Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Glöckerlsteig oder nicht........., am Hohen Lindkogel. 27.09.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Glöckerlsteig oder nicht........., am Hohen Lindkogel. 27.09.2015

    Griass Eich

    ...es ist eine Frage für die Wienerwaldkenner.

    Gestern bin ich bei schönstem Herbstwetter, mit meiner Nichte von der Cholerakapelle über den Beethovensteig
    zur Karlsruhe, wo sie gerade den Berg abrasiert haben, und weiter rauf zum Eisernen Tor.
    Nach einer Pause sind wir über den Brennersteig runter und weiter Richtung Weichseltal und Kalkgraben.
    Ich wusste ja, dass es einen Steig zwischen Madergraben und Kalkgraben gibt, nur wo er ist musste ich suchen,
    ein netter Bergkamerad sah das ich verzweifelt den Weg auf und ab irrte, und zeigte mir die Abzweigung zum

    "Glöckerlsteig"

    IMG_0063.JPG

    IMG_0065.JPG

    IMG_0069.JPG

    Der schöne Steig endet direkt hinter der Antonsgrotte, leider habe ich wenig Bilder vom Steig gemacht.

    Meine Frage ist?

    Wie heisst er nun wirklich??

    LG Othmar
    Zuletzt geändert von Othmar1964; 28.09.2015, 19:55.
    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

  • #2
    AW: Glöckerlsteig oder nicht........., am Hohen Lindkogel.

    Hier http://www.gipfeltreffen.at/showthre...wald-%28512%29 heißt er Kaiserspitzweg.

    ++m

    Kommentar

    Lädt...