Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gr.Sonnleitstein (1639m) 28.12.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Gr.Sonnleitstein (1639m) 28.12.2013

    Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
    Der Anstieg über den Rauchkogel ist ebenso unbekannt wie interessant
    Ganz so unbekannt in der Zwischenzeit ja nicht mehr
    Allerdings war ich in der Verfolgung des GW-Steiges nicht 100%ig konsequent, was ich bei nächster Gelegenheit - was durchaus auch erst Sommer bedeuten kann - nach kokos'schem Vorbild ändern möchte.

    Kommentar


    • #17
      AW: Gr.Sonnleitstein (1639m) 28.12.2013

      Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
      Lieber kokos, danke für deinen Bericht.... .... Deine gegangen Kilometer an dem Tag waren sicher um einiges mehr als die meinen.
      Lg
      Ich danke für Deinen Bericht.
      Nasswald - Hinternasswald ist etwas über 4km - ist also nicht so schlimm.
      Ich hab mir dann auch gedacht, ich komm' ja zum Wandern und nicht zum Busfahren und zeitlich ist es sich auch super ausgegangen, inkl Raxkönig.

      Zitat von vino Beitrag anzeigen
      .... ist der Rücken zw. Donnerkogel .... u. Lahnberg.
      Ja Donnerkogel und Lahnberg, ich hab' eh nachgeschaut, aber das Wetter war so schön und so wenig Schnee, da fand ich die beiden Namen unpassend und hab' sie weggelassen.

      Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
      .... in ähnlicher Form habe ich den schon 2008 besichtigt...
      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Ganz so unbekannt in der Zwischenzeit ja nicht mehr ..
      Eh klar, die üblichen GT Verdächtigen waren da auch schon unterwegs, nicht nur die Alu-Stangerl-einbohrenden Geometer, Gärtner, Wilderer, Fuchs und Hase.
      Ob ich das jetzt zur Nachahmung empfehlen würde? Na Ja - ich weiß nicht recht - manchmal war's vielleicht unnötigerweise erdig steil und etwas mühsam, aber mir hat's gefallen.


      lg koko(s)

      Kommentar


      • #18
        AW: Gr.Sonnleitstein (1639m) 28.12.2013

        Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
        So gut es ging sind wir der Makierung gefolgt. Teilweise waren die Spuren des Vorgängers abseits der Route, doch größten Teils folgte auch er der Makierung. Wobei ich mich bei den lezten Metern zum Gipfel nicht erinnern könnte etwas Rot-Weisses gesehen zu haben. Hat deine Frage einen besonderen Grund bzw konnte ich sie dir zu deiner Zufriedenheit beantworten? Da ich dort noch nie unterwegs war habe ich leider keinen Vergleich zu anderen Varianten.
        Mittlerweile hast du ja sicher im Thread gelesen, dass es zwei "markierte" Wege zum Gipfel gibt. Der Wanderweg quert ein gutes Stück unter dem Gipfelkamm nahezu horizontal nach links, bis zu der Stelle, wo der Weg von der Amais-Wies-Hütte heraufkommt (Stange mit Wegweisern), ehe es dann gemeinsam zum Gipfel hinauf geht. Die inoffizielle Markierung ist die Grenzmarkierung der Gemeinde Wien, über die man den Gipfel von Osten über den felsigen Gipfelkamm erreicht. Mich hätte interessiert, welchen Weg du gegangen bist.
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #19
          AW: Gr.Sonnleitstein (1639m) 28.12.2013

          Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
          ...zwei "markierte" Wege zum Gipfel...Die inoffizielle Markierung ist die Grenzmarkierung der Gemeinde Wien, über die man den Gipfel von Osten über den felsigen Gipfelkamm erreicht. Mich hätte interessiert, welchen Weg du gegangen bist.
          Jetzt hab ich´s geschnallt. Sorry, für das verspätete verstehen was gemeint war. Jetzt wo ich weiß das es zwei Anstiege gibt, kann ich dir sagen das wir den Inoffiziellen gegangen sind.

          Kommentar


          • #20
            AW: Gr.Sonnleitstein (1639m) 28.12.2013

            Sehr schöne Berichte....macht viel Freude das nachzulesen.

            Kommentar


            • #21
              AW: Gr.Sonnleitstein (1639m) 28.12.2013

              Hallo.

              Danke für die schönen Aufnahmen des Sonnleitsteines.

              mfg

              Kommentar


              • #22
                AW: Gr.Sonnleitstein (1639m) 28.12.2013

                Nachdem DieIris und meine Wenigkeit uns auf eine Raxtour geeinigt hatten und uns bei der Anfahrt der Neuschee ein wenig verschreckt hat, wählten wir am Dreikönigstag den Sonnleitstein als Ausweichziel. DieIris hatte kein Problem damit, schon wieder hier zu sein und bei mir ist es ohnehin schon einige Jahre her gewesen...

                Wie dem auch sei, es hat sich gelohnt:

                Impression vom Aufstieg:

                001sized.jpg

                Blick zum Schneeberg:

                002sized.jpg

                Gipfelkreuz:

                003sized.jpg

                Am genialsten war aber der Anblick von Rax und Schneealpe, welche durch dicke "Häubchen" anfangs kaum als solche erkennbar waren:

                Heukuppe/Rax, oder?

                004sized.jpg

                Besonders sehenswert empfinde ich den Blick über den Naßkamm und den Einblick in/unter die Wolkenschicht:

                006sized.jpg

                Hier schaut nur das Gamseck hervor (hätte ich mir beinahe fürs Gipfelquiz aufgehoben - wer hätte es erkannt?):

                007sized.jpg

                Langsam bekommt man mehr zu sehen:

                008sized.jpg

                Abstiegsimpression:

                009sized.jpg

                Kommentar


                • #23
                  AW: Gr.Sonnleitstein (1639m) 28.12.2013

                  Da bin ich aber erstaunt dass du nicht mehr Fotos und einen Funken mehr Text gepostet hast.
                  Schade, aber nichts desto trotz, es war ein herrlicher Tag und ich bin davon überzeugt, dass wir bei unserer spontanen Änderung des Zieles, das richtige getan haben.
                  Ich kann mit deinen ZoomBildern natürlich nicht mithalten, habe aber ein Panoramafoto das ganz okey ist...


                  und da, denke ich, dank deinem tollen Geografieunterricht, den Hochschwab im Großformat abgelichtet zu haben...
                  Zuletzt geändert von DieIris; 08.01.2014, 17:13.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Gr.Sonnleitstein (1639m) 28.12.2013

                    Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                    Da bin ich aber erstaunt dass du nicht mehr Fotos und einen Funken mehr Text gepostet hast.
                    In der Kürze liegt die Würze!
                    Und Gratwanderers Wolkenhaubenfotos finde ich genial.

                    und da, denke ich, dank deinem tollen Geografieunterricht, den Hochschwab im Großformat abgelichtet zu haben...
                    Richtig, und zwar überm Taborsattel.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Gr.Sonnleitstein (1639m) 28.12.2013

                      Allmählich zeigt dieser thread eine ganze Serie von Touren auf den Großen Sonnleitstein.
                      Kein Wunder, ist er doch ein wirklich lohnendes Tourenziel: prachtvoller Rundblick vom Gipfel, und dennoch nie überlaufen.

                      @Martin:
                      Auf der "richtigen Seite" einer Föhnwalze (=einige Kilometer außerhalb) unterwegs zu sein bringt zur Freude über den Sonnenschein ganz offensichtlich auch tolle Fotomotive!
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar

                      Lädt...