Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Breitenbrunn – Thenauriegel – Neusiedlersee, 03.04.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Breitenbrunn – Thenauriegel – Neusiedlersee, 03.04.2012

    Hier möchte ich einen Kurzbericht bringen von einer
    Rundwanderung im Naturschutzgebiet Thenauriegel - Neusiedlersee.
    Von Wien aus fahre ich mit der Bahn (via Bruck a. d. Leitha und
    Neusiedl am See) nach Breitenbrunn im Burgenland.

    01_IMG_1794x2.jpg

    Nach einem kurzen Straßenstück (700m), erreiche ich den kleinen
    Ort am Südhang des Leithagebirges.

    02_IMG_1803x2.jpg

    Die Pfarrkirche zur heiligen Kunigunde ist schon von weitem zu
    sehen. Am Friedhofsvorplatz, neben dem Zugang zum Friedhof,
    steht die alte Kreuzkapelle (re).

    03_IMG_1811x2.jpg

    Ich folge der Kirchengasse bis zur Dreifaltigkeitssäule.

    04_IMG_1826x2.jpg

    Daneben ragt ein 33 Meter hoher Wehrturm in die Höhe, er
    beherbergt das Turmmuseum.

    05_IMG_1833ax2.jpg

    Erwähnenswert - am Turm ist eine der letzten Einzeiger-Uhren
    angebracht.

    06_IMG_1833bx2.jpg

    Der querenden Eisenstädter Straße folge ich nach links zur
    Antoniusgasse und dieser zum Kellerring, da sind historische
    Kellergassen mit Kellerportalen aus Sandstein.

    07_IMG_1840x2.jpg

    Den Kellerring verlasse ich nach Westen am Kirschblüten-Radweg,
    dieser ist nicht zu verfehlen, viele Hinweistafeln sind angebracht.
    Kirschbäume blühen, manche brauchen noch ein paar Tage.

    08_IMG_1875x2.jpg

    Der Kirschblüten-Radweg ist Teil eines riesigen Radwegenetzes.
    Ca. 70 Höhenmeter bin ich von der Bahn hier herauf gestiegen.

    09_IMG_1890x2.jpg

    Bei den ersten Informationstafeln beginnt das
    Landschaftsschutzgebiet Thenauriegel (1 Std.),
    ich verlasse die Straße.

    10_IMG_1896x2.jpg

    Große Trockenrasen befinden sich hier am Südfuß des
    Leithagebirges. Das trockene pannonische Klima lässt eine
    große Artenvielfalt entstehen. Adonisröschen stehen in Vollblüte.

    11_IMG_1900x2.jpg

    Die Zwerg-Iris verteilt sich in voller Pracht über weite Flächen,
    diese Vielzahl habe ich noch nicht gesehen.

    12_IMG_1941x2.jpg

    Natürlich gibt es hier noch viele andere Pflanzen zu entdecken,
    heute möchte ich mich mehr mit großen Eindrücken befassen.

    13_IMG_1954x2.jpg

    Der Thenauriegel (zwischen 150 und 200 m Meereshöhe) mit einer
    Ausdehnung von ca. 41 ha wird von kleinen Tälern geformt.

    14_IMG_1964x2.jpg

    Ich folge einem Fußweg hinab zur Bundesstraße B50. An manchen
    Stellen tritt verkarsteter Sandstein zu Tage.

    15_IMG_1975ax2.jpg

    Bitte etwas Geduld…
    Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

  • #2
    AW: Breitenbrunn – Thenauriegel – Neusiedlersee, 03.04.2012

    Im Gras entdecke ich einen unserer größten Schmetterlinge, den
    Schwalbenschwanz.

    16_IMG_1968hx2.jpg

    Weißdorn-Sträucher blühen üppig, allerdings nimmt auch hier
    die Verbuschung zu.

    17_IMG_1978x2.jpg

    Einen weiteren Schmetterling beobachte ich, den Auroafalter,
    er ist meine persönliche Nummer Eins.

