Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Reisalpe(1399m)-Klosteralm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Reisalpe(1399m)-Klosteralm

    Am Gschaidboden Blick zu den überraschend steilen und felsigen Wänden der Reisalpe

    Gschaidboden.jpg

    Nach steilem Anstieg vom Gschaidboden auf den schönen Wiesen der Hinteralpe Blick zu Hochstaff und Reisalpe

    HochstaffReisalpe.jpg


    Hinteralmgipfl

    Hinteralm.jpg


    Ein Meer von Blumen im Herbst!

    Blumen.jpg


    MFG HANNES
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

    Kommentar


    • #17
      AW: Reisalpe(1399m)-Klosteralm

      17.09.07

      Nach den Touren in den Südtrioler Dolomiten tat es gut wieder auf einem Berg der Homat zu stehen.Die Runde über Reisalpe zur Hinteralm ist im Herbst am schönsten und zählt zu meinen Favoriten.
      Diesmal von Furthof Bahnhaltestelle ein Stück auf dem neuen Radweg bis zur Billa in Hohenerg;hier dann über das schön markierte Schöntal zur Almerin und auf den Reisalpengipfel mit neuem Kreuz etwa 2 Std 20 min.

      PICT2202.jpg

      Der Schneeberg rechts vom Kreuz


      PICT2203.jpg


      Hier mit Hochstaff


      Blick zu Hinteralm nd Muckenkogel,links dahinter Hohenstein und Eisenstein

      PICT2205.jpg


      Göller (rechts) und Gippel,dahinter Veitsch

      PICT2206.jpg


      Ötscher im Zoom

      PICT2207.jpg


      Abstieg über den Jägersteig bei einem Steinmann zum Gscheidboden mit bekanntem Jagdhütterl

      PICT2208.jpg


      Danach steil im urigen Bergwald zum Plateau der Kloster-Hinteralm.
      Bei der Abzw. zur Kandlhofalm ist immer mein Lieblingsrastplatzerl,mit Blick zum Gippel

      PICT2209.jpg


      Weiter gehts

      PICT2211.jpg


      Blick retour zu Reisalpe und Hochstaff

      PICT2210.jpg


      Dann das bekannte Kreuz meines Hausberges

      PICT2212.jpg

      Von der Reisalpe zur Hinteralm ca. 2 Std. 15.
      Der Abstieg dann über Klosteralm zur Liliefnelderhütte nd ins Stille Tal .
      Schönes Herbstwetter;am Montag eine eisname Tour!

      MFG HANNES
      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

      Kommentar


      • #18
        AW: Reisalpe(1399m)-Klosteralm

        Hallo Hannes! Hast auch den schönen Tag genutzt, gell? Fein, wenn man das kann! Ich war auf der Rax (Kantnersteig).
        Sag, weißt Du eigentlich, wie oft Du schon auf der Reisalm warst?
        LG, Eli

        Kommentar


        • #19
          AW: Reisalpe(1399m)-Klosteralm

          Schöne Tour - erinnere mich immer wieder gerne an die Überschreitung von Kleinzell nach Lilienfeld.
          Heute nach etwas längerem Nachtdienst ein Ruhepäuschen eingelegt!!!
          Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
          ein Mensch (E. Kästner)

          Kommentar


          • #20
            AW: Reisalpe(1399m)-Klosteralm

            Seit wann steht beim Marterl am Reisalpengipfel ein Kreuz?

            helmut55
            Lg. helmut55

            Kommentar


            • #21
              AW: Reisalpe(1399m)-Klosteralm

              Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
              Seit wann steht beim Marterl am Reisalpengipfel ein Kreuz?

              helmut55
              Am 2. September war es schon dort. Ich habe es trotz Nebel gefunden.

              Reisalpe.jpg

              Und auch das mit dreifachen Stacheldraht gesicherte Gefangenenlager.

              Jabornighuette.jpg
              Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

              "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

              Kommentar


              • #22
                AW: Reisalpe(1399m)-Klosteralm

                Zitat von alpinfreak
                HALLO KAMERADEN!

                War heut wieder mal in meiner Heimat unterwegs.
                Ich hab mir soeben auf der Karte diese schöne Runde angeschaut.

                Mich interessieren diese "Klassiker" jedoch schon längst nicht mehr sondern deren Trabanten :

                Auf z. B. den 1278 m hohen Schwarzkogel, den Kl. Zeller-Eisenberg oder den 1038 m hohen Brandstätter Kogel geht (praktisch) niemand.

                Am "autofreien Tag" - also vorgestern - bot sich auf der Ebenwaldhöhe beim

                "PARKPLATZ REISALPE"

                dieses "eindrucksvolle" Bild :

                reis 1 d.jpg

                Und heute am Sonntag wird dem Reisalpenhaus vermutlich das Essen ausgehen !


                Zuletzt geändert von Willy; 23.09.2007, 17:00.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #23
                  AW: Reisalpe(1399m)-Klosteralm

                  Ich glaube du hast Recht Willi, hatte zwar um ca.14 Uhr noch was bekommen, aber es war schon ein gewaltiger Ansturm heute am Sonntag (23.09.07)
                  Bin vom Lilienfeld gestartet, bis zur Traisnerhütte Massenansturm, aber ab der Traisnerhütte gerade mal 5 Wanderer getroffen, das letzte Stück zum Reisalpenhaus wiederum Massenansturm, wie die Bilder beweisen. Aber dennoch eine herrliche Tour.

                  DSCN0028.jpg

                  DSCN0029.jpg

                  DSCN0039.jpg
                  Mfg Herbert

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Reisalpe(1399m)-Klosteralm

                    Drum wenns geht solche Berge nur unter der Woche


                    MFG HANNES
                    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Reisalpe(1399m)-Klosteralm

                      Ich verstehe Euch nicht als ich auf der Reisalpe war war alles leer:


                      Reisalpe_09.jpg

                      nun ja es war anfang März, aber sonst


                      LG Othmar
                      Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                      make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Reisalpe(1399m)-Klosteralm

                        Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
                        Ich verstehe Euch nicht als ich auf der Reisalpe war war alles leer:


                        LG Othmar
                        Das verstehe ich auch nicht. Auch am 2. September war kaum jemand unterwegs.

                        Siehe #21
                        http://www.gipfeltreffen.at/showpost...2&postcount=21
                        Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                        "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                        Kommentar

                        Lädt...