Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

1er,2er auf der Hohen Wand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 1er,2er auf der Hohen Wand

    Hallo Ihr lieben!

    Ich bin noch auf der Suche nach Interessanten 1ern oder 2ern auf der Hohen Wand, gibts hier irgendwelche Tipps?

    Bisher bin ich gegangen:

    Babygrat
    Leitergrabengrat
    Köberlgrat
    Kanzelsteig
    Zahmes Pechlein

    Kanzelsteig hat mir von den Genannten am besten gefallen - gibts noch so etwas in der Richtung, also etwas was ich als klettererfahren (Besitze Kletterschein) auch ohne Seil gehen kann?

    Hab noch vom Kanzelriss (Mit VW Bus?) und vom zahmen Fuchsloch gelesen? Sind diese zu empfehlen?

    Lg Michael

  • #2
    AW: 1er,2er auf der Hohen Wand

    Hallo Michael,

    da gibt es noch sehr viele Möglichkeiten.
    Die Kanzelries ist weniger eine Kletterei, als mehr eine etwas ausgefallene Ruachlerei. Auch ich habe sie vor allem wegen des abgestürzten VW-Busses aufgesucht. Ansonsten ist sie aber nicht besonders interessant.

    An ausgesuchten Zweiern, die man seilfrei gehen kann, fällt mir noch ein der Turmsteig (sehr empfehlenswert, II-), Appelsteig (II), Madersteig (II) auf der Rückseite der Hohen Wand in der Nähe vom Naturfreundesteig, Terzettsteig ((II-), Höhlensteig (II+).

    Diese Steige sind aber nur eine Auswahl der bekanntesten. Damit hättest du für die nächste Zeit sicher einige Möglichkeiten. Es gibt sicher noch einige schöne Steige, die in dem Schwierigkeitsgrad (I bis II) in Frage kommen.

    LG Martin
    Zuletzt geändert von martin.gi; 02.10.2014, 21:06.
    Vom Eise befreit sind Strom und Bäche,
    der alte Winter, in seiner Schwäche,
    zog sich in rauhe Berge zurück.....

    Frei nach J. W. Goethe

    Kommentar


    • #3
      AW: 1er,2er auf der Hohen Wand

      Was mir auf die Schnelle einfällt:
      Krumme Ries (I) fand ich sehr nett: http://www.gipfeltreffen.at/showthre...613#post803613
      Der Zahme Fuchslochsteig ist I+, gefiel mir aber nicht so.

      Aber am besten du legst dir den Behm zu, da stehen sie alle drinnen: http://www.thomasbehm.at/hohewand_fuehrer_2012.htm

      Aber was ganz Anderes: Was ist bitte ein Kletterschein?

      Kommentar


      • #4
        AW: 1er,2er auf der Hohen Wand

        Zitat von Odilie Beitrag anzeigen
        Was ist bitte ein Kletterschein?
        Genau das habe ich mich auch schon gefragt.
        Welche Behörde stellt den aus, welche Prüfungen muss man ablegen, welche Praxis muss man vorweisen? Wozu berechtigt der Schein dann?
        Gibt es Gebiete, wo man nur mit Kletterschein klettern darf und wird das streng kontrolliert?

        Aber mal Spaß beiseite. Dein "Kanzelriss" ist kein Riss sondern eine Ries. Das ist eine Schutthalde.
        Zuletzt geändert von Rudolf_48; 02.10.2014, 20:53.
        LG Rudolf
        _________________________________________
        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
        die wir nicht nutzen. (Seneca)

        Kommentar


        • #5
          AW: 1er,2er auf der Hohen Wand

          Hab beim Alpenverein einen Indoorkletterschein gemacht, der berechtigt zum Klettern in AV-Hallen (in WN sonst zB nicht möglich und ja wird kontrolliert). Gibt ne Prüfung in Theorie und Praxis (Kletterregeln, Vorstiegklettern, richtiges Sichern etc) (wollt einfach erwähnen, dass ich etwas Klettererfahrung habe bzw. Trittsicher bin)

          Dem Behm hab ich eh, jedoch sind da die meisten sehr knapp beschrieben - deswegen wollt ich einfach paar subjektive Tipps
          Zuletzt geändert von semichi; 02.10.2014, 20:56.