    18_IMG_1987x2.jpg

    Ich quere die Bundesstraße, der breite Weg führt durch Weingärten
    hinab zur Bahntrasse. Der entlang laufenden Fahrstraße folge ich ein
    Stück (li) in Richtung Breitenbrunn um dann an geeigneter Stelle
    die Bahn zu queren. Auf breitem Feldweg verlasse ich wieder die
    Bahnlinie in Richtung Schilfgürtel.

    19_IMG_1933x2.jpg

    Die Kirche von Purbach kann ich sehen, davor eine Schar Graugänse.

    20_IMG_1996cx2.jpg

    In weitem Linksbogen nähere ich mich allmählich dem Schilfgürtel.
    Bei einem getarnten Beobachtungspunkt verweile ich einige Zeit.
    Vögel kann ich beobachten, das Geschnatter der Wildgänse ist weit
    zu hören.

    21_IMG_2006x2.jpg

    Geerntetes Schilf wird hier an einem Lagerplatz abgelegt und
    und auch stehend gelagert (Gehzeit 1 ¼ Std.).

    22_IMG_2017x2.jpg

    An der Seestraße entscheide ich mich für die längere Variante,
    zuerst zum See und danach zur Bahn. Ich befinde mich inzwischen
    im Biosphärenreservat Neusiedlersee. Entlang des Schilflehrpfades
    wandere ich dem See entgegen.

    23_IMG_2049x2.jpg

    Große übersichtliche Schautafeln geben Auskunft über den
    Lebensraum Schilf.

    24_IMG_2029ax2.jpg

    Links und rechts des Weges, der auch Radweg ist, begleiten mich
    Wasserkanäle…

    25_IMG_2025x2.jpg

    und wieder tauchen interessante Spiegelbilder auf.

    26_IMG_2043x2.jpg

    Ein kleiner hölzerner Aussichtsturm gewährt einen Blick auf den
    Schilfgürtel und so manchem Überflieger.

    27_IMG_2061x2.jpg

    Ich entferne mich von Breitenbrunn.

    28_IMG_2063x2.jpg

    Der breite Schilfgürtel nimmt mir noch den Blick zum See.

    29_IMG_2064x2.jpg

    Gegen 17h erreiche ich das Seebad mit Campingplatz und somit den
    größten Segelhafen am Neusiedlersee.

    30_IMG_2090x2.jpg

    Bitte etwas Geduld…
    Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

    Kommentar


    • #3
      AW: Breitenbrunn – Thenauriegel – Neusiedlersee, 03.04.2012

      Ein paar Boote liegen im Wasser. Ich habe Glück, eine gute Seele
      mit Schlüssel (Danke!) lässt mich auf den Bootssteg und ich
      marschiere schon über den See hinaus.

      31_IMG_2142x2.jpg

      Die Anlegeplätze sind nummeriert, weit über 700 Nummern sehe
      ich angeschrieben...

      32_IMG_2111x2.jpg

      33_IMG_2123x2.jpg

      Das Ende meines Laufsteges ist erreicht, das Meer der Wiener
      Liegt vor mir.

      34_IMG_2124x2.jpg

      35_IMG_2136x2.jpg

      Ich kehre zum Festland zurück und schlendere unter Sonnenschirmen...

      36_IMG_2146cx2.jpg

      zum südlichsten Punkt meiner Wanderung.
      Der Leuchtturm hat auch mich wie magisch angezogen (3/4 Std.).

      37_IMG_2152x2.jpg

      Kitesurfer (mit Lenkdrachen) zeigen ihre Künste, das ist nichts
      mehr für mich.

      38_IMG_2147gx2.jpg

      Dem Drachen, ins Maul geschaut.

      39_IMG_2147zhx2.jpg

      Zu fortgeschrittener Stunde muss ich wohl oder übel den
      Rückwärtsgang einschalten. Die 3 km lange Gerade ist nicht
      so eintönig wie man vermuten mag.

      40_IMG_2186x2.jpg

      Schilfgürtel mit Spiegelungen bekommen eine intensivere
      Färbung.

      41_IMG_2176x2.jpg

      Wieder am Aussichtsturm, noch einmal ein Blick auf die Umgebung.
      In Richtung Neusiedl kann ich gut den großen Windpark sehen.

