Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Michelbach-Runde (Bischofshöhe, Kukubauerhöhe), Wienerwald, 16.3.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Michelbach-Runde (Bischofshöhe, Kukubauerhöhe), Wienerwald, 16.3.2013

    Über diesen Wiesenwienerwald-Klassiker scheint im Forum noch nie in seiner Gesamtheit berichtet worden zu sein, daher ein kurzer Abriss meiner gestrigen Wanderung:

    Durch die Südhang-Siedlung ging’s hinauf zur Hinterleitner-Kapelle und über die Flur Ötzelsberg zur Bischofshöhe hinauf. Diese bewaldete Anhöhe wird nordseitig umgangen. Weiter über den wunderschönen aussichtsreichen Rücken zum höchsten Punkt (677m, „Ötscherblick“). Nun in südlicher Richtung zum Gaishof-Sattel hinunter und jenseits über Unter- und Oberhackenbauer zur Windkreuz-Kapelle hinauf. Weiter über den Föhrenbigl-Alpenblick zur Kukubauerhütte und Kukubauerhöhe (782m) mit dem Heimkehrer-Kreuz. Über die Jubiläumsweide zum Windrad und zur NÖ Volkssternwarte hinunter und über Berg- und Tarnhof mit ihren Kapellen nach Michelbach zurück.


    Hinterleitnerkapelle

    001 Hinterleitnerkapelle.jpg


    Zweifarbiger Holzstoß

    002 Holzstoß.jpg


    Rückblick vom Ötzelsberg zu Schöpfl und Gföhlberg

    003 Rückblick Ötzelsberg zu Schöpfl+Gföhlberg.jpg


    Blick über den Ebenhof hinweg zum Hegerberg

    004 Ebenhof-Hegerberg.jpg


    Nach der Bischofshöhe: Zwischen den Bäumen schaut der Zehethof durch

    005 nach Bischofshöhe Blick zu Zehethof.jpg


    Der höchste Punkt des Kamms wird sichtbar

    006 vor P677m.jpg


    "Schräger" Wegweiser

    007 Wegweiser.jpg


    Blick über den Gaishofsattel zu den Hackenbauern und zur Kukubauerhöhe

    008 Blick auf Hackenbauern-Kukubauerhöhe.jpg


    Unterhackenbauer

    009 Unterhackenbauer.jpg


    Licht und Schatten

    010 Licht-Schatten.jpg


    Kukubauerhütte

    011 Kukubauerhütte.jpg


    Kukubauerhöhe mit Heimkehrerkreuz

    012 Heimkehrerkreuz Kukubauerhöhe.jpg
    Zuletzt geändert von maxrax; 18.03.2013, 08:39.

  • #2
    AW: Michelbach-Runde (Bischofshöhe, Kukubauerhöhe), Wienerwald, 16.3.2013

    Blick auf Bischofshöhe und Amerlingkogel (ganz hinten)

    013 Blick auf Bischofshöhe-Amerlingkogel.jpg


    Rückblick auf die Kukubauerhöhe

    014 Rückblick Kukubauerhöhe.jpg


    Jubiläumsweide

    015 Jubiläumsweide.jpg


    Blick zu Schwarzwaldeck und Kiensteineröde, dahinter der Hochstaff

    016 Blick auf Hochstaff.jpg


    Der Bildstock auf der Jubiläumsweide

    017 Bildstock Jubiläumsweide.jpg


    Brennhof, Windrad und Sternwarte

    018 Blick auf Windrad und Sternwarte.jpg


    Bei der Abzweigung zur Buschenschank Rosenbaum

    019 Rückblick Abzweigung Rosenbaum.jpg


    Windrad (30m hoch)

    020 Windrad.jpg


    Ein letzter Blick auf die Volkssternwarte

    021 Volkssternwarte.jpg


    Abendsonne

    022 Abendsonne.jpg


    Wieder in Michelbach

    023 Michelbach.jpg


    Persönliches Fazit: Die wohlbekannte Kukubauerhöhe einmal auf einer mir neuen, sehr lohnenden Runde erwandert. Und der späte Aufbruch hat sich wieder einmal gelohnt: gegen Abend verschwanden auch die letzten Wölkchen am Himmel und der schon vorher nur schwache Wind ließ völlig nach, was auch gut am Windrad zu beobachten war.
    Zuletzt geändert von maxrax; 17.03.2013, 19:46.

