Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Höger(1377m), Paulmauer(1247m)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Höger(1377m),Paulmauer(1247m)

    20.09.2007


    HALLO KAMERADEN!!!

    Hab dieselbe Tour wie im Jahr 2005 nur in umgekehrter Richtung unternommen.

    Schönes herbstliches Wetter mit ein paar Wölkchen und kühlem Wind.
    Von der Bahnhaltestelle St. Aegyd am Neuwalde /Markt zunächst zum Osterkogel mit Hubertuskapelle und schönem Göllerblick


    PICT0006.jpg


    PICT0007.jpg


    In angenehmer Steigung führt der gut ausgebaute Steig zur schönen Traisenbergalm

    PICT0008.jpg


    An der geschlossenen Zdarskyhütte vorbei Richtung Hohenberger Gschwendt.Wieder über schöne Almfläche bevor es kurz durch dichten Wald etwas aufsteilt zum Gipfel der Paulmauer (1247m).

    PICT0009.jpg

    Hinterm Kreuz der Tirolerkogel zu sehen.
    Von St. Aegyd 1 Std.40 min.


    Der Hochschwab zeigt sich wieder mal frisch angezuckert

    PICT0010.jpg



    Der Ötscher schaut hinterm Tirolerkogel hervor

    PICT0011.jpg


    Das nächste Ziel rückt ins Blickfeld,Türnitzer Höger davor der bewaldete Linsberg

    PICT0012.jpg


    Weiter gehts auf gutem Steig zur Almfläche der Grabenalm.Dann etwas steiler zum Linsberg.Von dort dann der Kamm Übergang zum Stadelberg.Alles sehr gut markiert.Vom Stadelberg nun wieder etwas hinunter und zu guter letzt etwas steiler zum Kamm des Högers und auf ihm zum schönen Kreuz.

    PICT0014.jpg

    1,5 Std. Von der Paulmauer.

    Blick zu Gippel und Obersberg;dahinter Rax und rechts Schneealpe

    PICT0015.jpg


    Auch der Schneeberg präsentiert sich frisch angezuckert und mit Häubchen

    PICT0017.jpg



    Der wohlbekannte Eisenstein

    PICT0018.jpg



    Ötscher dahinter Dürrenstein

    PICT0019.jpg


    Blick zu meinem Hausberg

    PICT0020.jpg



    Blick zur Reisalpe und rechts ist der Unterberg

    PICT0021.jpg


    Nach zwei Std. sonnen Abstieg über den neu hergerichteten,etwas rutschigem Steig ins Dachstal und zur Bahnhaltestelle Furthof.
    Abstieg ca. 1,5 Std.

    Eine sehr schöne Runde in den Türnitzer Alpen.Türnitzer Hütte bis 31.10.07 an Samstagen Sonn- u. Feiertagen einfach bewirtschaftet.Sehr netter Notraum am Höger.


    MFG HANNES
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

    Kommentar


    • #17
      AW: Höger(1377m),Paulmauer(1247m)

      Hallo Hannes!

      Schön, das weckt Erinnerungen an meine Frühjahrstour. Ich bin von St. Aegyd bis zum Höger und die ganze Strecke wieder retour. Die Paul(i)mauer habe ich erst am Retourweg mit genommen.

      http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=17933

      Ist eine schöne Kammwanderung die ich sicher nochmal machen werde. Danke für Deinen Bericht.
      Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

      "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

      Kommentar


      • #18
        AW: Höger(1377m),Paulmauer(1247m)

        Servus Hannes,

        vielen Dank für Deinen wunderschönen Bericht aus meiner Lieblingsgegend in den Türnitzer Alpen. Abgesehen vom Start (damals bin ich den Paul Wancura Steig abgestiegen) kenne ich alles, was Du beschreibst, aus der Zeit, wo ich noch mit Rufus gegangen bin.

        Seit ich selber Wanderungen führe (etwa einmal pro Monat), war ich schon 2 mal hier, weil's mir so gut gefällt.

        Vielleicht hast Du den Bericht vom Stadlbergkamm eh' gesehen. Ein Jahr davor gingen wir von Hohenberg rechts der Traisen über Furthof und Dachsgraben auf den Türnitzer Höger und über die Gschwendthütte zurück.

        Ist auf dem Bild vom Eisenstein ganz rechts auch der Hohenstein drauf?

        Liebe Grüße
        Fuzzy

        PS:
        Eine Spitzenwertung von mir ist Deinem herrlichen Beitrag jedenfalls sicher.
        Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 20.09.2007, 23:03.

        Kommentar


        • #19
          AW: Höger(1377m),Paulmauer(1247m)

          Danke danke!

          Fuzzy: Nein der Hohenstein ist sich ned ausgegangen auf dem Foto!


          MFG HANNES
          Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
          Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

          Kommentar

          Lädt...