Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Weichtalklamm (Schneeberg), 8.8.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Weichtalklamm (Schneeberg), 8.8.2012

    Wollte heute durch die Weichtalklamm, und dann weiter über die Kienthalerhütte zum Klosterwappen am Schneeberg - ist aber dann wetterbedingt anders gekommen...

    Bin um 8:30 beim Weichtalhaus gestartet - los geht's:


    Zunächst noch mehr Dschungel als Klamm (lange Hose wegen der Brennesseln unbedingt empfehlenswert!):


    Schön langsam wird's enger:




    Da geht's rauf:


    Blick nach oben:




    Blick zurück:


    Weiter geht's:


    Noch ein Blick nach oben:


    Entwurzelt...


    Rauf geht's!

  • #2
    AW: Weichtalklamm (Schneeberg), 8.8.2012

    Blick zurück:








    Sieht hier noch jemand ein Wildschwein?


    Bleamal:


    Rauf geht's!


    Blick zurück:


    Jetzt heißt's Kopf einziehen - unten drunter geht's weiter:


    Blick nach oben:


    ...und jetzt Bauch einziehen!


    Noch ein letztes Mal unten drunter durch:


    So schaut der "Ausstieg" von der anderen Seite aus:


    Inzwischen hatte es leider zu regnen begonnen - in der Klamm war davon fast nix zu bemerken, aber sobald man wieder "ins Freie" kam, schiffte es doch ordentlich!
    Zuletzt geändert von RomanS; 08.08.2012, 23:56.

    Kommentar


    • #3
      AW: Weichtalklamm (Schneeberg), 8.8.2012



      Am oberen Ende der Klamm angekommen, suchte ich mir daher ein trockenes Platzerl und jausnete erst einmal. Leider wurde der Regen nicht weniger, ganz im Gegenteil, und weiter oben sah's auch recht grau aus - irgendwie konnte ich mich nicht motivieren, nocheinmal 700 Höhenmeter im Regen über glitschig-nasse Felsbrocken weiterzumarschieren, bin daher nichteinmal zur Kienthalerhütte (die wär heute eh geschlossen gewesen), sondern gleich über den Ferdinand-Mayr-Weg wieder runter.

      Blick vom Ferd.-Mayr-Weg über Weichtalklamm und Höllental rüber zur Rax:


      Unterwegs sah ich dann eine Birke, die der Wind erst vor ganz kurzer Zeit umgebrochen haben muß...


      ...und die punktgenau ein Gedenkkreuz ausradiert hat:


      Wieder unten angekommen...


      ...war's mit dem Regen aber auch schon wieder vorbei - wie man's macht, is' falsch! Naja, oben sah's immer noch recht grau aus, mit schöner Aussicht vom Schneeberg wär's heut eh nix mehr geworden; und die Klammwanderung war, wenn auch kurz, so doch ausgesprochen nett - wär sicher auch eine Empfehlung für einen heißen Sommertag!

      Kommentar


      • #4
        AW: Weichtalklamm (Schneeberg), 8.8.2012

        Servus,

        feiner Bericht. Die Klamm ist immer einen Besuch wert. Schade, dass es mit dem Wetter nicht ganz gepasst hat.

        Grüße,
        Plessberger
        Alle meine Beiträge im Tourenforum

        Kommentar


        • #5
          AW: Weichtalklamm (Schneeberg), 8.8.2012

          Schöner Bericht, danke. Ja die Weichtalkalmm ist ein einzigartiges Naturdenkmal.
          LG
          der 31.12.

          Kommentar


          • #6
            AW: Weichtalklamm (Schneeberg), 8.8.2012

            Nimm's leicht! Du konntest immerhin durch die Klamm gehen!

            Ich wollte gestern auf die Tonion. Bis hinten beim Jagdhaus Schöneben, war es trocken. Doch als ich ausstieg, um mir die Bergschuhe anzuziehen, hat es begonnen zu regnen. Na gut, Anorak drüber, wird schon gehen!
            Nichts ist gegangen, nach ein paar Minuten hat es geschüttet. Also eine weite Stecke umsonst gefahren.
            Liebe Grüße Gerhard



            Zum Sterben zu jung
            Zum Arbeiten zu alt
            Zum Wandern und Reisen top fit

            Kommentar


            • #7
              AW: Weichtalklamm (Schneeberg), 8.8.2012

              Zitat von RomanS Beitrag anzeigen
              wie man's macht, is' falsch!
              Ich glaub nicht, dass du was versäumt hast. Ich war gestern bei Nebel und Nieselregen auf der Rax, die Sonne ist erst gegen 17h herausgekommen.

              Zitat von tonion Beitrag anzeigen
              Also eine weite Stecke umsonst gefahren.
              Sollte man nicht glauben bei deinem Namen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Weichtalklamm (Schneeberg), 8.8.2012

                Die Klamm sieht wirklich ganz nett aus, vielleicht nehme ich sie mal als Abstiegsvariante. Dürfte aber sehr schattig sein, schaut mir nicht so aus als ob da viel Sonnenschein rein kommt.
                Sieht hier noch jemand ein Wildschwein?
                Nein!? Was? Wo?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Weichtalklamm (Schneeberg), 8.8.2012

                  Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                  Dürfte aber sehr schattig sein, schaut mir nicht so aus als ob da viel Sonnenschein rein kommt.
                  Deshalb: Ideal für einen heißen Sommertag (falls sowas heuer nochmals kommt...)

                  Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                  Nein!? Was? Wo?
                  Links der Rüssel, oben das Auge, dahinter das Ohrwaschl... OK, hab wohl zuviel Fantasie...

                  Aber ich seh ja da auch ein Viech:

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Weichtalklamm (Schneeberg), 8.8.2012

                    Hallo Roman,

                    vielen Dank für die schönen und v.a. aussagekräftigen Bilder!

                    Die Kreuze am Ferdinand Mayr Weg sind übrigens zum Gedenken an Leute die von Bäumen erschlagen wurden... Beinah´ unheimlich dass das Kreuz auch von einem Baum zerstört worden ist.
                    LG, Markus

                    "Wer wenig hat ist arm - wer wenig braucht ist reich"
                    (Hélder Pessoa Câmara)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Weichtalklamm (Schneeberg), 8.8.2012

                      Ja, dsa ist fast schon makaber...

                      Kommentar

                      Lädt...