Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gromann (1076m), Schweinsberg (1038m) & Geißenberg (1177m), Türnitzer A.; 11.12.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gromann (1076m), Schweinsberg (1038m) & Geißenberg (1177m), Türnitzer A.; 11.12.2011

    Für Sonntagvormittag ist eher trübes Wetter, für den Nachmittag jedoch Wetterbesserung angesagt. Also lasse ich es ruhig angehen, bin kurz vor 10 Uhr in Hütteldorf, um mit dem Zug ins Pielachtal zu fahren. Zwei Stunden später trudle ich mit der Mariazeller Bahn total entschleunigt in Frankenfels ein. Von hier will ich ein paar Stunden durch die nordwestlichen Türnitzer Alpen wandern, eine Gegend, die ich bisher noch kaum kenne.

    Meine Wanderung: Bhf. Frankenfels (464m) - Redtenbach - Baumgarten - Waitzgraben - Gromann (1076m) - Gehöft Fischbacheck - Schweinberg (1038m) - Geißenberg (1177m) - Gehöft Tannenmann - Gehöft Nattersmühl - Unterbuchberg - Bhf. Laubenbachmühle (533m)

    Bereits beim Fischbacheck
    P1060940_.JPG

    Blick zurück zu meinem ersten Gipfel, dem Gromann
    P1060942_.JPG

    Unterwegs zum Gipfel des Schweinbergs, der mit herrlichen Gipfelwiesen überrascht (Schneehöhe ca. 30 cm)
    P1060947_.JPG

    P1060948_.JPG

    P1060951_.JPG

    Blick zu meinem dritten Gipfel dem Geißenberg
    P1060956_.JPG

    Und schon auf der Gipfelwiese des Geißenbergs, beim Abstieg nach Westen dominieren Ötscher und Gemeindealpe das Blickfeld
    P1060963_.JPG

    P1060965_.JPG

    Abstieg Richtung Bergrotte
    P1060971_.JPG

    Zoom zum Vaterberg
    P1060974_.JPG
    Zuletzt geändert von P.B.; 12.12.2011, 22:34.

  • #2
    AW: Gromann (1076m), Schweinsberg (1038m) & Geißenberg (1177m), Türnitzer A.; 11.12.2

    Blick bis nach Oberösterreich
    P1060978_.JPG

    Abstieg
    P1060980_.JPG

    Blick über die Voralpenberge Richtung Donauebene, wo bereits wieder der Nebel Einzug hält
    P1060984_.JPG

    Ein letzter Ötscherblick, bevor ich weiter talwärts gehe
    P1060986_.JPG

    Im Tal angelangt, kann man entweder zum Bhf. Puchenstuben aufsteigen oder aber gemütlich zum Bhf. Laubenbachmühle hinauswandern. Da es schon finster ist, entscheide ich mich für zweiteres (25 Minuten auf einer wenig befahrenen Nebenstraße, zum Schluss noch einmal 5 Minuten auf einem Wegerl entlang der Schienen bis zum Bahnhof). Am Wochenende fahren die Züge um 17:00, 18:00 und 19:10 Uhr von Laubenbachmühle Richtung St. Pölten ab. (Von Puchenstuben jeweils 23 Minuten früher.)

    Bhf. Laubenbachmühle - zwei Details, die an vergangene Zeiten erinnern
    P1060997_.JPG

    P1070004_.JPG

    Fazit: Eine kleine, aber feine Tour - und ein erster kleiner Vorgeschmack auf den Winter...

    LG,

    P.B.
    Zuletzt geändert von P.B.; 13.12.2011, 21:56.

    Kommentar


    • #3
      AW: Gromann (1076m), Schweinsberg (1038m) & Geißenberg (1177m), Türnitzer A.; 11.12.2

      Peter für den schönen Bildbericht, naja einiges hab ich von dieser Ecke schon, besonders der Gromann hat mir gefallen.

      LG Othmar
      Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

      make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

      Kommentar


      • #4
        AW: Gromann (1076m), Schweinsberg (1038m) & Geißenberg (1177m), Türnitzer A.; 11.12.2

        Zitat von Othmar1964
        Besonders der Gromann hat mir gefallen.

        Eine Frage an die Spezialisten :

        Warum heißt dieser Gipfel bei freytag&berndt und Kompass eigentlich Grobmannberg ?

