Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vogelbergsteig und Ruine Dürnstein, Wachau, 1.4.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vogelbergsteig und Ruine Dürnstein, Wachau, 1.4.2013

    Bei der Suche nach einem Ziel für den Ostermontag hat DieIris mit diesem Bericht dafür gesorgt, daß ich mich für etwas entscheiden konnte, das mir angesichts der äußeren Bedingungen als genau richtig erschien.

    Und weil ich zwar schon x-mal durch die Wachau gefahren bin, aber so gut wie nie dort herumgewandert bin, habe ich DieIris auch gleich als "Tourguide" mitgenommen.

    Gestartet wird am gebührenpflichtigen Parkplatz am Ostende des Tunnels in Dürnstein. Irgendwo habe ich gelesen, daß Ende März, Anfang April die Marillenbäume zu blühen beginnen...

    005sized.jpg

    ...der oben zu sehende Kamerad sieht aber eher so aus, als hätte er die Krone in den Sand gesteckt und würde die Patschen gen Himmelm richten.

    Weiter geht es durch das schöne und mitunter recht bunte Ortszentrum von Dürnstein:

    006sized.jpg

    007sized.jpg

    Rechtzeitig abgebogen und an dieser Abkürzung durch den Berg vorbei befinden wir uns auch schon im Talgraben und zweigen nach wenigen Metern links auf den Vogelbergsteig ab.

    008sized.jpg

    Ab hier ist der Weg schneebedeckt und erfordert somit etwas erhöhte Aufmerksamkeit beim gehen.
    Nach wenigen Minuten gibt es bei einer Kehre den ersten interessanten Blick auf Donau, den Ort und die Ruine Dürnstein:

    008tsized.jpg

    DieIris ist zum Glück weniger kamerascheu als der Gratwanderer und damit öfters auf den Bildern zu sehen:

    009sized.jpg

    010sized.jpg

    Der Steig ist auch mit Schnee gut zu begehen und aufgrund von Trittspuren vom Vortag auch nicht zu verfehlen.

    011sized.jpg

    Der Pfad verläuft überwiegend in der Flanke; und dort, wo er den Grat erreicht, ergeben sich immer wieder schöne Ausblicke nach Westen:

    012sized.jpg

    Da es doch einige Plusgrade hat, tropft der Neuschnee zunehmend von den Baumen herunter - auch so manche "Baumlawine" müssen wir uns aus dem Genick kratzen.

    Wenn man dann noch absichtlich einem Ast die Hand gibt, ist das Foto perfekt:

    013asized.jpg

    Dazu muß man wissen, daß DieIris die kälteempfindlichste Person ist, die ich kenne, deswegen: und

    Immer wieder müssem wir daran denken, daß es Ende Dezember hier ganz anders ausgesehen hat und man eigentlich die Fotos von den Berichten tauschen müßte, um sie glaubwürdiger erscheinen zu lassen.

    Winterwonderland oder Frühling in der Wachau?

    013sized.jpg

    014sized.jpg

    015sized.jpg

    Nach der versicherten Stelle, bei der es vor allem heute keine Schande ist sich festzuhalten...

    016sized.jpg

    ...erreichen wir wieder den Grat und haben eine weiteren schönen Ausblick, aber leider keine Fernsicht:

    017sized.jpg
    Zuletzt geändert von Gratwanderer; 02.04.2013, 21:45.

  • #2
    AW: Vogelbergsteig und Ruine Dürnstein, Wachau, 1.4.2013

    Bevor die Sonne dann für längere Zeit hinter den Wolken verschwindet, gönnen wir uns eine kleine Pause und genießen den Moment. Ein wenig Vogelgezwitscher und das tropfen des zerrinnenden Schnees auf den Bäumen gehören mit zum Erlebnis.

    Als nächstes steuern wir dann die sogenannte "Kanzel" an, einem zweifellos hübschen Plätzchen. Mit endlich ein wenig mehr grün auf dem Foto, würde es mir noch besser gefallen:

    018sized.jpg

    Vorbei an der Fesslhütte und der Starhembergwarte (bei der die Fernsicht zwischenzeitlich noch bescheidener ist) steigen wir Richtung Ruine ab. Am Wegesrand gibt es immer wieder nette Felsblöcke, Platten und Grate, welche im trockenen Zustand sicher einen längeren Aufenthalt rechtfertigen würden.

