Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Verbindung Stadelwandsattel - Brettschacher?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Verbindung Stadelwandsattel - Brettschacher?

    @alpinfredi:
    Aufzufinden ist der Kuhsteig, wenn man ihn kennt, selbstverständlich immer problemlos. Die Steinmännchen sind nicht notwendig. Nach vier Jadgsteigen ist es trotzdem mühsam Mal über bzw. unter einem Baum durchzukraxeln In Summe ist der Steig in einem weit schlechteren Zustand als in den letzten Jahren. Die Astsäge ist jedenfalls eine gute Idee sonst verkommt der Steig. Der Baum vor dem Zusammentreffen mit dem Krummbachgraben ist mir gar nicht aufgefallen.

    Zumindest hat der Kuhsteig derzeit seinen einzigen Vorteil gegenüber den beiden schöneren Steigen, Krummbachgraben und Prettschachersteig, verloren: man konnte den Kuhsteig bisher ziemlich ungebremst runterlaufen

    LG
    Erich
    „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

    Kommentar


    • #17
      AW: Verbindung Stadelwandsattel - Brettschacher?

      Interessanter Bericht - ich werd mein Hunderl mitnehmen, damit diese alten Jagdsteige endlich ordentlich markiert werden. Der Vorteil dieser alten Jagdsteige ist, dass man kan Jaga mehr begegnet, weil die alle in ihrem SUV(ff) auf Forststrassen herumbledern und die armen MtBler "Jagen"

      Kommentar


      • #18
        AW: Verbindung Stadelwandsattel - Brettschacher?

        Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
        ich werd mein Hunderl mitnehmen, damit diese alten Jagdsteige endlich ordentlich markiert werden.
        Nimm lieber die Astschere mit, das ist effektiver

        Kommentar


        • #19
          AW: Verbindung Stadelwandsattel - Brettschacher?

          Hast recht, ist eh gscheiter, ich nehm´s morgen mit, aber meine Tochter ist net da und i muass jetzt dauernd mit ihrem Flohbeuterl Gassi gehen...und der markiert leider alle 5 m.
          Reicht die Scher´ am Brettschacher eh, oder braucht man da schon das Fichtenmoped ?

          LG Chris
          Zuletzt geändert von chfrey; 28.08.2015, 23:12.

          Kommentar


          • #20
            AW: Verbindung Stadelwandsattel - Brettschacher?

            Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
            Reicht die Scher´ am Brettschacher eh, oder braucht man da schon das Fichtenmoped ?

            LG Chris
            Gar nix brauchst da mit, lasst's die Bäum in Ruh! Der Prettschacher ist gut beisammen und sogar der Brandsteig hinüber in den Krummbachgraben ist gut zu finden.

            Lg, michl fasan
            Zu seiner Milbe sagt der Milber:
            "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
            Damit ich, wenn im Haargewurl
            ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

            Kommentar


            • #21
              AW: Verbindung Stadelwandsattel - Brettschacher?

              danke michl für die aktuelle Info, die Scher bleibt oiso daham - hab eh genug bei mir im Garten zum Schneiden. Aber des Hunzi kommt mit - net bös sein, wenn´s a paar gelbe Markierungen gibt


              LG Chris

              Kommentar


              • #22
                AW: Verbindung Stadelwandsattel - Brettschacher?

                Gegen gelbe Hundemarkierungen hab ich nix, bin das ja selber schon mit meinem Hund gegangen. Irgendwer hat das aber vor Zeiten auch mit Farbe markiert, das war entbehrlich. Ist aber praktisch nicht mehr zu sehen.

                Schöne Tour, michl
                Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                Damit ich, wenn im Haargewurl
                ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                Kommentar


                • #23
                  AW: Verbindung Stadelwandsattel - Brettschacher?

                  Zitat von michi57 Beitrag anzeigen
                  Gar nix brauchst da mit, lasst's die Bäum in Ruh! Der Prettschacher ist gut beisammen
                  Mein Einwurf hat sich nicht auf den Prettschacher, sondern auf den Kuhsteig bezogen:

                  Zitat von Bergdohle Beitrag anzeigen
                  Aufzufinden ist der Kuhsteig, wenn man ihn kennt, selbstverständlich immer problemlos.
                  .....
                  In Summe ist der Steig in einem weit schlechteren Zustand als in den letzten Jahren. Die Astsäge ist jedenfalls eine gute Idee sonst verkommt der Steig.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Verbindung Stadelwandsattel - Brettschacher?

