Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ötscher (1.893m) - Auf der Spur des Ötscherbären

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ötscher (1.893m) - Auf der Spur des Ötscherbären

    Liebe Bergfreunde,
    gestern war es endlich einmal soweit - der mächtig bekannte Ötscher stand auf der Besuchsliste!

    Brothers war ob der Routenwahl:
    (PP Schilift Ötscherwiesen - Raneggsattel - Bärenlacken (Wegkreuzung) - Rauher Kamm - Hauptgipfel -
    Abstieg zum Ötscherschutzhaus - Schipiste hinunter nach Lackenhof zurück zur Ötscherwiese)
    nicht besonders begeistert. Er hätte lieber eine sonnigere Tour zur Gemeindealpe unternommen. Na ja, im Nachhinein bin ich auch klüger und gebe ihm recht... mehr Sonne hätte nicht geschadet! Aber was soll's!
    Trotzdem hat es mir in Summe sehr gut gefallen - vor allem die beeindruckende Kammwanderung entschädigt für die längere Gehzeit im Schatten. Lieber brothers, ich hoffe es hat dir ebenso viel Freude gemacht wie mir!!!
    Zuletzt geändert von schutzengerl; 26.10.2013, 20:04.
    *harfe*

  • #2
    AW: Ötscher (1.893m) - Auf der Spur des Ötscherbären

    Das "kalte Grauen" der Nordseite dauerte ganz schön lange... viel zu lange!
    IMGP0002.jpg

    Nach ca. 2,5 Stunden gab es dann endlich die Erlösung durch die wärmenden Sonnenstrahlen! *Yippieh!!!*
    IMGP0003.jpg

    Eine herrliche Landschaft mit Weitblick offenbarte sich.
    IMGP0004.jpg

    Wauh, das also ist er, der Rauhe Kamm!
    IMGP0005.jpg

    Die "3 Ötscher-Zinnen" ?
    IMGP0007.jpg

    Die Vorfreude auf die Kletterei steigt...
    IMGP0009.jpg

    Immer wieder spähte ich in die Ferne, Ausschau haltend, nach dem legendären Ötscherbären. Gab es ihn wirklich?
    IMGP0010.jpg

    Welch grandioser Grat mit viel Kletterspaß - hätte ruhig länger dauern können.
    IMGP0011.jpg

    Zu guter Letzt nähert man sich auf einer schönen Wiese dem Gipfelkreuz. Vom Ötscherbär fehlt allerdings jede Spur...
    IMGP0011a.jpg

    Den herrlichen "Altweiba-Sommer-Tag" nutzten viele Bergfreunde.
    IMGP0011b.jpg

    Geschafft!
    IMGP0011c.jpg

    Beim Gipfelkreuz offenbarte es sich, es gibt ihn also doch! Den Ötscherbär!
    IMGP0011d.jpg

    Rundherum beratschlagten die klugen Dohlen, wie sie denn die besten Schmankerl der Gipfeljausen erbeuten könnten.
    IMGP0011e.jpg

    Bärlili ließ seine Blicke zufrieden in die Ferne schweifen, obwohl er keine "Artgenossen" gesichtet hatte.
    "Bin eben ich der legendäre Ötscherbär! *hihi*"
    IMGP0018.jpg

    Unter dem DrahtseilHimmelszelt.
    IMGP0035.jpg
    *harfe*

    Kommentar


    • #3
      AW: Ötscher (1.893m) - Auf der Spur des Ötscherbären

      Fortsetzung...

      Der Abstieg führte uns in Richtung Ötscherschutzhaus... auf ein Bierli - what else und später über die Schipiste zurück zum PP. Das wäre im Winter bestimmt viel lustiger gewesen!
      IMGP0037.jpg

      Ein toller Bergtag geht zu Ende.
      IMGP0038.jpg

      Lg Schutzengerl
      Zuletzt geändert von schutzengerl; 26.10.2013, 20:02.
      *harfe*

      Kommentar


      • #4
        AW: Ötscher (1.893m) - Auf der Spur des Ötscherbären

        Gratuliere Bärli war wieder unterwegs.
        Mir begegnet der Ötscherbär bei jedem Ötscheranstieg, vorausgesetzt ich mache einen Abstecher zum Hüttengipfel.
        Er läßt sich sogar jedes Mal fotografieren.

