Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Traflberg (1146m) über Ostrücken, Gutensteiner Alpen, 31.05.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Traflberg (1146m) über Ostrücken, Gutensteiner Alpen, 31.05.2014

    Bei der Suche nach einem neuen Wanderziel stieß ich gestern auf den Traf(e)lberg, den ich bisher immer links liegen gelassen hatte.
    Auf lange Forststraßenhatscher hatte ich keine Lust; da fiel mir beim Kartenstudium der Ostkamm auf, der in direkter Linie auf den Gipfel führt.
    Dass dieser weglose Anstieg bereits im Forum bekannt ist, wusste ich nicht; das stellte ich erst im Nachhinein fest.
    Dadurch konnte ich das Gefühl des Neu-Entdeckens voll auskosten.


    Gegenüber der Mündung des Luckengrabens im Lamwegtal ist ein kleiner Parkplatz (derjenige für den Enziansteig ist kurz vorher).
    Über eine Holzbrücke (Tafel: "Dürnthalweg") gelangt man zu ein paar Häusern; gleich dahinter geht’s rechts auf den Kamm hinauf

    01.jpg


    Bemooste Steine überall. Es nieselte leicht.

    02.jpg


    Eine von unzähligen Schnecken

    03.jpg


    Bald wurde es steiler und felsiger. Anfangs hielt ich mich rechts unterhalb des Felskamms, dann erstieg ich ihn an einer unschwierigen Stelle

    04.jpg


    Oben geht’s auf einem schönen Rücken mäßig steil weiter

    05.jpg


    Nach Überqueren einer Forststraße wurde es flacher; ich folgte einer Traktorspur in den Wald…

    06.jpg


    …bis zu einem Schlag. Dort verlor sie sich und ich stieg ich im hohen Gras weiter.

    07.jpg


    Schnecken beim Liebesspiel

    08.jpg


    Ich erreichte das Ende einer zweiten Forststraße. Mittlerweile schien wieder die Sonne

    09.jpg


    Rückblick zum Almesbrunnberg

    10.jpg


    Der Traflberg Ostgipfel

    11.jpg


    Am Weg zum Westgipfel vorm Überqueren der großen Wiese

    12.jpg


    Entlang des Nordabbruchs: Blick zum Kieneck…

    13.jpg


    …und zum Unterberg

    14.jpg


    Nahaufnahmen

    15.jpg
    Zuletzt geändert von maxrax; 02.06.2014, 10:47.

  • #2
    AW: Traflberg (1146m) über Ostrücken, Gutensteiner Alpen, 31.05.2014

    16.jpg


    Im Nordosten war es inzwischen bedrohlich dunkel geworden…

    17.jpg


    …und auch im Nordwesten bewölkte es sich zusehends

    18.jpg


    Am Westgipfel (jedenfalls war er das für mich).
    Dass sich der tatsächlich höchste Punkt noch ein Stück weiter irgendwo im Jungwald befindet, las ich erst nachträglich.
    Es wäre mir aber, auch wenn ich es gewusst hätte, angesichts des Donnergrollens herzlich egal gewesen

    19.jpg


    Kaum hatte ich den Gipfel verlassen, fing es zu tröpfeln an. Gerade noch vor dem ärgsten Guss erreichte ich die Jagdhütte, dann ging es richtig los

    20.jpg


    Unter dem Vordach wartete ich das Unwetter ab; es hagelte sogar eine Zeit lang

    21.jpg


    22.jpg


    Trüber Ausblick

    23.jpg


    Nach einer halben Stunde war's vorbei und ich konnte meinen Zufluchtsort verlassen

    24.jpg


    Abstieg über Forststraßen in den Sattel zwischen Traflberg und Schönbodenhöhe und weiter Richtung Luckengraben.
    Einer der Straßenspiegel, die Willy so begeistert haben

    25.jpg


    Es dampft

    26.jpg


    Der obere Teil des Luckengrabens ist angefüllt mit Schotter; ich vermute, es ist Aushubmaterial von den Stollen des Conrad-Observatoriums

    27.jpg


    Rückblick nach Überqueren der planierten Fläche

    28.jpg


    Im wildromantischen unteren Luckengraben

    29.jpg


    Wieder fast beim Ausgangspunkt

    30.jpg


    Fazit: So reizlos wie ich gedacht hatte ist der Traflberg gar nicht…
    Zuletzt geändert von maxrax; 02.06.2014, 10:50.

    Kommentar


    • #3
      AW: Traflberg (1146m) über Ostrücken, Gutensteiner Alpen, 31.05.2014

      Gutes Timing, das mit der Jagdhütte!

      Danke für den schönen Bericht & LG,

      P.B.

      Kommentar


      • #4
        AW: Traflberg (1146m) über Ostrücken, Gutensteiner Alpen, 31.05.2014

        Servus maxrax,

        vielen Dank für die aktuellen Bilder von einem Berg, der seit einigen Jahren auch auf meiner to-do-Liste steht. Dein Bericht bietet einen zusätzlichen Ansporn dafür, dass der Traflberg nicht nur bei Schneelage ein lohnendes Ziel ist.

        P.S. Das gestrige Aprilwetter bot uns auf dem Hainfelder Kirchenberg nur zweimal ein paar Minuten Sprühregen, dafür kamen wir auf der Rückfahrt knapp vor Wien in einen kurzen Wolkenbruch.
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #5
          AW: Traflberg (1146m) über Ostrücken, Gutensteiner Alpen, 31.05.2014

          Schöner Bericht, danke für die tollen Fotos. Ui da hattest ja Glück mit der Hütte, da hat's ja ordentlich geregnet. Macht sich aber gut auf den Bildern.
          *harfe*

          Kommentar


          • #6
            AW: Traflberg (1146m) über Ostrücken, Gutensteiner Alpen, 31.05.2014

            Ein ruhiger Gipfel; wir haben damals noch die Schönbodenhöhe mitgenommen.

            ++m

            Kommentar


            • #7
              AW: Traflberg (1146m) über Ostrücken, Gutensteiner Alpen, 31.05.2014

              Schöner Bericht!
              Schade das die Gipfel so stark bewaldet sind.
              Hattest mächtig Glück, das da oben eine Jagdhütte steht.
              Lg. helmut55

              Kommentar


              • #8
                AW: Traflberg (1146m) über Ostrücken, Gutensteiner Alpen, 31.05.2014

                Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                Dass sich der tatsächlich höchste Punkt noch ein Stück weiter irgendwo im Jungwald befindet, las ich erst nachträglich.
                ... Fazit: So reizlos wie ich gedacht hatte ist der Traflberg gar nicht…
                Schöner Anstieg, und abwechslungsreiches Wetter
                Der Gipfel liegt tatsächlich ein Stück weiter westlich, und es ist gut, die richtige Gasse durch die Vegetation zu kennen. Beim ersten Suchen direkt von Osten (mit Ski) haben mir versteckte Felsbildungen im Unterholz einen veritablen, wenn auch kurzen IIer beschert ...

                lg
                Norbert
                Meine Touren in Europa
                ... in Italien
                Meine Touren in Südamerika
                Blumen und anderes

                Kommentar


                • #9
                  AW: Traflberg (1146m) über Ostrücken, Gutensteiner Alpen, 31.05.2014

                  den Anstieg über den "Direkten Ostrücken" von ganz unten weg habe ich mir auch schon überlegt...danke für die Information, dass das gut machbar ist!
                  LG
                  Erich K.

                  Chi va piano, va sano e va lontano

                  Kommentar

                  Lädt...