Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rax-->Schneealpe-->Rax

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Rax-->Schneealpe-->Rax

    Ein schöner Bericht und super Bilder.
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #17
      AW: Rax-->Schneealpe-->Rax

      Klasse Bericht :-)



      Links der Spitzmauer sieht man noch Hochkasten

      vgl.



      Hier sieht man hinterm Hochstadl die Haller Mauern (rechts vom Hochstadl Warscheneck)



      v.l.n.r.: Riegerin, Hohes Kreuz (Dachstein!), Tamischbachturm, Großer und Kleiner Buchstein, Schafberg (Totes Gebirge)



      Gruß,Felix
      http://www.wetteran.de

      Kommentar


      • #18
        AW: Rax-->Schneealpe-->Rax

        Danke für die Beschriftung, aber am 1. Bild von Deinem Beitrag rätsle ich noch etwas

        Erik

        Kommentar


        • #19
          AW: Rax-->Schneealpe-->Rax

          Servus Erik,
          herzlichen Dank für den schönen Bericht und die eindrucksvollen Bilder,
          zumal ein ähnliches Prokjekt noch auf meiner To-Do-Liste steht - jedoch ohne doppel Nasskamm
          Respekt - starke Leistung - auch an Deine Jungs
          http://cyclingcreta.gr/de/
          Grüße, Robert

          Kommentar


          • #20
            AW: Rax-->Schneealpe-->Rax

            Hallo Erik,

            sehr schöne Bilder vom großen Horizont in de Höhe, weit über dem Hochnebel und den Dunstfeldern in den Tälern!

            Gern schließe ich mich mehreren Vorrednern an, dass ich die Fotos von den Nebelschwaden am Nasskamm besonders stimmungsvoll und außerordentlich gut gelungen finde!
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #21
              AW: Rax-->Schneealpe-->Rax

              Erik,

              danke für diesen tollen bericht - einfach spitze

              beunruhigend die attitüde der wirte, irgendwie hatten wir das mal schon (karierte hemden zeit) und offensichtlich sind die am retro trip (es gehen ja wieder viel mehr menschen in die berge) - schade, dachte dass sich so ein hybrid aus kundenorientierter manager und berg wirt evolutioniert hätte (es gibt ja auch heute wirklich tolle typen und hütten, unvorstellbar noch vor 10 jahren)

              lg Geo
              ----------------------------------------------------------------------------------
              'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
              ----------------------------------------------------------------------------------
              ----------------------------------------------
              Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
              ----------------------------------------------

              Kommentar

              Lädt...