        DSCF9589.jpg
        Lg. helmut55

        Kommentar


        • #5
          AW: Ötscher (1.893m) - Auf der Spur des Ötscherbären

          Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
          Gratuliere Bärli war wieder unterwegs.
          Mir begegnet der Ötscherbär bei jedem Ötscheranstieg, vorausgesetzt ich mache einen Abstecher zum Hüttengipfel.
          Er läßt sich sogar jedes Mal fotografieren.

          [ATTACH=CONFIG]467022[/ATTACH]
          Danke Helmut - herrlichst!
          (Das dürfen wir Bärlili aber nicht mitteilen, denn damit würden wir seine liebgewonnene Illusion zerstören, er sei der "legendäre" Ötscherbär... )
          http://brothersberge.blogspot.co.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Ötscher (1.893m) - Auf der Spur des Ötscherbären

            Servus Schutzengerl,

            Merci für den wundervollen Bericht!
            Im Nachhinein gesehen machte es eh nix aus, dass wir diese Tour wählten, der Kraxelspaß war es wert und der Schatten konnte nur kurz unser Gemüt trüben bis die Sonne unsere Herzen durchflutete. Es war wie immer ein Fest mit Dir!

            Liebe Grüße, Günter
            Zuletzt geändert von brothers; 27.10.2013, 06:45.
            http://brothersberge.blogspot.co.at

            Kommentar


            • #7
              AW: Ötscher (1.893m) - Auf der Spur des Ötscherbären

              Gratulation zu diesem Klassiker!

              Dem Ötscherbären kann man auf der Strecke der Mariazellerbahn übrigens auch öfters begegnen.

              LG maxrax

              Kommentar


              • #8
                AW: Ötscher (1.893m) - Auf der Spur des Ötscherbären

                Zitat von schutzengerl Beitrag anzeigen
                Er hätte lieber eine sonnigere Tour zur Gemeindealpe unternommen. Na ja, im Nachhinein bin ich auch klüger und gebe ihm recht... mehr Sonne hätte nicht geschadet! Aber was soll's!
                Beim nächsten Mal einfach in Wienerbruck starten, durch die Ötschergräben und das Geld- und Taubenloch zum Rauhen Kamm...
                Südseitig und viel Sonne. Ist halt für einen Tag ein wenig grenzwertig...
                Aber am Ötscherschutzhaus ist's eh schön schlafen...

                Lg David

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ötscher (1.893m) - Auf der Spur des Ötscherbären

                  Hallo liebe Bergfreunde,
                  danke für die netten Kommentare!

                  @helmut55: Das war gut! Bärlili meinte vorhin, dieser fremdartige Bär kann unmöglich der Ötscherbär sein, "der Hochstapler war ja nicht einmal am Gipfel...tzzz"
                  @brothers: Das freut mich aber!
                  @maxrax: Stimmt diese Tour ist zu Recht ein Klassiker, das sieht man auch beim Abstieg zum Ötscherschutzhaus. Dort ist der Kalk schon ziemlich abgespeckt. Aha! Da muss ich nächstes Mal mehr Augenmerk auf die Mariazellerbahn legen... Wo dieser Bär sich aber auch überall rumtreiben soll...
                  @danuberunner: Danke für den Tipp, so etwas in der Art hätte der brothers auch vorgeschlagen... wird vermutlich ein Fixpunkt für nächstes Jahr im Sommer. Jeder schwärmt von diesen Ötschergräben... da bin ich schon total gespannt!

                  Lg Schutzengerl
                  *harfe*

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ötscher (1.893m) - Auf der Spur des Ötscherbären

                    Ich war letztes Jahr das erste mal am Ötscher und ebenso begeistert wie du. Der Rauhe Kamm ist schon ganz fein zu gehen und definitiv das Highlight dieses Berges. Seine Form und sein Aussehen faszinieren mich immer wieder wenn ich ihn von anderen Gipfel aus sehe!
                    So wie im Juli dieses Jahres vom Tirolerkogel aus...

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ötscher (1.893m) - Auf der Spur des Ötscherbären

                      Hallo DieIris,
                      ja stimmt, ist in der Tat ein markanter und toller Berg. Nächstes Mal werde ich ihn hoffentlich über die Ötschergräben besuchen. Tirolerkogel klingt auch gut, hab von dem noch nie gehört.
                      Ob es auch einen Oberösterreicherkogel gibt? *g*
                      *harfe*

                      Kommentar

                      Lädt...