Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Impressionen vom Monarchen (7.8.2012)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Impressionen vom Monarchen (7.8.2012)

    Der Anstieg ist so bekannt, dass ich mir diesmal die Kommentare spare.
    Fragen dazu werden aber gerne beantwortet.

    100_2322.JPG

    100_2323.JPG

    100_2324.JPG

    100_2325.JPG

    100_2326.JPG

    100_2327.JPG

    100_2328.JPG

    100_2330.JPG

    100_2334.JPG

    100_2335.JPG

    100_2336.JPG

    100_2337.JPG

    100_2339.JPG

    100_2342.JPG

    100_2343.JPG
    LG Rudolf
    _________________________________________
    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
    die wir nicht nutzen. (Seneca)

  • #2
    AW: Impressionen vom Monarchen (7.8.2012)

    des umhängetascherl is irgendwie kultig!

    Kommentar


    • #3
      AW: Impressionen vom Monarchen (7.8.2012)

      Hallo,

      die Tasche ist ja schon gut, aber die Frisur find ich noch besser
      Gruß

      Rudy

      Berge die man nicht versetzen kann, sollte man besteigen

      Kommentar


      • #4
        AW: Impressionen vom Monarchen (7.8.2012)

        Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
        Fragen dazu werden aber gerne beantwortet.
        Na gut, dann frag ich mal.

        * Heißt das Mädchen zufällig Hermine?
        * Ist dein Friseur verreist?

        Zum Tascherl: ob das beim Kraxeln so praktisch ist weiß ich nicht, aber zumindest hat sie es nicht hinter sich hergezogen wie die zwei orientierungslosen jungen Bergsteiger vor zwei Monaten am Dachstein...

        Kommentar


        • #5
          AW: Impressionen vom Monarchen (7.8.2012)

          Tourenquiz?
          LG
          Erich K.

          Chi va piano, va sano e va lontano

          Kommentar


          • #6
            AW: Impressionen vom Monarchen (7.8.2012)

            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            * Heißt das Mädchen zufällig Hermine?
            Vom Herminensteig ist eh erst diese Woche einer heruntergekugelt.
            Zayataler Schienentaxi Asparn an der Zaya - Mistelbach Interspar
            - www.landesbahn.at - www.weinvierteldraisine.at

            Kommentar


            • #7
              AW: Impressionen vom Monarchen (7.8.2012)

              Am unteren Herminensteig kann ich mich erinnern war die Schlüsselstelle letztes Jahr schon total glatt und abgegriffen. Nicht schlecht mit einer Umhängetasche da zu klettern. Wobei, so ein Tascherl ordentlich festgezogen sehr gut sitzt (fahre oft mit dem Rad und hab eine Tasche umgehängt). Mir wäre sie zu klein, ich würd da mein Zeug garnicht unterbringen
              Aber eine schöne Aufstiegsvariante die ihr beiden da gewählt habt.

              Kommentar


              • #8
                AW: Impressionen vom Monarchen (7.8.2012)

                Irgendwie cool, da mit der Schultasche rumzukraxeln - farblich 1A abgestimmt - meinen Kids darf ich das aber nicht zeigen, die tragen mir sonst keinen Rucksack mehr...
                soll das jetzt ein Kletterquiz sein, oder verrätst du uns noch, wo hin ihr da gekraxelt seid. Auf jeden Fall sehr flink die junge Dame...

                Kommentar


                • #9
                  AW: Impressionen vom Monarchen (7.8.2012)

                  Feine Tour, meine Tochter hat auch so eine Uni-Tasche, aber wenn sie mich begleitet, hat meist nur einer eine Rucksack

                  Schaut ja so aus, als ob die hässlichen dreifarbigen Markierungen am inoffiziellen oberen Zustieg wieder weg sind.

                  lg Helmut
                  Online-Touren-Buch

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Impressionen vom Monarchen (7.8.2012)

                    Für alle, die es nicht ohnehin erkannt haben, unsere Route:
                    Schneebergdörfel - unterer Herminensteig - oberer Herminensteig mit Oktobergrat - Klosterwappen (derzeit laute Baustelle) - Kaiserstein.
                    Hinunter dann: Damböckhaus - Emmysteig - Baumgartner - Mieseltal.
                    Am Oktobergrat gibt es nur mehr dezente kleine rote Punkte, die auch dort noch über die schönsten Gratstellen weiterführen, wo man schon die reguläre Markierung berührt.
                    Das Mädchen heißt nicht Hermine sondern Mercedes, mehr verrate ich nicht. Wer mehr erfahren möchte, kann ja hier nachlesen.
                    Und das mit der Umhängetasche:
                    Da geht ganz schön viel hinein (Regenschutz, warme Kleidung), ist bequem zu tragen und behindert weder beim Gehen noch beim Kraxeln, wie man ja sieht. Sie wollte auch einmal auf den Schneeberg, und zwar by fair means - also ohne Salamander. Was tun, wenn ihr (ohnehin nur kleiner) Rucksack nicht aufzufinden ist, weil ihn der Bruder (wahrscheinlich beim vorletzten Novarock) verschlampt hat? Sie geht ja (leider) nicht regelmäßig in die Berge, macht es aber trotzdem sehr gut, sonst hätte ich nicht diesen Anstieg gewählt. In meinem Rucksack waren eh schon 4l Wasser, was zum Essen, mein Gewand, Biwaksack, Apotheke, und alles, was ich letztes mal nicht ausgeräumt habe . Warum dann nicht diese Tasche? Wenn heutzutage mit kurzer Hose statt in der Knickerbocker geklettert wird, kann man wohl auch mit einer Umhängetasche statt mit einem Rucksack wandern gehen.
                    Meine Haare? Wer hat, der hat. Was Gott wachsen lässt, soll der Mensch nicht abschneiden. Schützt frisch gewaschen und windgetrocknet ganz gut vor Sonnenstich.

                    PS: Habt ihr schon gelesen? Tags darauf gab es im oberen Teil einen tödlichen Unfall.
                    LG Rudolf
                    _________________________________________
                    Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                    die wir nicht nutzen. (Seneca)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Impressionen vom Monarchen (7.8.2012)

                      Zitat von Sammy1955 Beitrag anzeigen
                      Hallo,

                      die Tasche ist ja schon gut, aber die Frisur find ich noch besser
                      Heuer bei der hohen Gewittertätigkeit kann die athmosphärische Ladung schon einmal so hoch sein, daß man gschwind einmal so ausschaut!
                      Das war übrigens sein letztes Foto mit braunen Haaren. Jetzt sind sie schon schwarz, weil verkohlt. Oder überhaupt weg?

                      ....und: Der "Monarch" ist immer noch der Glockner!

                      LGE
                      Zuletzt geändert von Ecki; 12.08.2012, 14:21.
                      take only pictures
                      leave only tracks

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Impressionen vom Monarchen (7.8.2012)

                        Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
                        ....und: Der "Monarch" ist immer noch der Glockner!
                        Und ich dachte, es wäre der Mt.Blanc. (wie z.B. hier)
                        In NÖ ist aber der Schneeberg die Majestät.
                        LG Rudolf
                        _________________________________________
                        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                        die wir nicht nutzen. (Seneca)

                        Kommentar

                        Lädt...