Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohenberg - Reisalpenrunde - Hohenberg 12.1.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hohenberg - Reisalpenrunde - Hohenberg 12.1.2014

    Heut hab ich mal eine Besuch in meiner alten Heimat gemacht - ins Traisental - zur Reisalpe. Seit ich im Waldviertel wohne fahre ich meistens direkt zu den größerem Erhebungen, wie Rax, Schneealm oder Hochschwab. Nachdem die Tage aber noch kurz sind, blieb ich heute in Hohenberg stehen.

    Diesmal ging Richtung Andersbach los:

    01 - Andersbach Anstieg zur Reisalpe über Blümelbauer.jpg

    Bald kam die Gabelung der Wege - auf dem Blümelhofweg gings hinauf (übers Andersbachtal am Nachmittag wieder herunter)
    02k - Weggabelung Blümelbauer Anderbachtal.jpg

    Am Blümelhof steht immer noch der Müllabfuhrwagen, wie vor 20 Jahren schon dürfte der Bewohner damit Dienst tun.

    03 Blümelhof.JPG

    Die Markierungen sind nicht mehr die neuersten und nicht immer leicht zu finden.

    05 alte Markierungen am Blümelhofweg.JPG

    Bald kam ich auf eine Forststraße, der ich ein Stück folgte.

    06 Kreuzung mit Forststraße nach Blümelhof.JPG07 Forststraße Blümelhof Richtg Almerin.JPG

    Nachdem ich die Forststraße wieder verlassen konnte, fanden sich einige schöne Dinge in der Natur - Schneerosen blühten und eine Buche machte ein spannendes Wurzelwerk in den Boden:

    08 Schneerosen am Weg zurReisalpe.JPG09 Wurzelwerk einer Buche.JPG

    Kurz bevor ich auf den Weg stieß der von Furthof heraufkommt, sind noch einige alte Initialen in eine Buche geritzt. Ich frage mich oft, was das für Personen waren, ob sie noch leben, oder was aus den verewigten Liebschaften geworden ist - und ob der Urheber überhaupt noch an diese geritzten Buchstaben denkt?

    10 Initalen der Vergangenheit.JPG11 Kreuzung mit Weg nach Furthof.JPG

    Der Weg ist abwechslungsreich wie so oft in den Voralpen, eine Burg durch Waldameisen geschaffen, aber auch vergängliches wie eine alte Ruine aus vergangenen Zeiten, und natürlich ein Wegkreuz

    12 Ameisenhaufen auf der Reisalpe.JPG13 Ruine nähe Almerin.JPG14 Almerinkreuz.JPG

    Bald gehts wieder steiler Bergauf Richtung Brenneralm (heute werde ich noch einige Almflächen sehen) und auch der Abstiegsweg für den Nachmittag ist schon vermerkt:
    15 Weg Ri Brennalm.JPG16 Kreuzung mit Stadlerweg.JPG

  • #2
    AW: Hohenberg - Reisalpenrunde - Hohenberg 12.1.2014

    Bald kommt die Reisalpe sehr viel näher, der Weg über diese Almflächen war auch in meiner Jugend schon sehr zäh fällt mir auf. Heut gabs übrigens leckeres Essen, samt Nachspeise, die Hütte war gut besucht.
    Es ist nun sogar der Jägersteig mit einer Tafel beim Ausstieg gekennzeichnet, der früher immer nur von wissenden benutzt wurde, wenn man von der TraisnerHütte rübergekommen ist.

    17 Nagellandalm.JPG20 Reisalpe nahe.JPG21 Abzweig Jägersteig (Reisalpe).JPG22 Pilgerweg.JPG

    Am Gipfel gibts nun sogar ein Gipfelkreuz - ich war schon lange nimmer hier fällt mir auf. Der Muckenkogel wirkt auch schon frühlingshaft, noch ein Blick zurück, bevor ich Richtung Kleinzeller Hinteralm weitergehe.

    23 Gipfelkreuz Reisalpe.JPG24 Muckenkogel.JPG27 Reisalpe vom Kreuz aus gesehen.JPG

    Das kleine Marterl wurde ergänzt um ein Andenken an Vickerl, den ich früher mehrmals jährlich besucht hatte solange er Hüttenwirt war.

    28 Marterl Reisalpengipfel.JPG29 Andenken an Vickerl.JPG

    Am Rückweg komme ich bei einer Wildfütterungsstelle vorbei - früher dachte ich mir immer, das wäre ja sogar als Notunterstand zu nutzen, leider etwas zugig. Und noch eine Alm - Jörgeralm, die war mir bisher auch nie aufgefallen, wächst aber bereits zu. (befindet sich im Abstieg von der Brennalm - zum Andersbachgraben)

    30 Wildfütterung.JPG31 Jörglalm (nahe Brennalm).JPG

    Die Natur fasziniert mich immer wieder, der Efeu ist sicher schon uralt. Leider ist heute die Sicht nicht so klar wie ich mir erhofft hatte, sodaß man kaum erkennt welche Berge da im Süden stehen :-)

    33 immergrüner Efeu.JPG34 schlechte Sicht.JPG

    Dann gehts noch den alten Karrenweg hinunter zum Stadlerhof und dann durchs Andersbachtal zurück nach Hohenberg.
    Am Weg sehe ich wie so oft in den Voralpen diese Haselnußsträucher, welche oft entlang der Weidezäune wachsen. Früher fand ich sie gar nicht schön. Mittlerweile hab ich mir so etwas sogar im Waldviertel an meinen Bach gepflanzt.

