Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Raxrunde, 01.+02.06.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Verbindungsweg Habsburghaus - Weiße Wand

    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
    Danke nochmals für den Tipp und den Kartenausschnitt. Der Weg ist wirklich genial. Ich hab einige Steinmandln ergänzt bzw. neu gebaut. Die Abzweigung beim südlichen Ast des Saugrabens in Richtung Habsburghaus hab ich zuerst prompt übersehen und bin ein paar Höhenmeter in den Graben abgestiegen, bevor ich draufgekommen bin. In umgekehrter Richtung (Habsburghaus - Weiße Wand) kann einem das natürlich nicht passieren.

    In den Zinsgraben kommt man am besten, indem man nicht versucht, sich durchs Latschendickicht in der Grabensohle durchzuschlagen, sondern nach links zur freien Ostflanke des Zikafahnlkogels quert (kurzer Latschenkampf) und diese dann entlang nach Norden geht, bis man leicht in den Zinsgraben absteigen kann. Vielleicht geht's auch anders, aber gesehen hab ich nix.




    Das ist übrigens laut Benesch der "echte" Biskogel. Worauf er diese Ansicht stützt, verrät der Hofrat zwar nicht, aber mir soll's recht sein. Auffälliger ist er auf jeden Fall als der gemeinhin in den Karten so bezeichnete. Und ich war nicht umsonst schon zweimal oben.
    Servus,

    Freut mich, dass du den Weg gefunden hast. Vielleicht kann ich morgen gleich den Abstieg in den Zinsgraben versuchen.

    Danke für die Namen der zwei Gupfen. Schreib ich mir gleich auf!

    LG. Martin
    Alle meine Beiträge im Tourenforum

    Kommentar


    • #17
      AW: Raxrunde, 01.+02.06.2014

      Na servas, ihr erforscht diese Latschenwege ja akribisch Das Krügerkreuz hätt mich auch interessiert, ist mir aber bisher nicht aufgefallen. Wie kommt man dort eigentlich hin?
      Hab beim runtergehen vom HH Richtung Zikaf. in der ersten Kehre einen großen Steinhaufen gesehen und dahinter gings wohl auch weiter....wäre das der weg zum Krügerkreuz gewesen?

      Kommentar


      • #18
        AW: Raxrunde, 01.+02.06.2014

        Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
        Das Krügerkreuz hätt mich auch interessiert, ist mir aber bisher nicht aufgefallen. Wie kommt man dort eigentlich hin?
        Hab beim runtergehen vom HH Richtung Zikaf. in der ersten Kehre einen großen Steinhaufen gesehen und dahinter gings wohl auch weiter....wäre das der weg zum Krügerkreuz gewesen?
        Ganz einfach: Du gehst von der Kehre in der Grabensohle den Graben weiter hinauf, bis du auf die große ebene Wiese kommst, und überquerst sie rechtshaltend (Richtung Osten).
        Dort steht am Rand vor den Latschen das Krügerkreuz. Ein Stück weiter oben in derselben Richtung triffst du auf den Weg zum Klobentörl.

        Hier der Blick vom Benesch'schen Biskogel hinunter. Rot eingekreist der Bereich, wo das Kreuz ca. steht.

        comp_DSCN3408.jpg

        Kommentar


        • #19
          AW: Raxrunde, 01.+02.06.2014

          Aha danke. Das wäre ja gar nimmer so weit gewesen.
          (bin zwischen Dreimarkstein und Bißkogel runter auf eine Wiese mit zwei kleinen Teichen, weil ich das Kreuz mit dem Fernglas nicht gesehen habe, aber wenns hinter den Latschen steht wär das eh nix gewesen)

          Kommentar


          • #20
            AW: Verbindungsweg Habsburghaus - Weiße Wand

            Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen
            Beim Rückweg bin ich den Graben umgangen und von der Wetterstation direkt in Richtung Habsburghaus abgestiegen. Dies ist sicher der einfachere Weg.
            Es gibt übrigens noch eine dritte schöne Variante (Beschreibung Richtung Weiße Wand): Vom nördlichen Ende der ebenen Wiese westlich der Meßstation kurz in einen Graben absteigen (das dürfte der Ursprung des Zikafahnlgrabens sein) und drüben auf einen unbenannten Gupf mit großem Steinmann hinauf. Von diesem östlich wenige Meter absteigend trifft man auf den Weg an seiner höchsten Stelle, bevor er sich zum Zinsgraben absenkt.

            comp_DSCN3488.jpg


            Der Gupf bietet eine tolle Aussicht:

            comp_DSCN3514.jpg

            Kommentar


            • #21
              AW: Verbindungsweg Habsburghaus - Weiße Wand

              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Es gibt übrigens noch eine dritte schöne Variante (Beschreibung Richtung Weiße Wand): Vom nördlichen Ende der ebenen Wiese westlich der Meßstation kurz in einen Graben absteigen (das dürfte der Ursprung des Zikafahnlgrabens sein) und drüben auf einen unbenannten Gupf mit großem Steinmann hinauf. Von diesem östlich wenige Meter absteigend trifft man auf den Weg an seiner höchsten Stelle, bevor er sich zum Zinsgraben absenkt.
              Servus,

              hab gerade meine Bilder verglichen. Auf dem Gupf war ich bei einer meiner ersten Erkundungsrunde. Ich bin von der Wetterstation rüber gegangen auf diesen Gupf und dann zum Habsburghaus abgestiegen.