    020sized.jpg

    So steigen wir aber recht flott weiter ab und sind dann bald an der Ruine angelangt.

    019sized.jpg

    021sized.jpg

    022sized.jpg

    023sized.jpg

    024sized.jpg

    Hier erkennt man recht gut den Talgraben mit dem Eisenbahntunnel und die Flanke in der der Vogelbergsteig verläuft:

    025sized.jpg

    Ein bißchen Fels zum "auf den Geschmack kommen" haben wir dann doch noch gefunden:

    026sized.jpg

    Noch sind wir über den Dächern von Dürnstein...

    027sized.jpg

    ...kurz darauf aber schon wieder am Donauufer und blicken vom Spielplatz für kleine Kinder auf die Spielwiese der großen Kinder:

    028sized.jpg


    Für so einen Tag war es aus meiner Sicht genau die richtige Unternehmung. - Nicht zu weit weg, interessante Bedingungen und vor allem: Eine überaus nette Begleitung!

    an DieIris.

    Kommentar


    • #3
      AW: Vogelbergsteig und Ruine Dürnstein, Wachau, 1.4.2013

      Hallo,

      schöne Tour und schöner Bericht
      Gruß

      Rudy

      Berge die man nicht versetzen kann, sollte man besteigen

      Kommentar


      • #4
        AW: Vogelbergsteig und Ruine Dürnstein, Wachau, 1.4.2013

        Hallo Gratwanderer !

        Wenn ich auch ein Bild vom Vogelbergsteig- bzw. Biratalwandkopf schmerzlich(st) vermisse :

        Dieses Foto ist einfach genial

        genial.jpg

        und tröstet daher über Dein Versäumnis (etwas) hinweg !
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: Vogelbergsteig und Ruine Dürnstein, Wachau, 1.4.2013

          Zitat von Willy Beitrag anzeigen
          Hallo Gratwanderer !

          Wenn ich auch ein Bild vom Vogelbergsteig- bzw. Biratalwandkopf schmerzlich(st) vermisse...

          Mein Versäumnis werde ich hiermit wiedergutmachen (das letzte Foto in #1 ist übrigens von der selben Stelle aus fotografiert):

          Turm.jpg
          Zuletzt geändert von Gratwanderer; 02.04.2013, 23:28.

          Kommentar


          • #6
            AW: Vogelbergsteig und Ruine Dürnstein, Wachau, 1.4.2013

            Sehr feine Eindrücke bestens in Szene gesetzt!
            Immer wieder schön anzusehen, die Gegend.


            L.G. Manfred

            Kommentar


            • #7
              AW: Vogelbergsteig und Ruine Dürnstein, Wachau, 1.4.2013

              ... noch immer viel Schnee in der Wachau
              und heute wirds bestimmt mehr werden

              Die Wachau ist aber bei jeder Witterung eine Wanderung wert

              lg
              Magda
              Hört auf danach zu fragen,
              was die Zukunft für euch bereit hält,
              und nehmt als Geschenk,
              was immer der Tag mit sich bringt

              (Quintus Horatius Flaccus)

              Kommentar


              • #8
                AW: Vogelbergsteig und Ruine Dürnstein, Wachau, 1.4.2013

                Wie immer: Die genialste Wortwahl Du solltest das irgendwie beruflich ausweitern. Ehrlich. So macht berichtelesen Spaß und die Fotos sind Weltklasse.
                Auch die beiden schwarz/weiss Bilder passen sehr gut.
                Gott sei Dank kann man meinen Gesichtsausdruck, als ich an dem Ast mit dem Schneekgupf zog, nicht genau/gezoomt sehen War aber sehr lustig und ich habe mich dafür gerne zu verfügung gestellt. Das nächste mal bist du dran! Versprochen.
                Das kraxeln sieht spektakulär aus. Wir beide wissen ja wie´s wirklich war
                Die Ruine hast du super abgeknippst. Die Kamera war ihr Geld auf jeden Fall wert. Wobei natürlich keine Kamera der Welt, ohne ein gewisses Talent und ein Auge für schönes[/U], solche Bilder von alleine schiesst.

