Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

schneebergtour für anfänger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schneebergtour für anfänger

    ich möchte am donnerstag auf den schneeberg. geplant ist mit dem salamander bis zur baumgartner hst und dann zu fuß. welche steige gibt es und wie schwer (trittsicherheit, kletterstellen) ?

  • #2
    AW: schneebergtour für anfänger

    Der "Normalweg" über den Rücken zum Elisabethkircherl erfordert nur Kondition, und vielleicht ein bißchen Profil auf den Sohlen.Bei den Überresten des alten Baumgartnerhauses setzt der Emmysteig an.Trittsicherheit erforderlich, da einige steile leicht felsdurchsetzte Passagen, Klettern(wenn man es als solches bezeichnet) max. Schwierigkeitsgrad 1.

    Von der Station Hochschneeberg zum Gipfel gibt es 2 Varianten, die aber keinerlei Kletterkönnen verlangen.

    Ein weiteres nicht zu verachtendes Kriterium ist sicherlich die Anzahl der Schneebergbuchteln, die man vor dem Abmarsch zu sich genommen hat

    Günter
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

    Kommentar


    • #3
      AW: schneebergtour für anfänger

      wie ist der obere herminensteig?

      Kommentar


      • #4
        AW: schneebergtour für anfänger

        warum mitm salamander?

        Kommentar


        • #5
          AW: schneebergtour für anfänger

          @pauli
          weil ich mit 2 freunden geh´, die (noch ) keine wanderer sind.

          Kommentar


          • #6
            AW: schneebergtour für anfänger

            Der Obere Herminensteig ist nichts für Anfänger, da er doch einige Kletterstellen im I. Schwierigkeitsgrad hat.
            Wenn du nicht unbedingt auf das Klosterwappen raufwillst, kannst du auch den Nördlichen oder Südlichen Grafensteig gehen, schöne Aussichten hast du von beiden. Am Südl. Grafensteig gibts allerdings eine Stelle mit einer Drahtseilsicherung. Zu bedenken wäre allerdings die Rückkehr nach Puchberg.
            lg
            Woifal


            Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
            (Iwan S. Turgenjew)

            Kommentar


            • #7
              AW: schneebergtour für anfänger

              vielen dank für die schnelle antwort.
              ich gehe davon aus, dass auch der faden einem anfänger (30 jahre und fit) zuzutrauen ist. habe gelesen, dass der sessellift in losenheim neu gebaut wird. soll der dieses jahr noch fertig werden?

              Kommentar


              • #8
                AW: schneebergtour für anfänger

                er soll. im dezember ist eröffnung. die bauarbeiter sind im plan.
                also zum fadenSTEIG. der ist durchaus auch für konditionierte nichtbergsteiger begehbar. gutes schuhwerk und schwindelfreiheit vorausgesetzt. an einigen stellen braucht man alle 4re. wie am emmysteig. von losenheim zum klosterwappen ca. 3 1/2 stunden. den rückweg würde ich über den schauerstein und den fadenWEG anlegen. gehzeit bis losenheim wieder ca. 3 stunden da der weg länger aber nicht so steil ist .
                also viel spass bei welchem weg auch immer.

                Kommentar

                Lädt...