        Ist aber eigentlich (eh) wurscht !

        Mir hat dieser Klapf auch sehr gefallen. Wenn auch teilweise aus anderen Gründen als Othmar :

        a1a fff.jpga1b f.jpg

        Doch die von P.B. verdienstvoller Weise bestiegenen Gipfel
        sind eigentlich und waren daher für mich drei Schitouren-Ziele !

        Der Geißenberg ist sowieso der personifizierte Einzug in den Himmel :

        c gei f.jpg

        Doch der Schwein(s)berg bietet wiederum einen der sensationellsten Schi-Abfahrten Niederösterreichs an :

        b schweinsberg f.jpg



        Zitat von P.B.

        Fazit: Ein . . . erster kleiner Vorgeschmack auf den Winter . . .

        SO IST ES !
        Zuletzt geändert von Willy; 12.12.2011, 23:58.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: Gromann (1076m), Schweinsberg (1038m) & Geißenberg (1177m), Türnitzer A.; 11.12.2

          feine, sicherlich sehr einsame Tour abseits der Trampelpfade!

          Die Mariazeller Bahn wird ja nicht mehr von den ÖBB betrieben. Kann man trotzdem Karten auch für diese Strecken schon bei den ÖBB-Automaten (oder Schaltern, oder vorab im Internet) kaufen? Und hast du eine Verbesserung bei de Pünktlichkeit bemerkt? Das Kriterium bei der Rückfahrt war für mich oft der Anschluss in St. Pölten...die fahrplanmäßigen 8 Minuten Zwischenzeit habe da oft nicht gereicht (außer auf der Westbahn gab's auch Verspätung...)
          LG
          Erich K.

          Chi va piano, va sano e va lontano

          Kommentar


          • #6
            AW: Gromann (1076m), Schweinsberg (1038m) & Geißenberg (1177m), Türnitzer A.; 11.12.2

            Schöne, stimmige Bilder. Die späte Jahreszeit kommt gut rüber. Vielen Dank!
            Online-Touren-Buch

            Kommentar


            • #7
              AW: Gromann (1076m), Schweinsberg (1038m) & Geißenberg (1177m), Türnitzer A.; 11.12.2

              danke für die schönen bilder! diese ecke, obwohl nicht weit von mir, kenne ich noch nicht.

              lg toni

              Kommentar


              • #8
                AW: Gromann (1076m), Schweinsberg (1038m) & Geißenberg (1177m), Türnitzer A.; 11.12.2

                Willy hat es schon gesagt, Geißenberg über Schneeries ist eine schöne Schitour, oben allerdings etwas gar flach.

                ++m

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gromann (1076m), Schweinsberg (1038m) & Geißenberg (1177m), Türnitzer A.; 11.12.2

                  Vielen Dank für Eure freundlichen Reaktionen auf meinen Bericht!

                  Ich geb's ja zu, im Hinterkopf ist bei dieser Tour auch der Gedanke mitgeschwungen, die Gegend im Hinblick auf ihr Potenzial für kurze Skitouren zu erkunden.

                  @Willy: Nicht nur deshalb besten Dank für die ergänzenden Fotos!

                  @Erich: Die Mariazeller Bahn wird seit ein paar Jahren von der NÖVOG betrieben. Am Schalter und den Automaten kannst du Fahrkarten kaufen. Im Internet hingegen nicht. Die Vorteilscard gilt. Andere Sondertickets der ÖBB wie "Einfach raus"-Ticket etc. gelten hingegen nicht.

                  Die Pünktlichkeit ist nach wie vor ein Problem. Empfehlenswert ist der Zug, der um 16:53 Uhr von Mariazell abfährt, denn da gibt es von St. Pölten aus mehrere Züge innerhalb eines überschaubaren Zeitraums, die nach Wien fahren, wenn man den ersten versäumt.

                  Der Gromann hat mir auch gut gefallen, vor allem die schönen Blicke zum Schneeberg, zum Türnitzer Höger und einem Teil der Gutensteiner Alpen. (Warum der Name dieses Berges in einigen Karten grob verunstaltet wird, weiß ich leider auch nicht...)

                  LG,

                  P.B.

                  Kommentar

                  Lädt...