Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Thayatalrunde - Raabs bis Ruine Kollmitz 17.05.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Thayatalrunde - Raabs bis Ruine Kollmitz 17.05.2014

    Da das Wetter gestern fürs Radlfahren zu feucht war und fürs Paddeln gibts im nördlichen Waldviertel tatsächlich zu wenig Wasser, hab ich mich für eine Wanderrunde durchs Thayatal entschieden.
    Von Bassist wurden bereits einige Wanderungen im Thayatal nahe Raabs hervorragend beschrieben (oberhalb von Raabs, unterhalb von Kollmitzgraben). Der von mir gestern begangene Abschnitt wurde im Forum aber noch nicht beschrieben.

    Ich starte am Hauptplatz in Raabs.

    Bild-145-001.jpg

    Am Ortsende von Raabs bietet sich ein schöner Blick auf die Burg und die Kirche. Bei besserem Wasserstand kann man hier mit dem Boot fahren.
    Der Rittersteig führt am orografisch linken Ufer der Thaya bis zur Ruine Kollmitz.

    Bild-145-002.jpg

    Sattes Grün am Rittersteig. Den Jungfernstein, an welchem ich vorbei komme, beschreib ich nicht. Über diesen wurde vor nicht langer Zeit erst hier berichtet.

    Bild-145-003.jpg

    Der Weg geht meist hoch über dem Fluss dahin. Wer den Weg manchmal verlässt kann den einen oder anderen schönen Tiefblick zum Fluss entdecken.

    Bild-145-004.jpg

    Recht flott hab ich Kollmitzdörfl erreicht. Ein Abstecher zum Klingermausoleum muss auch immer dabei sein. Von der Terrasse bieten sich tolle Aussichten ins Thayatal,

    Bild-145-005.jpg

    und zur Ruine Kollmitz. Über ein kleines unmarkiertes Steigerl gehts zur böhmischen Mauer und zur Ruine runter. Da es wieder stärker zu regnen beginnt, halt ich mich dort nicht länger auf.

    Bild-145-007.jpg

    Aber ein Foto, von der Brücke über die Thaya, rauf zur Ruine muss einfach sein.

    Bild-145-009.jpg

    Mein Rückweg führt weiter über den Rittersteig, welcher nun von Kollmitzgraben rauf nach Sauggern geht. Hier einer der wenigen möglichen Blicke aus der Ferne auf die Ruine Kollmitz.

    Bild-145-010.jpg

    Von Sauggern geht mein Weg runter ins Seebsbachtal und über diese kleine Brücke gehts über den Bach. Der Seebsbach führt etwas mehr Wasser. Aber zum Paddeln wärs auch zu wenig. Dafür kommt mehr Wasser von oben.

    Bild-145-011.jpg

    Der Steig durchs Seebsbachtal ist manchmal etwas rutschig, nicht immer ganz leicht zu finden, aber er führt durch eine der schönsten Flusslandschaften im nördl. Waldviertel. Der Wald hier erinnert mich heute sehr an die Nebelwälder der Kordilleren. Oft führt der Weg hier auch durch hohes, nasses Gras. Mittlerweile steht mir auch in den Schuhen schon das Wasser.
    Mein Weg führt fast bis zur Mündung des Seebsbaches in die Thaya, dort wende ich mich dann scharf nach Westen und oberhalb der Thaya führt ein schöner Steig zurück nach Raabs.

    Bild-145-014.jpg

    Über die schöne Bogenbrücke (Baujahr 1904) gehts wieder über die Thaya und zurück zum Hauptplatz.

    Ich bin die Runde schon einige Male gegangen, zu allen Jahreszeiten, bei schönem und schlechtem Wetter. Sowohl die Thaya als auch den Seebsbach bin ich schon mit dem Boot befahren. Trotzdem bin ich immer wieder gerne im Thayatal unterwegs und entdecke immer wieder Neues.
    Meine gestrige Runde ist ca. 15km lang und es sind ca. 500HM zu überwinden. Wer die Runde erstmalig geht sollte sich mind. einen halben Tag Zeit nehmen, da es viel zu sehen gibt am Weg.

    Das Klingermausoleum kann innen nicht besichtigt werden, aber zumindest auf die Terrasse kann jeder. Die Ruine Kollmitz kann ganzjährig besichtigt werden. Einen toll gemachte virtuelle Tour durch die Burg gibt es hier zu sehen. Das Burgstüberl hat meist geöffnet und bietet die einzige Verpflegungsmöglichkeit auf der Runde. Sonst gibt es in Raabs einige Gasthäuser.

