Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Amaißbichl (1828m) über Grenzriegel, Schneealpe / 11.10.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Amaißbichl (1828m) über Grenzriegel, Schneealpe / 11.10.2014

    Traumhafte Herbstbilder! Ich kenn die Gegend nur teilweise von früher und mich hat vor allem das Bild von der Großen Burgwand mit der tollen Lichtstimmung fasziniert. Was ist das für eine Hütte davor?
    LG Artis

    Kommentar


    • #17
      AW: Amaißbichl (1828m) über Grenzriegel, Schneealpe / 11.10.2014

      Zitat von Artis Beitrag anzeigen
      Was ist das für eine Hütte davor?
      Eine Jagdhütte.

      jh_1.jpg

      jh_2.jpg

      Kommentar


      • #18
        AW: Amaißbichl (1828m) über Grenzriegel, Schneealpe / 11.10.2014

        Zitat von Artis Beitrag anzeigen
        Traumhafte Herbstbilder! Ich kenn die Gegend nur teilweise von früher und mich hat vor allem das Bild von der Großen Burgwand mit der tollen Lichtstimmung fasziniert. Was ist das für eine Hütte davor?
        LG Artis
        Hallo Artis,
        vielen Dank!

        Die Lichtstimmung am mittleren Nachmittag (bereits knapp nach 16 Uhr) war wirklich toll.

        Der Blick von der Schauerwand zur Großen Burgwand geht ziemlich genau nach Nordwesten. Daher ist vor der Großen Burgwand der von Südosten zu ihr führende Höhenrücken zu sehen. Die auf ihm stehende Jagdhütte hat weder in der AMap noch in der Kompass-Karte einen eigenen Namen.

        Edit:
        Wie ich sehe, war ein besserer Gebietskenner als ich mit seiner Antwort um einige Sekunden früher dran.
        Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 16.10.2014, 21:39.
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #19
          AW: Amaißbichl (1828m) über Grenzriegel, Schneealpe / 11.10.2014

          Hallo Wolfgang und maxrax,
          danke für die prompte Info und maxrax auch für die zusätzlichen Bilder der Jagdhütte! Es ist spannend, wie sehr der jeweilige Aufnahmestandpunkt und das Licht etwas verändern bzw. anders darstellen kann!
          Wolfgang, du hast lichtmässig einen Super-Zeitpunkt erwischt und bist am richtigen Platz gestanden!
          Liebe Grüße
          Artis

          Kommentar


          • #20
            AW: Amaißbichl (1828m) über Grenzriegel, Schneealpe / 11.10.2014

            Servus Wolfgang,

            ein super schöner Bericht.

            Der Steig bietet auch die Möglichkeit eine Runde aus dem Tal der Kalten Mürz zu begehen. Über den Kleinbodengraben rauf. Runter über den Grenzriegel und den Kreuzsattel.
            So steht die Runde schon lange in meinem Wunschbuch.

            Vor allem die öffentliche Erreichbarkeit von Hinternasswald spricht aber natürlich für eure Runde.

            LG. Martin
            Alle meine Beiträge im Tourenforum

            Kommentar


            • #21
              AW: Amaißbichl (1828m) über Grenzriegel, Schneealpe / 11.10.2014

              Zitat von Artis Beitrag anzeigen
              Es ist spannend, wie sehr der jeweilige Aufnahmestandpunkt und das Licht etwas verändern bzw. anders darstellen kann!
              Wie wahr.

              Kommentar


              • #22
                AW: Amaißbichl (1828m) über Grenzriegel, Schneealpe / 11.10.2014

                Wow ! Ihr seid beide offensichtlich dort zur rechten Zeit unterwegs und könnt tolle Bilder machen ! LG Artis

                Kommentar


                • #23
                  AW: Amaißbichl (1828m) über Grenzriegel, Schneealpe / 11.10.2014

                  Servus Wolfgang !

                  Eigentlich woltte ich dir heute Abend mit einigen selbst "geschossenen" Ergänzungsaufnahmen antworten, da du mir mit deinem Bericht Gusto gemacht hast. Nur haben meine Bronchien seit heute früh etwas dagegen.

                  Vielen Dank für die wunderbaren Herbsteindrücke.

                  LG, Günter
                  Meine Touren in Europa

                  Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                  (Marie von Ebner-Eschenbach)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Amaißbichl (1828m) über Grenzriegel, Schneealpe / 11.10.2014

                    nur eine kleine Anmerkung: Der freundliche ältere Herr auf dem Bild ist nicht der Halter, sondern der Vater des Eigentümers der dortigen Halterhütte.
                    Der eigentliche Halter ist für das heurige Jahr bereits wieder dienstfrei.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Amaißbichl (1828m) über Grenzriegel, Schneealpe / 11.10.2014

                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Eine Jagdhütte.
                      Stimmt am Foto von Maxrax sind ja auch noch die Reste von der ehemaligen Burgalm zu sehen! Hier ein altes Bild von der Alm als Vergleich k burgalm.jpg
                      Zuletzt geändert von bluehouse3843; 20.10.2014, 14:12.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Amaißbichl (1828m) über Grenzriegel, Schneealpe / 11.10.2014

                        Herzlichen Dank für die zahlreichen Antworten auf meinen Bericht!

                        Wenn er (auch) dazu anregen konnte, die Route über den Grenzriegel wieder einmal oder sogar erstmals zu gehen, freut es mich.

                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                        Im Herbst ist das schon sehr schön. Besser als an einem eher diesigen Sommertag wie letztes Jahr Ende Juni...
                        Die Route eignet sich besonders gut für einen schönen Herbsttag, das ist auch meine Einschätzung.
                        Viele Stellen bieten einen freien Rundblick, und zudem ist der Baumbestand dann im wahrsten Sinn der Worte bunt gemischt.

                        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                        Noch eine Anmerkung:
                        Ich habe die Abstiegsvariante über den Nasskamm - obwohl sie deutlich länger ist - als schöner und auch angenehmer als den Abstieg über die Karlalm empfunden.
                        Das glaube ich dir gern. Bei uns spielte eine Rolle, dass wir nicht zu sehr in die Dunkelheit geraten wollten. An längeren Tagen, bei kürzerer Hüttenrast oder höherem Tempo ist der Nasskamm sicher eine ebenso sinnvolle wie lohnende Variante.

                        Zitat von HansS Beitrag anzeigen
                        nur eine kleine Anmerkung: Der freundliche ältere Herr auf dem Bild ist nicht der Halter, sondern der Vater des Eigentümers der dortigen Halterhütte.
                        Der eigentliche Halter ist für das heurige Jahr bereits wieder dienstfrei.
                        Danke für die Korrektur, Hans, da haben wir offensichtlich doch nicht ganz genau zugehört.

                        Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                        Eigentlich wollte ich dir heute Abend mit einigen selbst "geschossenen" Ergänzungsaufnahmen antworten, da du mir mit deinem Bericht Gusto gemacht hast. Nur haben meine Bronchien seit heute früh etwas dagegen.
                        Servus Günter,
                        der Tag wird sicher kommen, an dem sowohl die Bedingungen als auch deine Gesundheit für die Tour passen.


                        Gut zwei Stunden vor Sonnenuntergang begann auf dem Gipfel der Schauerwand schon die Zeit des allerschönsten Lichteinfalls. Am Plateaurand, etwas tiefer stehend, das Gipfelkreuz. Und Gamseck und Heukuppe im Hintergrund könnten wohl nicht noch viel attraktiver aussehen als zu dieser Stunde.
                        70-Schauerwand-Heukuppe.jpg
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar

                        Lädt...