                Ich bedanke mich bei dir für´s mitnehmen

                Hier noch ein Bild auf dem der ach so scheue Gratwanderer beim fotografieren zu sehen ist
                Zuletzt geändert von DieIris; 03.04.2013, 19:12.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Vogelbergsteig und Ruine Dürnstein, Wachau, 1.4.2013

                  Schöne Bilder der Wachau mal in Winterstimmung.
                  Lg. helmut55

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Vogelbergsteig und Ruine Dürnstein, Wachau, 1.4.2013

                    Zitat von Magda Beitrag anzeigen
                    ... noch immer viel Schnee in der Wachau
                    und heute wirds bestimmt mehr werden

                    Die Wachau ist aber bei jeder Witterung eine Wanderung wert

                    lg
                    Magda
                    heute ist in der Wachau KEIN Schnee dazu gekommen (freu)

                    LG Robert

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Vogelbergsteig und Ruine Dürnstein, Wachau, 1.4.2013

                      Uns (also mir und meinem Bruder) geht es übrigens ähnlich und wir können den Frühlingsbeginn in der Wachau nicht mehr erwarten. Deshalb haben wir am 28.03. schwer ausgerüstet den Don Boso Grat unsicher gemacht (exklusive der ersten SL). Als Abstieg haben wir auch den Vogelbergsteig gewählt. Die Kletterschuhe haben wir übrigens im Rucksack gelassen - das Profil war im Schnee teilweise unabdingbar
                      Zuletzt geändert von hansbua; 03.04.2013, 21:56.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Vogelbergsteig und Ruine Dürnstein, Wachau, 1.4.2013

                        Schönen Dank für eure Antworten!

                        Zitat von Magda Beitrag anzeigen
                        Die Wachau ist aber bei jeder Witterung eine Wanderung wert
                        Das muß ich mir merken.

                        Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                        ...und die Fotos sind Weltklasse.
                        Das Lob werde ich an meine Kamera weitergeben.

                        Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                        Hier noch ein Bild auf dem der ach so scheue Gratwanderer beim fotografieren zu sehen ist
                        ...
                        Da ich mich äußerst selten von hinten sehe, kann ich nicht bestätigen, daß ich das bin.

                        Zitat von hansbua Beitrag anzeigen
                        Uns (also mir und meinem Bruder) geht es übrigens ähnlich und wir können den Frühlingsbeginn in der Wachau nicht mehr erwarten. Deshalb haben wir am 28.03. schwer ausgerüstet den Don Boso Grat unsicher gemacht (exklusive der ersten SL). Als Abstieg haben wir auch den Vogelbergsteig gewählt. Die Kletterschuhe haben wir übrigens im Rucksack gelassen - das Profil war im Schnee teilweise unabdingbar [ATTACH]440393[/ATTACH][ATTACH]440394[/ATTACH]...
                        Schade, daß ich die Bilder dazu nicht sehen kann, hätte mich interessiert.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Vogelbergsteig und Ruine Dürnstein, Wachau, 1.4.2013

                          Zitat von Gratwanderer Beitrag anzeigen
                          Schade, daß ich die Bilder dazu nicht sehen kann...
                          Ich leider auch nicht

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Vogelbergsteig und Ruine Dürnstein, Wachau, 1.4.2013

                            nachdem das Hochalden im vorherigen Post nicht funktioniert hat, versuche ich es noch einmal...lg hansbuaIMG_0104.jpgIMG_0106.jpgIMG_0107.jpgIMG_0108.jpgIMG_0109.jpgIMG_0110.jpgIMG_0112.jpgIMG_0113.jpgIMG_0115.jpgIMG_0116.jpgIMG_0121.jpgIMG_0122.jpgIMG_8714.jpgIMG_8715.jpgIMG_8716.jpg

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Vogelbergsteig und Ruine Dürnstein, Wachau, 1.4.2013

                              IMG_8717.jpgIMG_8718.jpgIMG_8722.jpgIMG_8725.jpgIMG_8727.jpgIMG_8728.jpg

                              Kommentar

                              Lädt...