      42_IMG_2193gx2.jpg

      Im Bereich der Nepomuksäule endet der breite Schilfgürtel. Der
      Abstecher zum See hat sich für mich gelohnt.

      43_IMG_2195hx2.jpg

      Ich höre noch den Ruf fliegender Wildgänse, diese hat noch
      ein Schäferstündchen...

      44_IMG_2195rx2.jpg

      Das letzte kurze Wegstück erfolgt entlang des Schienenstranges.
      Die Sonne steht schon tief über Breitenbrunn und meine
      15 km Runde schließt sich nach 4 Stunden reiner Gehzeit.

      45_IMG_2209x2.jpg

      Rumann
      Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

      Kommentar


      • #4
        AW: Breitenbrunn – Thenauriegel – Neusiedlersee, 03.04.2012

        Herrliche Bilder !

        Danke für diesen wunderbaren Bericht.

        Das Burgenland hab ich schon viele Jahre nicht mehr besucht,....wird dann mal wieder Zeit.

        lg
        ReLaX
        Gruß
        ReLaX

        (Manfred)

        Wenn man etwas will, findet man einen Weg.
        Wenn man etwas nicht will, findet man einen Grund.


        Lache niemanden aus, der einen Schritt zurück geht. Er könnte auch Anlauf nehmen

        Kommentar


        • #5
          AW: Breitenbrunn – Thenauriegel – Neusiedlersee, 03.04.2012

          Hallo

          Ein schöner Bericht deiner Tour im Nordburgenland mit (wie immer) sehenswerten Landschafts- Tier- und Pflanzenbildern.

          Da hast eine interessante abwechslungsreiche Runde gemacht!

          Ich selbst war einen Tag später im NSG Thenauriegel.

          Vor zwei Jahren mit Reini erstmals dort, hat er mir vor kurzem mit einem Zwegiris-Bild (wenn auch woanders aufgenommen) zum Geburtstag gratuliert und mich solcherart daran erinnert, dort unbedingt hinzuschauen, solange die Iris noch blühen.

          Ich war, im Gegensatz zu dir, mehr im Bereich des Leithabebirges unterwegs und der Thenauriegel war mein östlichster (Neusiedlerseenächster) Punkt.

          Da hab ich auf den Seebereich, Schilf und Ufer, nur runtergeschaut.
          Umso interessanter die Bilder deiner Wanderung.

          Hier noch ein paar Bilder meiner Wanderung
          (da die Qualität deine Bilder gleich noch deutlicher)
          aber die Gegend - bzw das NSG Thenauriegel speziell - sind es wert, dass sich die Leuto Gusto holen und selbst dort hin aufbrechen.

          Wie du schon schreibst, ein flächenmäßig nicht grosses, aber feines Naturschutzgebiet mit Tälern, Kuppen und sogar einigen kleinen Felsen.

          IMG_6535 Thenau 1100KB - Kopie.jpg


          Und diese Blütenvielfalt - um diese Zeit in erster Linie Zwergiris - mit Blick auf den Neusiedlersee

          IMG_6540 Thenau S100KB - Kopie.jpg


          Faszinierend die verschiedenen Farbschattierungen, dunkelviolett über rötlich, gelb bis zu einzelnen weissen Exemlparen, auf engstem Raum.
          Hier eine Gruppe in leuchtend-violett.

          IMG_6545 ZwIris 2100KB - Kopie.jpg


          Abwechslungsreich durch die enge Abfolge von Gräben und Kuppen.

          IMG_6561 Thenau Gr100KB - Kopie.jpg



          Die Betreuer des NSG haben übrigens wieder fleissig geschwendet (Sträucher ausgeschnitten) und kämpfen Jahr für Jahr für den Erhalt dieses Naturraums.