    Obwohl es am Rückweg wie aus Schaffeln geschüttet hat, hab ich´s genossen.
    Herzliche Grüße,
    Martin
    Alle meine Beiträge im Tourenforum

  • #2
    AW: Thayatalrunde - Raabs bis Ruine Kollmitz 17.05.2014

    Schöne Streiftour durch das Thayatal,
    schade das das Wetter so gar nicht mitspielte.
    Alleine die Ruine Kollmitz ist schon einen Besuch wert.
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Thayatalrunde - Raabs bis Ruine Kollmitz 17.05.2014

      Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
      Schöne Streiftour durch das Thayatal,
      schade das das Wetter so gar nicht mitspielte.
      Alleine die Ruine Kollmitz ist schon einen Besuch wert.
      Außer, dass ich nass geworden bin, hat das Wetter schon gepasst. Da war ich aber selber schuld, da ich keine ordentlichen Schuhe getragen hatte und nur eine dünne Windjacke mithatte.
      Bei so regnerischem Wetter bieten sich immer wieder schöne Stimmungen.

      LG. Martin
      Alle meine Beiträge im Tourenforum

      Kommentar


      • #4
        AW: Thayatalrunde - Raabs bis Ruine Kollmitz 17.05.2014

        Hallo Martin,

        du hast aber trotz Regen sehr schöne Naturstimmungen eingefangen
        und den Tag genützt.

        lg
        magda
        Hört auf danach zu fragen,
        was die Zukunft für euch bereit hält,
        und nehmt als Geschenk,
        was immer der Tag mit sich bringt

        (Quintus Horatius Flaccus)

        Kommentar


        • #5
          AW: Thayatalrunde - Raabs bis Ruine Kollmitz 17.05.2014

          Servus Martin,

          wunderbare Landschaft so schön neben dem Wasser! Danke für den schönen Bildbericht!

          LG, Günter
          http://brothersberge.blogspot.co.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Thayatalrunde - Raabs bis Ruine Kollmitz 17.05.2014

            Schöner und vor allem witterungsbedingt interessanter Bericht !

            Bei diesem Wetter hat bei mir jedoch auch die schönste Tour keine Chance gegen die Sofaanziehungskraft

            Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen
            Von Bassist wurden bereits einige Wanderungen im Thayatal nahe Raabs hervorragend beschrieben (oberhalb von Raabs, unterhalb von Kollmitzgraben). Der von mir gestern begangene Abschnitt wurde im Forum aber noch nicht beschrieben.
            Ich bin diese Tour schon mal mit einer "kleinen" Erweiterung gegangen: Bis Eibenstein, der Zusatz ist wie in dem zweiten Link beschrieben. Das Seebsbachtal hatte ich allerdings nicht so schön in Erinnerung, wohl aber nur weil sich nach dem vorherigen Hatscher das ständige Auf und Ab dort dann doch schon gezogen hat.

            LG Michael
            Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

            Kommentar


            • #7
              AW: Thayatalrunde - Raabs bis Ruine Kollmitz 17.05.2014

              Zitat von Bassist Beitrag anzeigen

              Ich bin diese Tour schon mal mit einer "kleinen" Erweiterung gegangen: Bis Eibenstein, der Zusatz ist wie in dem zweiten Link beschrieben.

              LG Michael
              Bin heut quasi nur die Erweiterung Richtung Eibenstein gegangen - allerdings beruflich, weil heut endlich Wasser genug im Fluß war um die Einstellungen einer neuen Turbine zu justieren, nachdem es monatelang Trockenheit gab. Am Weg nach Eibenstein sind bei Schönwetter tolle Gebäude zu sehen....sehr romantische Sache eigentlich :-) Heut allerdings auch Wasser von oben...

              Obere- und untere Pfinnigsteigmühle...bis vor nicht allzulanger Zeit noch ohne Stromanschluß und nur über 2 km Waldweg erreichbar...

              Obere Pfinnigsteigmühle K.jpg

              Untere Pfinnigsteigmühle ZufahrtK.jpg

              Untere PfinnigsteigmühleK.jpg

              Oberpfinnig Einstellungen (10)k.jpg

              Kommentar


              • #8
                AW: Thayatalrunde - Raabs bis Ruine Kollmitz 17.05.2014

                Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
                Bin heut quasi nur die Erweiterung Richtung Eibenstein gegangen - allerdings beruflich, weil heut endlich Wasser genug im Fluß war um die Einstellungen einer neuen Turbine zu justieren, nachdem es monatelang Trockenheit gab. Am Weg nach Eibenstein sind bei Schönwetter tolle Gebäude zu sehen....sehr romantische Sache eigentlich :-) Heut allerdings auch Wasser von oben...
                guten morgen, danke dir für die ergänzung. zu fuss war ich diesen abschnitt noch nicht unterwegs. die barocken mühlen auf diesem abschnitt sind wirklich sehenswert.

                aber die bilder sind nicht vom wochenende? das schaut ja nach sonnenschein aus.

                wo liegen die turbinen, sind die fix eingebaut oder treiben die im fluss?

                ps: info zur turbine hab ich schon gefunden.

