Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Und wieder einmal eine Rax-Runde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Und wieder einmal eine Rax-Runde

    Es beginnt zunächst feucht

    c01.jpg


    Nasse Wiesen werden überquert

    c02.jpg


    Ein Steiglein hinauf…

    c03.jpg


    …und drüben wieder hinunter

    c04.jpg


    Steinmandln weisen nun den Weg

    c05.jpg


    Durch üppiges Grün…

    c07.jpg


    …kommt man in alpineres Gelände

    c08.jpg


    Schottrig geht es weiter in die Latschen…

    c09.jpg


    …und irgendwann wieder heraus in eine grüne Rinne

    c10.jpg


    Die muss natürlich erstiegen werden

    c11.jpg


    Man trifft auf die Nachbarrinne, schnell wird ein Steinmandl gebaut

    c12.jpg


    Die Gemsen haben ihren Spaß…

    c13.jpg


    …und wundern sich über den einsamen Wanderer

    c14.jpg

  • #2
    AW: Und wieder einmal eine Rax-Runde (15.07.2015)

    Die Hochebene gibt sich zunächst düster…

    c15.jpg


    …bald aber recht freundlich. Steinhaufen Nr.1

    c16.jpg


    Der Blick schweift übers Latschenmeer

    c17.jpg


    Ein Stockwerk höher: Steinhaufen Nr.2

    c18.jpg


    Weiter weglos über grüne Plateaus

    c19.jpg


    Farbenfrohe Hänge

    c20.jpg


    Vorbei an Mini-Felsgruppen…

    c21.jpg


    …zu Steinhaufen Nr.3

    c22.jpg


    Direktabstieg durchs Kar

    c24.jpg


    Ausrutschen verboten!

    c25.jpg


    Danach lehnt man sich gern zurück…

    c26.jpg


    …und schaut noch einmal hinauf

    c27.jpg


    Ein letztes Mal durchs Krummholz…

    c28.jpg


    …und dann auf ausgetretenen Wegen zurück

    c29.jpg


    ...dem großen Nachbarn entgegen.

    c30.jpg
    Zuletzt geändert von maxrax; 17.07.2015, 13:45.

    Kommentar


    • #3
      AW: Und wieder einmal eine Rax-Runde (15.07.2015)

      Die Rax ist immer wieder eine Reise wert.
      Wie ich heute feststellen konnte, bietet sich eine wunderschöne Blumenvielfältigkeit.
      Die Blumen blühen da oben beinahe um die Wette.
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        AW: Und wieder einmal eine Rax-Runde (15.07.2015)

        Schöne Runde, die ich (zumindest zu Beginn) noch nicht ganz lokalisieren konnte.



        LG, Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #5
          AW: Und wieder einmal eine Rax-Runde (15.07.2015)

          Schon wieder eine Pflichtrunde für mich!
          Wegspuren dürfte es aber kaum geben, oder? Und der erste, wichtige Steinmann ist direkt am Wanderweg leicht zu finden?

          Gratuliere zum nächsten gefundenen Steig!

          LG, Toni

          Kommentar


          • #6
            AW: Und wieder einmal eine Rax-Runde (15.07.2015)

            Schöne Tour und perfekt passend zum Namensträger!
            http://brothersberge.blogspot.co.at

            Kommentar


            • #7
              AW: Und wieder einmal eine Rax-Runde (15.07.2015)

              Zitat von musitoni Beitrag anzeigen
              Wegspuren dürfte es aber kaum geben, oder? Und der erste, wichtige Steinmann ist direkt am Wanderweg leicht zu finden?
              Es gibt genug Wegspuren, man muss sie halt einmal finden. Ein kleines Steinmandl steht bei der Abzweigung am Wanderweg, dann folgen weitere. Am Ende des aktuell offensichtlich begangenen Jagdsteigs wechselt man über ein kleines Schuttfeld auf den oberen alten Weg. Die Rinne ist bis oben frei begehbar.

              Kommentar


              • #8
                AW: Und wieder einmal eine Rax-Runde (15.07.2015)

                Servus

                Schön, dass du wieder unterwegs sein kannst. Tolle und sehr spannende Runde, beschreibst du uns da!
                Ganz hab ich die Runde noch nicht durchschaut. Aber vielleicht klärst mich ja noch auf!

                LG. Martin
                Alle meine Beiträge im Tourenforum

                Kommentar


                • #9
                  AW: Und wieder einmal eine Rax-Runde (15.07.2015)

                  Inspektionsrunde bei potentieller Wirkstätte?

                  steinhaufen Nr 2 ist identifiziert
                  wurde seit Okt 2014 offensichtlich gepimpt.
                  00a.jpg


                  wirkstätte ist somit auch einigermassen identifiziert
                  00b.jpg


                  aufsteigen in grüner rinne war erforderlich? geht nix weiter?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Und wieder einmal eine Rax-Runde (15.07.2015)

                    Ui - ein Raxrätsel vom Meister!

                    Da hab ich Lokalisierungsprobleme, teilweise. Wenn da nicht die geheimnisvollen Vorthreads gewesen wären...