              Meine Bilder sind deinen sehr ähnlich!

              LG. Martin
              Alle meine Beiträge im Tourenforum

              Kommentar


              • #22
                AW: Verbindungsweg Habsburghaus - Weiße Wand

                Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen
                Meine Bilder sind deinen sehr ähnlich!
                Das glaub ich. Sogar wenn's ein anderer Gupf war. Irgendwie schaut dort alles gleich aus


                Hier noch eine Übersicht:

                xxxxxxxxxxxxxxx.jpg

                rot..... Route durch den Hirschgraben über die Krügerkreuz-Wiese
                bau.... Variante direkt aus dem Hirschgraben raus und an der Meßstation vorbei
                gelb... Variante zu blau über den Gupf mit großem Steinmandl

                Kommentar


                • #23
                  AW: Verbindungsweg Habsburghaus - Weiße Wand

                  Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                  Das glaub ich. Sogar wenn's ein anderer Gupf war. Irgendwie schaut dort alles gleich aus

                  Ja aber die Fotos sind schon ziemlich gleich! Ich würd fast sagen Deckungsgleich!

                  Bild001.jpg

                  Danke für die tolle Übersicht. Hab dir eine Mail mit meinem Weg vom Samstag geschickt. Ich glaube ich bin da eine Kombi aus Blau und Gelb gegangen.

                  LG. Martin
                  Alle meine Beiträge im Tourenforum

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Verbindungsweg Habsburghaus - Weiße Wand

                    Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen
                    Ja aber die Fotos sind schon ziemlich gleich! Ich würd fast sagen Deckungsgleich!
                    Stimmt. Bis auf die Wolken

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Verbindungsweg Habsburghaus - Weiße Wand

                      Ich möchte Martins Bericht noch um einige Fotos ergänzen, die den Weg in umgekehrter Richtung zeigen - also von der Weißen Wand zum Habsburghaus.
                      Natürlich sind da auch ein paar sehr ähnliche dabei.


                      Blick in den obersten Saugraben; der Weg macht dann oben einen leichten Rechtsbogen

                      V01.jpg


                      Die Stelle, wo man auf die Abzweigung nach links in die Latschengasse aufpassen muss; ich hab die Steinmandln ergänzt

                      V02.jpg


                      Zwischen Sau- und Zinsgraben. Nach der Wiese geht's wieder in eine Latschengasse.

                      V03.jpg


                      Nämlich hier

                      V04.jpg


                      Rückblick zum obersten Zinsgraben und zum Zikafahnlkogel (1806m)

                      V05.jpg


                      Plateau am höchsten Punkt des Weges

                      V06.jpg


                      Bei der Krügerkreuz-Wiese

                      V07.jpg


                      Südlich an der Meßstation vorbei...

                      V08.jpg


                      ...kommt man auf die nächste Wiese; rechts hinten ist ein Steinmann zu sehen

                      V09.jpg


                      Blick von dort nach SO; links der Benesch'sche Biskogel, mittig der unbenannte Gupf 1843m; rechts der Predigtstuhl

                      V10.jpg


                      Steilabstieg in den Hirschgraben

                      V11.jpg


                      Das Habsburghaus hat nicht nur einen Hausfuchs, sondern auch eine Hausgams...

                      V12.jpg


                      ...die überhaupt nicht scheu ist

                      V13.jpg


                      Zum Abschluss noch ein Zoomfoto vom Habsburghaus gegen das Gamseck, aufgenommen vom Hügel rechts oben in Bild V09

                      V14.jpg
                      Zuletzt geändert von maxrax; 24.09.2014, 22:09.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Raxrunde, 01.+02.06.2014

                        Ah die Hausgams! Vorige Woche ist die auch gleich unterhalb vom Haus bei den Latschen gemütlich herumgelungert...

                        Danke für die Beschreibung und Bebilderung!

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Raxrunde, 01.+02.06.2014

                          Servus maxrax,

                          danke für die Ergänzung der Bilder und natürlich auch für deine Steinmanderl.

                          LG. Martin
                          Alle meine Beiträge im Tourenforum

                          Kommentar

                          Lädt...