                grüsse nach dobersberg.
                Alle meine Beiträge im Tourenforum

                Kommentar


                • #9
                  AW: Thayatalrunde - Raabs bis Ruine Kollmitz 17.05.2014

                  Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen
                  Obwohl es am Rückweg wie aus Schaffeln geschüttet hat, hab ich´s genossen.
                  Danke für's "teilhabenlassen" und du hältst es, anscheinend, wie ich: Es gibt kein schlechtes Wetter...
                  mfbg
                  MR

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Thayatalrunde - Raabs bis Ruine Kollmitz 17.05.2014

                    Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
                    und du hältst es, anscheinend, wie ich: Es gibt kein schlechtes Wetter...
                    genau so ist es. irgendwas geht immer. da sich das wetter, leider nicht nach meinem terminkalender richtet, muss ich mich ans wetter anpassen.
                    lg. martin
                    Alle meine Beiträge im Tourenforum

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Thayatalrunde - Raabs bis Ruine Kollmitz 17.05.2014

                      Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                      Bei diesem Wetter hat bei mir jedoch auch die schönste Tour keine Chance gegen die Sofaanziehungskraft
                      stell das sofa raus in den garten oder auf die gassen. dann gehst im regen lieber eine wanderung, als stundenlang am nassen sofa herum zu knotzen.
                      lg martin
                      Alle meine Beiträge im Tourenforum

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Thayatalrunde - Raabs bis Ruine Kollmitz 17.05.2014

                        Es ist nicht so, dass ich mir Wasser in den Schuhen direkt wünschen würde.
                        Aber welche Natureindrücke und Stimmungen einem geboten werden können, wenn man sie in Kauf nimmt, zeigen deine Bilder sehr schön.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Thayatalrunde - Raabs bis Ruine Kollmitz 17.05.2014

                          Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen
                          guten morgen, danke dir für die ergänzung. zu fuss war ich diesen abschnitt noch nicht unterwegs. die barocken mühlen auf diesem abschnitt sind wirklich sehenswert.

                          aber die bilder sind nicht vom wochenende? das schaut ja nach sonnenschein aus.

                          grüsse nach dobersberg.
                          Gestern Sonntag war tatsächlich ganz kurz die Sonne am nachmittag zu sehen. Bin diese Wegstrecke allerdings öfter unterwegs gewesen und hab die Gebäude mal bei einer früheren Gelegenheit in der Sonne fotografieren können.....gestern wie gesagt alles nur nass....

                          Und natürlich grüße aus dem mittlerweile auch sonnigen Dobersberg zurück!
                          Zuletzt geändert von bluehouse3843; 19.05.2014, 19:25.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Thayatalrunde - Raabs bis Ruine Kollmitz 01.11.2014

                            Am 01.11 durfte ich eine Gruppe durch das Thayatal führen.
                            Hier einige Bilder von diesem herrlichen Tag.

                            141101_thayatal_klein002.jpg
                            Herbstliche Thaya unterhalb von Raabs an der Thaya

                            141101_thayatal_klein003.jpg
                            Am Rittersteig. Noch leuchten die Blätter der alten Ahornbäume.

                            141101_thayatal_klein004.jpg
                            Das Klingermausoleum am Uhufelsen hoch über der Thaya.

                            141101_thayatal_klein005.jpg
                            Rückblick zum Mausoleum

                            141101_thayatal_klein006.jpg
                            Die Ruine Kollmitz

                            141101_thayatal_klein007.jpg
                            Eine wollte ganz hoch hinauf!

                            141101_thayatal_klein008.jpg
                            Vom Hügel bei der Ortschaft Sauggern bietet sich noch eine schoner Blick zurück zur Ruine.

                            141101_thayatal_klein009.jpg
                            Nachmittagsstimmung am Plateau des Thaya Hochlandes.

                            141101_thayatal_klein010.jpg
                            Bei der Brücke über den Seebsbach.

                            141101_thayatal_klein001.jpg
                            Am Rückweg nach Raabs.

                            An diesem Tag bin ich den unteren Teil des Seebsbach nicht begangen. Sondern von der Brücke über den Seebsbach rauf nach Lindau und dann über den Gaisberg (Geißberg) rüber nach Raabs.
                            Die Runde ist ein Klassiker der mir immer gut gefällt.

                            LG. Martin
                            Alle meine Beiträge im Tourenforum

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Thayatalrunde - Raabs bis Ruine Kollmitz 01.11.2014

                              Vom landschaftlichen Reiz des Thayatales konnte ich mich am Wochenende davor am Wanderweg 630 selbst überzeugen. Insbesondere der Abschnitt zwischen Liebnitzmühle und Eibenstein hat mich sehr beeindruckt. Danke auch, dass du diese Gegend zu unterschiedlichen Jahreszeiten vorgestellt hast.

                              LG
                              Zuletzt geändert von bernsi66; 05.11.2014, 19:52.

                              Kommentar

                              Lädt...