Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ötscherrunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ötscherrunde

    Eine Frage ist von euch schon mal über den Erlaufboden - Schwarzkogel -Grieswand - Rauer Kamm auf den Ötscher gegangen?
    Ist hier ein Steig (Startpunkt bis Rauer Kamm) vorhanden, auf der Karte wäre was eingezeichnet.
    Über Riffelsattel, Ötschergräben, Tormäuer würde sich die Runde schließen.
    Vielleicht hätte da jemand Infos für mich. Den Rauen Kamm kenn ich ja schon, würde ihn aber gerne mit den Ötschergräben zu Einer Runde verbinden.
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

  • #2
    AW: Ötscherrunde

    Also vor ein paar Jahren war da noch nix... Würd mich interessieren in welcher Karte du den Steig gesehen hast? In der AMAP ist da nur eine Grenzsignatur?

    PS: Ist aber auch ohne Steig nicht so tragisch, das Gelände!
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      AW: Ötscherrunde

      Würde mich auch interessieren, ob da ein Steig über Schwarzkogel und Grießwand existiert, aufgefallen wäre mir noch keiner.(Bin die Ötscher-Ötschergräben Runde über den Bärenlacken gegangen, ist etwas weiter, dafür entspannter...)
      Ohne Steig wird's wohl mühevoll sein, ist nämlich ziemlich zugelatscht dort...
      http://brothersberge.blogspot.co.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Ötscherrunde

        Auch auf den Garmin-Karten habe ich keinen Steig gefunden.
        LG
        der 31.12.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #5
          AW: Ötscherrunde

          Servus paulchen, vielleicht sagt dir ja diese Variante zu

          Kommentar


          • #6
            AW: Ötscherrunde

            Ich bin auch schon lange auf der Suche nach dieser Variante.

            War schon oft klassisch am Ötscher und immer mit Blick Richtung Grieswand/Schwarzkogel. Aber zu sehen ist da wenig. Eine Möglichkeit wäre es bis zum Einstieg Rauher Kamm zu gehen und dann bergab Richtung Grieswand zu suchen...

            Lg David

            Kommentar


            • #7
              AW: Ötscherrunde

              Hallo Paul!

              Hätte da was in meinem schlauen Ötscher-Buch gefunden:

              scan1.pdf

              scan2.pdf

              scan3.pdf


              Übrigens: Willy ist dort schon herumgekrebst.
              Wer etwas Geduld für das Öffnen dieser Seite aufbringt,
              der empfängt im 2. Touren-Beitrag brauchbare Informationen zu Grießwand und Schwarzkogel.


              L.G. Manfred
              Zuletzt geändert von manfred1110; 27.08.2014, 20:52.

              Kommentar


              • #8
                AW: Ötscherrunde

                Hatte vor einige Zeit ein alte Karte in der Hand, ich muss aber gestehen dass ichs mir nicht gemerkt hab welches Fabrikat.

                Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                Hallo Paul!
                Hätte da was in meinem schlauen Ötscher-Buch gefunden:

                Übrigens: Willy ist dort schon herumgekrebst.
                Wer etwas Geduld für das Öffnen dieser Seite aufbringt,
                der empfängt im 2. Touren-Beitrag brauchbare Informationen zu Grießwand und Schwarzkogel.
                L.G. Manfred
                Danke Manfred für die Mühen, das hört sich einerseits interessant an anderer Seits nach einem richtigen Ruachla
                Da es ein eher gemütliche Herbstrunde werden soll muss ich mir diese Variante nochmals überlegen.

                Zitat von da Rosi Beitrag anzeigen
                Servus paulchen, vielleicht sagt dir ja diese Variante zu
                Danke Robert für die gute Beschreibung, die Runde hätte ich mir ursprünglich angesehen, mich hat aber dieser Rücken etwas neugierig gemacht daher meine Frage.
                ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                google online Album

                Paul

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ötscherrunde

                  Also in den 90er Jahren gab es dort eine ganz gute Pfadspur. Ich hab genau diese Runde gemacht. War zwar lang, aber prachtvoll. Das Gelände ist recht gut gangbar gewesen und nicht verlatscht.

                  Ich präzisiere: Ich bin damals vom Erlaufboden weg, wo ich gezeltet hatte und habe die Forststraße zum Bärengang verfolgt. Dort bin ich auf den Kamm rauf, den ich dann weitergegangen bin. Ich weiß also nicht, ob ein Weg den Teufelsriedel entlang führt, habe aber ab dem Bärengang eine durchgehende Spur bis zum Einstieg des Rauhen Kamms gefunden. War schön!

                  Lg, michl fasan
                  Zuletzt geändert von michi57; 28.08.2014, 08:51.
                  Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                  "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                  Damit ich, wenn im Haargewurl
                  ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ötscherrunde

                    Schaut in den Links die Manfred gepostet hat - bzw den Auszügen aus dem Buch wirklich sehr fordern aus ....mit langen Gehzeiten, vielleicht wirklich für eine gemütliche Herbstrunde schon sehr ambitioniert.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ötscherrunde

                      Zitat von michi57 Beitrag anzeigen
                      Also in den 90er Jahren gab es dort eine ganz gute Pfadspur. Ich hab genau diese Runde gemacht. War zwar lang, aber prachtvoll. Das Gelände ist recht gut gangbar gewesen und nicht verlatscht.

                      Ich präzisiere: Ich bin damals vom Erlaufboden weg, wo ich gezeltet hatte und habe die Forststraße zum Bärengang verfolgt. Dort bin ich auf den Kamm rauf, den ich dann weitergegangen bin. Ich weiß also nicht, ob ein Weg den Teufelsriedel entlang führt, habe aber ab dem Bärengang eine durchgehende Spur bis zum Einstieg des Rauhen Kamms gefunden. War schön!

                      Lg, michl fasan
                      Danke michl
                      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                      google online Album

                      Paul

                      Kommentar

                      Lädt...