                    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                    Mein Einwurf hat sich nicht auf den Prettschacher, sondern auf den Kuhsteig bezogen:
                    Der Kuhsteig ist im oberen und mittleren Teil seit dem Vorjahr recht brauchbar ausgeschnitten (bis auf eine Stelle, wo ohne Motorsäge einfach nicht mehr geht)...

                    Im unteren Teil allerdings wird die Vegetation im Laufe der Saison so dicht, dass ein Durchkommen nicht immer ganz leicht ist: Ob Säge, Schere oder Sense - eine fleißige Hand wäre da dringend gefragt!

                    LG,
                    M

                    P.S.: Ich selbst hab' mein heurigens Pensum schon am oberen Rudolfsteig geleistet - ganz "offiziell"...
                    Zuletzt geändert von MarcusW; 31.08.2015, 09:03.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Verbindung Stadelwandsattel - Brettschacher?

                      Leute,
                      der Kuhsteig u.a. in diesem Gebiet sollte nicht markiert, ausgeschnitten etc. werden.
                      Dieses Gebiet ist eingeschränkt zugänglich und sollte in seiner Usprünglichkeit bewahrt werden.
                      Wer immer den Weg nicht findet, soll auf andere markierte Steige ausweichen.
                      P.S. der Rudolfsteig ist ein offizieller in Karten vermerkter Anstieg auf die Rax, der soll natürlich "gepflegt" werden, aber doch nicht die anderen Jagdsteige.
                      4138

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Verbindung Stadelwandsattel - Brettschacher?

                        Die Jagdsteige sind wie der Name schon sagt, demnach nur zum Jagen - Gärtnern und Bodenmarkieren entbehrlich bzw. verboten. Schade nur, dass sich am Kuhsteig keine Kühe mehr herumtreiben,...eine Userin hier wird´s zumindest freuen.

                        LG Chris
                        Zuletzt geändert von chfrey; 01.10.2015, 12:32.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Verbindung Stadelwandsattel - Brettschacher?

                          Zitat von 4138 Beitrag anzeigen
                          ...der Kuhsteig u.a. in diesem Gebiet sollte nicht markiert, ausgeschnitten etc. werden.
                          Wenn den Kuhsteig niemand pflegt, dann ist er in 10 Jahren vollkommen unbegehbar.
                          Du kannst gerne der Meinung sein, dass das gut so wäre - ICH (und manch' andere hier...) sind jedoch nicht dieser Meinung!

                          Von "Markieren" war allerdings nie die Rede...

                          LG,
                          M

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: AW: Verbindung Stadelwandsattel - Brettschacher?

                            Der Kuhsteig ist kein öffentlich ersessenes Wegrecht, da nicht markiert und nicht über längere Zeit benutzt.Und falls er es einmal war, ist dieses Recht nicht mehr aktiv (siehe Bezeichnungen in alten Karten als "verbotener Weg"). Deshalb ist er kein öffentlicher Wanderweg, der gepflegt werden kann.

                            Weiters ist der Zugang im Schutzgebiet der Hochquellenwasserleitung auch als "Betreten verboten" ausgeschildert.
                            Der Eigentümer des Gebietes sind die Österreichischen Bundesforste.

                            Natürlich wird der Zugang meistens geduldet ist auch allgemeinen sinnvoll. Auch bei Latschenverwuchs kann zurückgeschnitten werden, aber der Kuhsteig hatt keine Latschen.

                            Daraus zu schließen, der Weg gehört "gepflegt" weil ein Durchkommen nicht möglich ist - auch mit einer Motorsäge - ist meiner Meinung nach ganz einfach krank.

                            Möchte denjenigen sehen, der in meinem Wald herumwütet um "Durchzukommen".

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Re: AW: Verbindung Stadelwandsattel - Brettschacher?

                              @4138: Ich weiß nicht, woher du deine Weisheiten beziehst - und schon gar nicht dein Recht auf Überheblichkeit.
                              Deine Ausdrucksweise richtet sich jedenfalls selbst.

                              Such dir doch ein anderes Forum, wenn du dich nicht benehmen kannst!

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: AW: Re: AW: Verbindung Stadelwandsattel - Brettschacher?

                                An die Administratoren dieses Forums:
                                Ich ersuche meinen Account stillzulegen, mit dem Vermerk: "Account stillgelegt".
                                Und auch diesen Beitrag nicht zu löschen.


                                An viele andere User dieses Forums:
                                Ich habe von euch viel Neues gehört, und konnte hoffentlich auch etwas in den 8 Jahren beitragen.
                                Aber nun bin ich fort (wie so viele der "Alten").
                                Alles Gute.

                                Kommentar

                                Lädt...