    Kommentar


    • #3
      AW: Michelbach-Runde (Bischofshöhe, Kukubauerhöhe), Wienerwald, 16.3.2013

      Sehr schön! Der Wiesenwienerwald hat schon was.....
      LG
      Erich K.

      Chi va piano, va sano e va lontano

      Kommentar


      • #4
        AW: Michelbach-Runde (Bischofshöhe, Kukubauerhöhe), Wienerwald, 16.3.2013

        danke maxrax für den schönen bericht, mal schaun ob ich wieder in die nähe komme...

        gruss othmar
        Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

        make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

        Kommentar


        • #5
          AW: Michelbach-Runde (Bischofshöhe, Kukubauerhöhe), Wienerwald, 16.3.2013

          Servus maxrax,

          ich war zuletzt vor einigen Jahren zur Zeit der Baumblüte auf der Kukubauerhöhe.
          Deine sehr stimmungsvollen Bilder zeigen, wie sehr sich eine längere Runde im Wiesenwienerwald auch im Spätwinter oder im beginnenden Frühjahr lohnt.
          Lg, Wolfgang


          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
          der sowohl für den Einzelnen
          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
          (David Steindl-Rast)

          Kommentar


          • #6
            AW: Michelbach-Runde (Bischofshöhe, Kukubauerhöhe), Wienerwald, 16.3.2013

            Hallo maxrax,

            danke für die schönen Bilder. Erinnern mich stark an meine Schöpflrunde.
            Bei den derzeitigen Wetterverhältnissen bietet sich der Wienerwald ja direkt an.
            Das Datum muss man dazusagen, sonst glaubt man es nicht.

            PS.: Verbindender Text zwischen den Bildern gefällt mir besser als ein aussagekräftiger Bildname, der außerdem nicht dauernd zu sehen ist.
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #7
              AW: Michelbach-Runde (Bischofshöhe, Kukubauerhöhe), Wienerwald, 16.3.2013

              Sieht alles sehr "offen" aus. Da kann man die Sonnenstrahlen gut auf sich einwirken lassen. Bei den derzeitigen Temperaturen genau die richte Art von Spaziergang. Im Wald ists sicher noch frisch.

              Kommentar


              • #8
                AW: Michelbach-Runde (Bischofshöhe, Kukubauerhöhe), Wienerwald, 16.3.2013

                Interessanter Bericht; vor allem so gut bebildert, daß es sich lohnt zwei mal hinzuschauen.

                Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen
                Der Wiesenwienerwald hat schon was.....
                Finde ich mittlerweile auch.
                Etwas grüner würde er mir noch besser gefallen.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Michelbach-Runde (Bischofshöhe, Kukubauerhöhe), Wienerwald, 16.3.2013

                  Wie man sieht eine Tour für jede Jahreszeit.
                  Lg. helmut55

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Michelbach-Runde (Bischofshöhe, Kukubauerhöhe), Wienerwald, 16.3.2013

                    Genau die gleiche Runde bin ich am 24.09.2006 gegangen. Kann mich auch noch an die witzige Wegtafel erinnern.
                    Damals wars ziemlich warm (um nicht zu sagen schwül) - und so viel Betrieb auf der Hütte, daß ich letztlich nix zum Essen bekommen hab.
                    Die Bilder sind toll gelungen!
                    LG, Eli

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Michelbach-Runde (Bischofshöhe, Kukubauerhöhe), Wienerwald, 16.3.2013

                      Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                      PS.: Verbindender Text zwischen den Bildern gefällt mir besser als ein aussagekräftiger Bildname, der außerdem nicht dauernd zu sehen ist.
                      Da hast du natürlich recht. Ich war ganz einfach zu faul dazu. Aber jetzt hab ich es nachgeholt.

                      Kommentar

                      Lädt...