Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lärchkogelgrat via Kaisersitz, Rax-Schneeberggruppe (30.08.2013)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lärchkogelgrat via Kaisersitz, Rax-Schneeberggruppe (30.08.2013)

    Der Lärchkogelgrat scheint einer meiner Lieblingsanstiege auf den oder zumindest am Schneeberg zu werden;
    diesmal hatte ich überdies Gelegenheit, ihn zwei besonders lieben Freunden zeigen zu dürfen, die sonst dort sicherlich schon alles kennen

    Das Wetter und auch die übrigen äußeren Bedingungen sind nahezu optimal (ruhiger Wochentag , eher etwas kühl, meist sonnig, aber doch Fotografierwolken ...),
    die Wegführung ist identisch meinem Bericht vom Vorjahr, daher beschränke ich mich weitgehend auf einige ergänzende Fotos.

    Nach dem Start war unser erstes Ziel der Kaisersitz ...
    DSC_1661.jpg

    ... mit Blick über einige noch zu erkundende Grate hinweg zum Krenkenkogel ...
    DSC_1662.jpg

    ... sowie in den unteren Lahngraben mit Niederlauf.
    DSC_1664.jpg

    Nach kurzer, aber etwas "rustikaler" Wald/Schutt/Totholz-Querung zu einem kleinen Schartel und steilem Waldaufstieg zum eigentlichen Grat ist dieser, besonders nach Verlassen des Hochwaldes, schön zu begehen ...
    DSC_1671.jpg

    ... und präsentiert auch nette felsige Gratbildungen.
    DSC_1681.jpg

    Schon nahe am Lärchkogel.
    DSC_1682.jpg

    "Lonely Tree" ×2 von der einen ...
    DSC_1686.jpg

    ... und der anderen Seite.
    DSC_1690.jpg

    Der weitere schöne und dennoch harmlose Gratverlauf.
    DSC_1692.jpg

    Absolutes Highlight ab hier ist natürlich der nahe Stadelwandgrat;
    zwei "Nahaufnahmen" ...
    DSC_1700.jpg

    DSC_1702.jpg

    ... aus dem kompletten "Panorama", ähnlich wie bei meiner ersten vollständigen Begehung am 30.09.2009, aber technisch um einiges besser (damals: Kompaktkamera, diesmal: Nikon 70-200mm f/4.0 )
    Pano-DSC_1697-1704-Stadelwandgrat.jpg
    Das hochauflösende JPEG hat allerdings immer noch > 40MB ... wer's trotzdem will möge mir seine e-mail PNen ...

    Noch ein Rückblick zum Lärchkogel.
    DSC_1710.jpg

    Auch für Botaniker gibt's einiges, z.B. Crassulaceae - Jovibarba globifera subsp. hirta - Kurzhaarige Kugel-Fransenhauswurz 'Donarsbart'.
    DSC_1713.jpg

    Ein Teil des Stadelwandgrates mit dem dahinterliegenden Hochgang von weiter oben.
    DSC_1725.jpg

    Schön war's, ich werde mich sicherlich wieder einmal dort herumtreiben

    Einen ergänzenden/vertiefenden Reichensteiner-Bericht gibt's HIER!

    lg
    Norbert
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

  • #2
    AW: Lärchkogelgrat via Kaisersitz, Rax-Schneeberggruppe (30.08.2013)

    Das ist wahrlich eine traumhaft schöne Ecke am Schneeberg,
    deren opimale Erforschung ich michi50 verdanke :

    Wer zu faul ist oder keine Zeit hat, diesen Link anzuklicken,
    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...(-28-10-2009-)
    dem biete ich folgende drei Ersatz-Bilder an :

    lä 1 f.jpg

    Für mich ist der Lärchkogel natürlich ein (ganz) wichtiger Schneeberg-Gipfel :

    lä 2 f.jpg

    Und da stimme ich - wie alle anderen Forumianer (vermutlich) auch - mit Norbert überein :

    Von nirgends sonst ist der Stadelwandgrat schöner anzuschauen :

    lä 3 f.jpg
    Zuletzt geändert von Willy; 01.09.2013, 22:14.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: Lärchkogelgrat via Kaisersitz, Rax-Schneeberggruppe (30.08.2013)

      Tolle Bilder von einer der schönsten Schneeberg-Ecken.

      Lg, michl fasan
      Zu seiner Milbe sagt der Milber:
      "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
      Damit ich, wenn im Haargewurl
      ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

      Kommentar


      • #4
        AW: Lärchkogelgrat via Kaisersitz, Rax-Schneeberggruppe (30.08.2013)

        Wie schon vor einem Jahr muss ich dir antworten, dass ich diese Schneeberg-Gegend noch immer nicht besucht habe. Vielleicht schaffe ich es doch einmal, sieht sehr lohnend aus.
        Schöne und informative Bilder!

        LG, Toni

        Kommentar


        • #5
          AW: Lärchkogelgrat via Kaisersitz, Rax-Schneeberggruppe (30.08.2013)

          Servus Norbert,

          ein toller Bericht mit sehr schönen Bildern. Da zieht es mich in Gedanken gleich wieder in Richtung Schneeberg wenn ich mir das ansehe!

          LG. Plessberger
          Alle meine Beiträge im Tourenforum

          Kommentar


          • #6
            AW: Lärchkogelgrat via Kaisersitz, Rax-Schneeberggruppe (30.08.2013)

            Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
            Der Lärchkogelgrat scheint einer meiner Lieblingsanstiege auf den oder zumindest am Schneeberg zu werden
            Schaut ganz danach aus!

            Und ich kenn ihn noch immer nicht - abgesehen von einem kleinen Abstecher vom Hochlauf.

            Das erste Bild gefällt mir übrigens am besten - tolle Farbkombi!

            LG maxrax

            Kommentar


            • #7
              AW: Lärchkogelgrat via Kaisersitz, Rax-Schneeberggruppe (30.08.2013)

              Sehr schön, Norbert! Herrliche Impressionen (wie immer)!

              Vielen Dank & LG,

              Peter

              Kommentar


              • #8
                AW: Lärchkogelgrat via Kaisersitz, Rax-Schneeberggruppe (30.08.2013)

                Sorry ! Aber zu diesem Thema muss ich mich nochmals melden :

                Zitat von maxrax
                Das erste Bild gefällt mir übrigens am besten !
                Ja, aber es ist irgendwie erstaunlich
                Denn so ein schönes Foto vom Kaisersitz ist mir nicht gelungen.

                Das ist noch mein persönliches best of :

                k1 f.jpg

                Und das darf ( für Schneeberg-Kenner ) nie(mals) vergessen werden und ist schon Motivation genug :

                Beim Aufstieg auf dem "Kaisersteig" zum Lärchkogelgrat
                kann man den Verlorenenen Turm

                tutu f.jpg

                am besten ablichten !
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar

                Lädt...