete, durch Wald bergan.

    Auf etwa 800 m Seehöhe stößt man auf einen anderen Weg, der von Türnitz heraufzieht.
    Wegtafeln alt und neu (eine der alten weist noch zum BAHNHOF Türnitz....)
    comp-04-wegweiser 800 hm.jpg

    Bald erreicht man die Wiesen um das ehemalige Gehöft Hochgraser und der Blick wird frei, hier zum Göller (rechts im Vordergrund der Eibl)
    comp-05-blick zum göller.jpg

    Blick über den Teil des Gehöfts, der jetzt anscheinend als Zweitwohnsitz benützt wird, zum Türnitzer Höger (links) und zum Gippel (rechts). Im Tal Türnitz.
    comp-06-blick hochgraser zu höger etc.jpg

    Weiter geht’s auf schönen, jetzt schmäleren Waldwegen...
    comp-07-waldwege.jpg

    ...bis auf etwa 1100 m Seehöhe von rechts der Weg vom Hohenstein bzw. vom Gscheid dazustößt.
    comp-08-wegweiser auf 1100 hm.jpg

    Wir wenden uns jedoch nach links, kommen bald auf den Kamm, der schöne Blicke nach Norden ermöglicht, und sehen von hier u.A. den Hohenstein, der um 10 m höher ist als der Eisenstein
    comp-09-blick zum hohenstein.jpg

    Im Bereich des Vorgipfels des Eisensteins stehen zahlreiche uralte Bäume
    comp-10-alte bäume gipfelbereich.jpg
    Zuletzt geändert von ekkhart; 13.06.2011, 21:53.
    LG
    Erich K.

    Chi va piano, va sano e va lontano

  • #2
    AW: Eisenstein (1185 m), Türnitzer Alpen, 2011-06-13

    Der Ötscher trägt eine Wolkenhaube
    comp-11-ötscher mit wolken.jpg

    Die Julius-Seitner-Hütte ist heute von Touristen und Rindvieh belagert.
    comp-12-julius seitner hütte.jpg

    Rückblick auf Hütte und Gipfelkreuz.
    comp-13-hütte u gipfelkreuz.jpg

    Rastplatz mit wunderbarer Fernsicht (wenn auch durch die zunehmende Bewölkung etwas beeinträchtigt), hier zu Eibl, Tirolerkogel, Göller
    comp-14-rastplatz.jpg

    Auch der Göller hüllt sich jetzt ein
    comp-15-göller mit wolken.jpg

    Wir steigen über den Ortbauern zum Knedelhof ab. Dann geht es wieder ca. 80 Hm aufwärts Richtung Paulinenhöhe.
    Von unterwegs Blick zum Höger.
    comp-16-höger über kapelle.jpg

    Bei der Kapelle. Diese Linden hier haben (hoffentlich) noch einige Jahrhunderte vor sich….
    comp-17-kapelle.jpg

    Wieder beim Sulzböckhof: Holzstoß de luxe
    comp-18-holzstoß bei sulzböck.jpg

    Die Übersicht auf der Kompass-Karte NÖ (Lizenz Nr. 18-0408-ILVB)
    comp-19-tourskizze.jpg


    Mein Fazit: eine sehr schöne Runde, im oberen Teil mit einer wahren Aussichts-Orgie.
    Man könnte von Wien aus gut mit dem Mariazeller Bus fahren und mit diesem auch wieder zurück
    (dann hätten wir aber etwas früher aufstehen müssen, und so wurde es dann doch eine Auto-Tour….)
    LG
    Erich K.

    Chi va piano, va sano e va lontano

    Kommentar


    • #3
      AW: Eisenstein (1185 m), Türnitzer Alpen, 2011-06-13

      Scheint wirklich eine sehr lohnende Runde zu sein,
      danke für den Bericht, Erich!

      Liebe Grüße,
      Berglerin

      Kommentar


      • #4
        AW: Eisenstein (1185 m), Türnitzer Alpen, 2011-06-13

        schöne Runde Erich, bin sie vor ein paar Jahren im Winter mit den Schneeschuhen gegangen
        lg Robert

        Kommentar


        • #5
          AW: Eisenstein (1185 m), Türnitzer Alpen, 2011-06-13

          Schöne Runde, die man bei fast jeder Witterung gehen kann.

          MfG hinteralm
          Menschen, die die Berge lieben widerspiegeln Sonnenlicht,
          die Anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht.

          Kommentar


          • #6
            AW: Eisenstein (1185 m), Türnitzer Alpen, 2011-06-13

            Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen
            Die Julius-Seitner-Hütte ist heute von Touristen und Rindvieh belagert.
            Soso. Da wart ihr sicher früher dran als ich letzten Sonntag (5.6.). Da war sie nämlich (obwohl das Wetter schöner war als gestern) um 16h schon zu, und ich war 2 Stunden ganz allein (was mich nicht allzu sehr gestört hat). Sogar die Rindviecher hielten sich auf Distanz. Naja, ein Bierchen hätte ich schon ganz gern gehabt...

            Kommentar


            • #7
              AW: Eisenstein (1185 m), Türnitzer Alpen, 2011-06-13

              Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen
              Mein Fazit: eine sehr schöne Runde, im oberen Teil mit einer wahren Aussichts-Orgie.
              Servus Erich,

              der Eisenstein ist immer ein lohnendes Ziel, wie sich einmal mehr erwiesen hat.
              Und an klaren Tagen ist der Begriff "Aussichtsorgie" für die riesige Gipfelwiese keine Übertreibung.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                AW: Eisenstein (1185 m), Türnitzer Alpen, 2011-06-13

                Eine nette Tour, die ich auch beinahe jedes Jahr mal gehe.

                helmut55
                Lg. helmut55

                Kommentar


                • #9
                  AW: Eisenstein (1185 m), Türnitzer Alpen, 2011-06-13

                  servus erich,

                  ein sehr ansprechender bericht, der lust darauf macht, diese schöne gegend wieder einmal zu erwandern!

                  vielen dank & lg,

                  peter

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Eisenstein (1185 m), Türnitzer Alpen, 2011-06-13

                    Sehr schön!! Der Eisenstein ist wirklich immer ein lohnender Berg - mein letzter Besuch oben war im Winter von Schwarzenbach an der Pielach mit Schneeschuhen.

                    Aber ich werde ihn auch in nächster Zeit besuchen, wenn ich meine geplante Eisenstein - Hohenstein Überschreitung mache.

                    Danke für den wunderbaren Bildbericht!!

                    Lg, Irene
                    Es ist eine gefährliche Sache, aus deiner Haustür hinauszugehen, du betrittst die Straße, und wenn du nicht auf deine Füße aufpasst, kann man nicht wissen, wohin sie dich tragen... Bilbo Beutlin

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Eisenstein (1185 m), Türnitzer Alpen, 2011-06-13

                      vielen Dank für eure positiven Rückmeldungen, Berglerin, Robert, hinteralm, maxrax, Wolfgang, helmut55, peter, Irene!
                      LG
                      Erich K.

                      Chi va piano, va sano e va lontano

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Eisenstein (1185 m), Türnitzer Alpen, 2011-06-13

                        kommt mir bekannt vor - wirklich sehr nett
                        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                        ein Mensch (E. Kästner)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Eisenstein (1185 m), Türnitzer Alpen, 2011-06-13

                          Griass Di Erich

                          jaja der Eisenstein, diese Runde habe ich auch so ähnlich gemacht.

                          LG Othmar
                          Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                          make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                          Kommentar

                          Lädt...