                    Lg, michl fasan
                    Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                    "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                    Damit ich, wenn im Haargewurl
                    ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Und wieder einmal eine Rax-Runde (15.07.2015)

                      Es bleibt jedenfalls spannend, wenn man das so liest. Denke auch das aufsteigen durch die Rinne ist notwendig, weil man sonst im grünen Latschenmeer zuviel Zeit verbringt und dann keine Runde zusammenbringt. Möcht ich mir auch mal anschauen.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Und wieder einmal eine Rax-Runde (15.07.2015)

                        Danke für alle Kommentare.

                        Eine genauere Wegbeschreibung möchte ich hier nicht geben, ich will niemandem die Freude am selber Entdecken rauben. Ein bisschen Platz für Phantasie muss bleiben.

                        Ich gebe aber gerne Hinweise per PN.


                        Zitat von kokos Beitrag anzeigen
                        aufsteigen in grüner rinne war erforderlich? geht nix weiter?
                        Das Stück bis dorthin war mühsam genug. Also hab ich's derweil einmal gut sein lassen.

                        LG aus dem schönen Süden Österreichs

                        Kommentar


                        • #13
                          Grünschacher-Runde

                          Unlängst war ich wieder einmal auf dem Grünschacher unterwegs. Nicht ganz ohne Hintergedanken…

                          Ein nicht mehr aktives Forumsmitglied hat vor etlichen Jahren über einen von ihm entdeckten Jagdsteig berichtet.
                          Damals hatte ich mir vorgenommen, ihn zu suchen, doch nach einem halbherzigen erfolglosen Versuch geriet er wieder in Vergessenheit.

                          Seit einiger Zeit beschäftige ich mich intensiver mit Luftbildern, auf denen man so manches erkennen kann, das man aus der „Froschperspektive“ vor Ort naturgemäß nicht sieht.
                          Dabei erinnerte ich mich auch wieder an besagten Weg…


                          Beim Rückweg entdeckte ich eine mir bis dato völlig unbekannte Variante des Ho Tschi Minh Pfades, welche zuerst nahe des Geröllfeldes der hohen Lehne verläuft und sich dann später kurz vor der Dirnbacherhütte wieder mit dem Originalweg vereint.
                          Da ist er schon…

                          01.jpg



                          Auf diesem unvergleichlich besser zu begehenden Weg kommt man bei einem kleinen Ansitz vorbei
                          Richtig.

                          02.jpg



                          Kommt man hier vorbei ist man noch richtig
                          Ich kam hier vorbei

                          03.jpg



                          Dann verliert sich der Pfad und ist in Gegenrichtung wohl kaum zu finden...
                          Ich hab ihn trotzdem aus der Gegenrichtung gesucht und er war tatsächlich nicht leicht zu finden, aber nach einigen Irrwegen…

                          04.jpg


                          …kam ich ihm dann doch auf die Spur

                          05.jpg



                          Dann besuchte ich noch den schwer zu findenden Schlund genau nördlich der Eishöhle etwa 200m von dieser entfernt. Hier ist ein Abstieg nur mit Seilhilfe ratsam.
                          Bei dem war ich schon vor Jahren einmal gewesen, jetzt schaute ich wieder vorbei.
                          So schwer zu finden ist er gar nicht, er befindet sich nur ca. 25m westlich des Steigleins und bei der Abzweigung steht ein kleines Steinmandl sowie ein verblasster roter Pfeil.
                          Genau schauen muss man halt…

                          06.jpg

                          Kommentar


                          • #14
                            Herbstliche Grünschacher-Runde

                            Wieder mal unterwegs zur Hofhalt

                            01.jpg


                            Am Weg ins Gschirr

                            02.jpg


                            Abzweigung zum Schneeschacht

                            03.jpg


                            Weiter über die Schutthalden

                            04.jpg


                            Lechnermauernkar

                            05.jpg


                            Hinter diesem Felsen beginnt der neulich entdeckte Latschenweg

                            06.jpg


                            Hier gehts hinunter

                            07.jpg


                            Ausguck 1, knapp unterhalb des Seewegs

                            08.jpg


                            Ausguck 2, bekannt

                            09.jpg


                            Skywalk anno 1910

                            10.jpg


                            Abend wird's

                            11.jpg

                            Kommentar


                            • #15
                              Früh am Morgen irgendwo am Fuße der Rax biege ich rechts ab...

                              01.jpg


                              ...und steige durch finsteren Wald...

                              02.jpg


                              ...der Höhe entgegen

                              03.jpg


                              Blumen säumen den Weg

                              04.jpg


                              Ein verfallener Rast- und ehemaliger Aussichtsplatz wird besucht

                              05.jpg


                              Einsames Hüttchen

                              06.jpg


                              Einer hat hier sein Leben ausgehaucht

                              07.jpg


                              An seltsamen Schildern vorbei...

                              08.jpg


                              ...geht es durch die Latschen

                              09.jpg


                              ...und schließlich in der Mittagshitze wieder hinunter

                              10.jpg


                              Die Aussicht ist mancherorts verstellt, doch freut man sich über Schatten

                              11.jpg


                              Die Quelle kommt gerade recht und labt den halb Verdursteten

                              12.jpg

                              Kommentar

                              Lädt...