          Kommentar


          • #6
            AW: 1er,2er auf der Hohen Wand

            Zitat von semichi Beitrag anzeigen
            Hab beim Alpenverein einen Indoorkletterschein gemacht, der berechtigt zum Klettern in AV-Hallen.
            Dürfen denn das nicht alle AV-Mitglieder?
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #7
              AW: 1er,2er auf der Hohen Wand

              Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
              Dürfen denn das nicht alle AV-Mitglieder?
              Das dürfen in den Wiener Hallen überhaupt alle, wenn's unterschreiben, dass sie wissen, was sie tun und die Hallenregeln beachten werden. Mitglieder von alpinen Vereinen zahlen weniger Eintritt.

              Kommentar


              • #8
                AW: 1er,2er auf der Hohen Wand

                http://www.alpenverein.at/wiener-neu...erwand_htl.php

                in wiener neustadt ist es ein bisschen anders, wie streng das im Endeffekt kontrolliert wird kann ich nicht sagen.

                Kommentar


                • #9
                  AW: 1er,2er auf der Hohen Wand

                  Nicht unvernünftig, dass die Wr. Neustädter nur Leute in der Halle haben wollen, die wissen was sie tun, und wie sie es tun.

                  @semichi:
                  Dieses theoretische Wissen und auch die Kletterpraxis in der Halle ersetzen aber keinesfalls die "outdoor-Erfahrung" im alpinen Gelände, besonders dann, wenn du vor hast, im Alleingang unterwegs zu sein. Gerade im 1er- und 2er- Gelände hat man es oft mit rasigen, brüchigen und erdigen Kletterstellen zu tun, bei denen einem die Hallenerfahrung kein bisschen nützt.
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 1er,2er auf der Hohen Wand

                    Habe noch ein Foto von dem VW-Bus in der Kanzelries gefunden vom Mai 2014.


                    Kanzelries.jpg
                    Zuletzt geändert von martin.gi; 03.10.2014, 08:16.
                    Vom Eise befreit sind Strom und Bäche,
                    der alte Winter, in seiner Schwäche,
                    zog sich in rauhe Berge zurück.....

                    Frei nach J. W. Goethe

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: 1er,2er auf der Hohen Wand

                      Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen

                      @semichi:
                      Dieses theoretische Wissen und auch die Kletterpraxis in der Halle ersetzen aber keinesfalls die "outdoor-Erfahrung" im alpinen Gelände, besonders dann, wenn du vor hast, im Alleingang unterwegs zu sein. Gerade im 1er- und 2er- Gelände hat man es oft mit rasigen, brüchigen und erdigen Kletterstellen zu tun, bei denen einem die Hallenerfahrung kein bisschen nützt.
                      stimme ich schon zu, mache aber auch so relativ viel am Fels, zB Klettersteige, normales Felsklettern... gerade mal zum alpinen klettern bin ich noch nie gekommen, dazu fehlt mir noch das Wissen zum Standplatzbau, Nachsichern etc.

                      so als obere Grenze für mich selbst sehe ich von der Schwierigkeit den Kanzelsteig - der ist für mich ideal! meiner meinung nach gut ohne seil zu machen... werde jetzt mal den turmsteig versuchen. mit meiner freundin (etwas höhenangst) meist bis 1+, weil ihr das leichte kraxln Spaß macht... da wollte ich auf diesem Weg paar subjektive Tipps hören
                      gleich ein Dankeschön an alle die bisher geantwortet haben.

                      Kommentar

                      Lädt...