Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gemeindealpe-Ötscherquerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gemeindealpe-Ötscherquerung

    HALLO KAMERADEN!!!

    War unterwegs vom So(19.06.05)-Mo(20.06.05) von der Gemeindealpe bei Mitterbach am Erlaufsse,Mariazellerland,über Almflächen und schöne Steige und auch noch rauf auf den Kleinen Ötscher zum Gr.Ötscher.Dort Zelteten mein Freund Gerald und ich.Am 2. Tag dann über Rauhen Kamm runter zu den Höhlen(kurz hinab ins Geldloch) und über Jägerherz Myrafall,Ötscherhias nach Mitterbach zurück.Detailbeschreibung folgt.Das Ötscherhaus ist geschlossen,kein Pächter!Lift nur Wochenendbetrieb!Aber wir wollten ja eh ned rein...

    1.TAG:

    Auffahrt atypisch für mich mit Lift zum Terzerhaus.Aber aufgrund des Gepäcks und der Länge der Tour konnte ich das mit meinem Gewissen vereinbaren.
    Kurze Rast und Umschau ins Land auf der Gemeindealpe!Sehr schönes Wetter.Nur im Nordstau zähe Wokenfelder.

    Gerald und ich am Gipfel der Gemeindealpe(1626m)
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von alpinfreak; 20.06.2005, 21:50.
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

  • #2
    AW: Gemeindealpe-Ötscherquerung

    Blick zum Dürrenstein
    Angehängte Dateien
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

    Kommentar


    • #3
      AW: Gemeindealpe-Ötscherquerung

      Kräuterin und Gr.Ebenstein waren gut zu sehen
      Angehängte Dateien
      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

      Kommentar


      • #4
        AW: Gemeindealpe-Ötscherquerung

        Auch das Gesäuse mit Hochtor,Lugauer und Buchstein war zum sehen...
        Angehängte Dateien
        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

        Kommentar


        • #5
          AW: Gemeindealpe-Ötscherquerung

          Da wollten wir rüber um auf seinem Haupt zu zelten....
          Vater Ötscher mit Hut
          Angehängte Dateien
          Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
          Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

          Kommentar


          • #6
            AW: Gemeindealpe-Ötscherquerung

            Vom Gipfel der Gemeindealpe gings dann steil hinab zu einem schönem Kamm Richtung Sennhütte auf der Drach
            Angehängte Dateien
            Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
            Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

            Kommentar


            • #7
              AW: Gemeindealpe-Ötscherquerung

              Dort tranken wir eine Kleinigkeit bevor wir Richtung Feldwiesalm weiterwanderten.Das Gelände ist bis zur Feldwiesalm eher eben.Man geht auf Almwegen und Fortstrassen.Auf der Feldwiesalm tranken wir auch noch was und jausneten.Ab der Feldwiesalm folgt man auch noch einem minder steilen Steiglein,doch bevor man zum Rifflsattel kommt gehts unterhalb der Türndlmauern noch mal ordentlich zwischen Felsen zur Sache.
              Angehängte Dateien
              Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
              Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

              Kommentar


              • #8
                AW: Gemeindealpe-Ötscherquerung

                Kurz vorm Rifflsattel hatten wir noch die Möglichkeit den Abstecher zum Kleinen Ötscher(1552m) zu machen,was wir auch durchführten!Ein unmarkiertes Jagdsteiglein führte uns am Kamm zum schönen Gipfelkreuz des Kleinen Ötschers.Hier genossen wir die Sicht nach Süden.Von Norden zogen immer noch Wolken her.

                Am Kleinen Ötscher
                Angehängte Dateien
                Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gemeindealpe-Ötscherquerung

                  Dann wieder zurück zum Rifflsattel und auf Forststrasse zum geschlossenen Ötscherhaus(der Pächter muss vor einigen Tagen abgehauen sein,sagte man uns am Terzerhaus).Hier setzten wir zum Gipfelsturm auf den Grossen Ötscher an.In Nähe des Kreuzes plazierten wir das Zelt.
                  Gesamtzeit ab Terzerhaus mit Almpausen und Rast am Kleinen Ötscher genau 8 Std.

                  Zeltplatz mit Hochschwab im Hintergrund
                  Angehängte Dateien
                  Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                  Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Gemeindealpe-Ötscherquerung

                    Der Sonnenuntergang war eine Eigenartige aber sehr sehr schöne Stimmung!Die Wolken zogen von Norden her immer dichter herüber und die Sonne sandte ihre letzten Strahlen herab.


                    Kreuzleuchten
                    Angehängte Dateien
                    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Gemeindealpe-Ötscherquerung

                      Die Gemeindealpe und die Veitsch im Abendrot!
                      Angehängte Dateien
                      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Gemeindealpe-Ötscherquerung

                        Gipfelkreuz und untergehende Sonne
                        Angehängte Dateien
                        Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                        Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Gemeindealpe-Ötscherquerung

                          Das Gesäuse,davor der Dürrenstein, bei Abendrot
                          Angehängte Dateien
                          Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                          Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Gemeindealpe-Ötscherquerung

                            Die Nacht im Zelt war etwas stürmisch und es war nebelig.


                            2.TAG

                            Der zweite Tag fing mit Wolkkenfeldern an,die sich aber bald lichteten.

                            Morgensonne am Ötscher mit Dürrenstein
                            Angehängte Dateien
                            Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                            Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Gemeindealpe-Ötscherquerung

                              Wir querten über ein Schneefeld zum Taubenriedel(Gipfelbuch erst dort) und steigen über den Rauhen Kamm ab.Hier hat man einige schöne Kletterstellen( max. I-I+) zu überwinden,aber aufpassen,manchmal sehr bröselig. Hier hatte die Sonne schon richtig Kraft.Kein Schnee mehr am Kamm.

                              Hier so eine Art Schlüsselstelle...
                              Angehängte Dateien
                              Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                              Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                              Kommentar

                              Lädt...