    37 Karrenweg zum Stadler hinab.JPG38 Haselnnuß unscheinbar.JPG
    Zuletzt geändert von bluehouse3843; 12.01.2014, 22:31.

    Kommentar


    • #3
      AW: Hohenberg - Reisalpenrunde - Hohenberg 12.1.2014

      Netter Bericht.
      Die Reisalm wird heuer auch wieder eines meiner Ziele sein.
      Zayataler Schienentaxi Asparn an der Zaya - Mistelbach Interspar
      - www.landesbahn.at - www.weinvierteldraisine.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Hohenberg - Reisalpenrunde - Hohenberg 12.1.2014

        Für mich ist die Reisalpe zu jeder Jahreszeit wunderschön. Schöne Bilder hast gemacht.
        Lg.

        Kommentar


        • #5
          AW: Hohenberg - Reisalpenrunde - Hohenberg 12.1.2014

          Ein schöner Bericht...

          War gestern am Hochstaff und Leute getroffen die gemeint haben das Schutzhaus auf der Reisalpe sei offen.

          Weiß da wer was? Ich dachte da gibt es nur einen tollen Winterraum...

          Danke
          David

          Kommentar


          • #6
            AW: Hohenberg - Reisalpenrunde - Hohenberg 12.1.2014

            Ja Reisalpe war offen - laut Hüttenwirt hatten sie vor einer Woche schon aufgemacht.

            Kommentar


            • #7
              AW: Hohenberg - Reisalpenrunde - Hohenberg 12.1.2014

              Ja die Reisalpe ist immer einen Besuch wert. Kommt eigentlich die 93.1420 heuer wieder ins Traisental?

              Kommentar


              • #8
                AW: Hohenberg - Reisalpenrunde - Hohenberg 12.1.2014

                Von dieser Seite bin ich auch schon lang nicht mehr oben gewesen. Dein Blick für Details macht aus dieser "einfachen" Tour einen feinen Bericht.



                Gruß, Günter
                Meine Touren in Europa

                Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                (Marie von Ebner-Eschenbach)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hohenberg - Reisalpenrunde - Hohenberg 12.1.2014

                  Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
                  Kommt eigentlich die 93.1420 heuer wieder ins Traisental?
                  Yessss, am 27. April !

                  Abfahrt in St. Pölten um 10.00 Uhr, Kosten € 36,-, Zustiegsmöglichkeiten in Wilhelmsburg, Lilienfeld, Freiland und Hohenberg.

                  Karten unter ticket@erlebnisbahn.co.at bzw. unter Tel. 0664-887 889 06
                  Zayataler Schienentaxi Asparn an der Zaya - Mistelbach Interspar
                  - www.landesbahn.at - www.weinvierteldraisine.at

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hohenberg - Reisalpenrunde - Hohenberg 12.1.2014

                    ooh! Danke für die Info!! Aber schade, da bin ich in Ungarn.
                    Zuletzt geändert von alice58; 14.01.2014, 08:17.
                    LG, Eli

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hohenberg - Reisalpenrunde - Hohenberg 12.1.2014

                      Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
                      Die Markierungen sind nicht mehr die neuersten und nicht immer leicht zu finden.
                      So, da Herr Rudolf_48 gesagt hat, er habe sich nicht beschwert, suche ich einen anderen Begriff.
                      Ich habs:
                      Sie sind jetzt der dritte, der den schlechten Zustand der Wanderwegmarken (wie heißt es so schön auf Deutsch) rekommendiert.
                      Auch die Wanderwegmarkierungen entlang dieser Strecke (Andersbach - Blümelbauer - Brennalm) wurde von mir letzten Sommer erneuert (nicht zur Genüge, aber hoffentlich ausreichend).
                      Freundliche Grüße!
                      My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                      Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                      Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                      Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hohenberg - Reisalpenrunde - Hohenberg 12.1.2014

                        Danke, ich weiß auch, dass Hr Rudolf_48 sich eher nicht über eine Wegmarkierung, die schwer zu finden ist beschweren würde. Da ich selbst gerne auch auf unmarkierten Wegen unterwegs bin, war es auch von meiner Seite nur ein Hinweis, das an dieser Stelle - glaub nach dem Blümelbauer - die erste Markierung erst spät zu erkennen war. Für mich wars kein Problem, denn ich kenn den Weg dort.

                        Vielen Dank für Ihr Engagement die Wegmarken nachzufärben! Vielleicht bin ich ja wieder mal in der Gegend, dann werd ich das ja sehen

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hohenberg - Reisalpenrunde - Hohenberg 12.1.2014

                          Bitte erwarten Sie nicht zu viel von mir.
                          Wie ich die Wanderwegmarkierungen "nachgefärbt" habe, bin ich den Weg zum ungefähr zweiten Mal gegangen. :
                          Natürlich kann ich da nicht wissen, wo alle Markierungen sind.

                          Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
                          Vielen Dank für Ihr Engagement die Wegmarken nachzufärben! Vielleicht bin ich ja wieder mal in der Gegend, dann werd ich das ja sehen
                          Herzlichen Dank! Hoffentlich aber erst, nachdem ich unterwegs war!
                          My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                          Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                          Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                          Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                          Kommentar

                          Lädt...