          Noch einmal danke für deinen Bericht

          LG
          Alpenjo

          Kommentar


          • #6
            AW: Breitenbrunn – Thenauriegel – Neusiedlersee, 03.04.2012

            Wunderschöne Bilder von beiden Autoren
            Der Thenauriegel ist immer interessant ... ich hatte vor wenigen Jahren das Vergnügen, seine Schätze von Reini erklärt zu bekommen!
            Auch hier sind die Zwergschwertlilien heuer also recht zeitig dran.

            lg
            Norbert
            Meine Touren in Europa
            ... in Italien
            Meine Touren in Südamerika
            Blumen und anderes

            Kommentar


            • #7
              AW: Breitenbrunn – Thenauriegel – Neusiedlersee, 03.04.2012

              Toller Bericht mit super Bildern!

              Kommentar


              • #8
                AW: Breitenbrunn – Thenauriegel – Neusiedlersee, 03.04.2012

                Feine Wanderung - 1a Bericht!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Breitenbrunn – Thenauriegel – Neusiedlersee, 03.04.2012

                  Hallo Rudi,

                  es ist eine mir im Detail wenig bekannte Region, in der du deinen Augen die Zeit zum Schauen gegeben hast. Aber die Blicke haben sich gelohnt, wie die Fotos eindrucksvoll beweisen.

                  Herzlichen Dank für die Anregung zum Nachgehen, die dein Bericht mir gibt!
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Breitenbrunn – Thenauriegel – Neusiedlersee, 03.04.2012

                    Zwar kaum Berge aber dennoch ein schöner Bericht und vor allem prächtige Bilder,
                    die einem Lust machen, sich dort ebenfalls aufs Fahrrad zu schwingen.

                    LG

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Breitenbrunn – Thenauriegel – Neusiedlersee, 03.04.2012

                      War über Ostern weg, komme erst jetzt dazu,
                      herzlichen Dank allen für ihre Wortmeldung.

                      ReLaX, dieses Gebiet ist einen Besuch wert.

                      Alpenjo, danke für deine Bilder und deinen Kurzbericht.
                      Eine Runde, eher für Natursuchende, als Wanderwegsuchende.
                      Bei den weiß blühenden Sträuchern bin ich mir jetzt gar nicht mehr
                      sicher, ob das der Weißdorn ist!?
                      Vom Thenauriegel sieht man natürlich den Neusiedlersee,
                      da aber die Weitsicht am Dienstag sehr bescheiden war,
                      stellte ich dazu kein Bild ein.

                      Norbert, ich war überrascht, von der übergroßen Menge Zwerg-Iris.

                      Bruchpilot, am besten selbst vorbei schauen.

                      Gratwanderer, freut mich!

                      Wolfgang, das sind Höhepunkte in der Ebene und das mit dem
                      Schauen hat schon etwas auf sich.

                      Tauernfuchs, die Bergeshöhen fehlen hier, die Steigungen mit nicht
                      einmal 100 Höhenmeter sind gar nicht erwähnenswert.
                      Das Fahrrad wäre hier eine super Alternative.

                      Gruß
                      Rudi
                      Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Breitenbrunn – Thenauriegel – Neusiedlersee, 03.04.2012

                        hallo,
                        ich war auch gestern kurz am thenauriegel. dabei habe ich eine kleine pflanze fotografiert, die ich leider nicht bestimmen konnte. vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.

                        tr01.jpg

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Breitenbrunn – Thenauriegel – Neusiedlersee, 03.04.2012

                          Hallo Baum, danke für die Anfrage!

                          Dein Pflanzenrätsel kann ich leider nicht lösen und weiter
                          helfen. Eventuell ein frühes Blühstadium (?), auf jeden
                          Fall etwas für Spezialisten.

                          Gruß
                          Rudi
                          Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Breitenbrunn – Thenauriegel – Neusiedlersee, 03.04.2012

                            Sieht ganz aus nach einer Nelkenart, vermutlich Pannonische Karthäuser Nelke = Dianthus pontederae
                            LGr. Pablito

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Breitenbrunn – Thenauriegel – Neusiedlersee, 03.04.2012

                              Zitat von pablito Beitrag anzeigen
                              Sieht ganz aus nach einer Nelkenart, vermutlich Pannonische Karthäuser Nelke = Dianthus pontederae
                              Danke für den Tipp! Bei deiner Führung 2009 hat Norbert übrigens die gleiche Blume fotografiert. Ich werde mal das Bild hierher verlinken.

                              Kommentar

                              Lädt...