Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Privatschlucht und Blechmauernsteig, Rax, 5.12.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Privatschlucht und Blechmauernsteig, Rax, 5.12.2015

    Die Tage sind kurz, die Kondi ist schlecht, die Seilbahn fährt nicht. Da erinnert man sich wieder an solche Vorhaben, die man bislang immer hinausgeschoben hat, weil sie einem bei besseren Voraussetzungen als zu unlohnend schienen.

    In diese Kategorie fällt die Privatschlucht, die, kulissenartig eingeschnitten, die vorderste Klobenwand von der Hauptwand abtrennt. Kletterer kennen sie eventuell als Abstieg; mir war das Vergnügen bis dato verwehrt geblieben, obwohl ich sie natürlich schon oft von unten betrachtet hatte oder am Rudolfsteig oben vorbeigekommen war.

    Spätestens seit Tonis Anfrage war mein Interesse wieder geweckt, und jetzt hat’s wirklich einmal gepasst. Sogar etwas Sonne hatte ich im sonst so düsteren Höllental, und Schnee ist in tiefen Lagen zur Zeit sowieso kein Thema.

    Und weil die Schlucht-Erkundung allein doch ein bißchen kurz gewesen wäre, hängte ich noch den Blechmauernsteig an. So ergab sich eine kleine Runde um die Vordere Klobenwand und die Äußere Blechmauer; ich kratzte sozusagen an den Zehen des Großen Höllentals.


    Dank späten Aufbruchs: Sonne auf der Vorderen Klobenwand am oberen Ende der Privatschlucht (12h).

    01.jpg


    Der Beginn ist unschön: Viel Gestrüpp und Laub, rutschiger Untergrund bei beträchtlicher Steilheit. Hier ist das Ärgste bereits hinter mir.

    02.jpg


    Nachdem ich mich, teilweise am Hosenboden rutschend und oft an Lianen hängenbleibend, hinuntergearbeitet hatte, kam ich zu einem kleinen Absatz.

    03.jpg


    Blick zurück

    04.jpg


    Der Absatz ist etwas unangenehm, da ziemlich bröselig. Aber mit etwas Vorsicht geht’s. Hier steh ich schon unterhalb.

    05.jpg


    Der Absatz im Rückblick

    06.jpg


    Ab jetzt wird’s besser, man kann streckenweise schon am Schotter abfahren.

    07.jpg


    Der Schluchtausgang ist nah…

    08.jpg


    …und bald sieht man ums Eck zur Blechmauer und vorderen Loswand.

    09.jpg


    Noch einmal ein Blick zurück

    10.jpg


    Das müsste die Sonnenwegschlucht bzw. –kante (P. Holl) sein, durch die man auf die Abdachung orogr. links der Privatschlucht gelangt.

    11.jpg


    Verlockend liegt der Schneeberg in der Sonne

    12.jpg


    Eindrucksvoll die Blechmauer gegenüber

    13.jpg


    Zoom zum Gelände des Blechmauernsteigs; die Schrofenzone wirkt steiler als sie ist

    14.jpg


    Nach einer genussvollen Abfahrt über den Schuttkegel blicke ich bereits vom Schönbrunnerweg zur Vorderen Klobenwand zurück…

    15.jpg
    Zuletzt geändert von maxrax; 06.12.2015, 20:07.

  • #2
    AW: Privatschlucht und Blechmauernsteig, Rax, 5.12.2015

    …und zur zentralen Blechmauer hinauf.

    16.jpg


    Bald bin ich beim Einstieg des Blechmauernsteigs. Ist auch schon wieder ein Zeitl her, seit ich ihn das letzte Mal gegangen bin…

    17.jpg


    Unschwierig geht es hinauf, allmählich wird es ausgesetzter

    18.jpg


    Gerade, als ich beim schönen Karrendach ankomme, leuchtet die Sonne auch hierher. Perfektes Timing!

    19.jpg


    Blick höllentalauswärts

    20.jpg


    Interessantes Detail am Weg

    21.jpg


    Früher habe ich das Karrenfeld immer unten gequert; heute folge ich den Markierungen

    22.jpg


    …und steige gleich rechts an.

    23.jpg


    Ein letzter Blick hinunter…

    24.jpg


    …und zum Talschluss,

    25.jpg


    dann ist es mit der Sonne wieder vorbei und ich erreiche den Grat, der von der Blechmauernkante heraufzieht, mit Tiefblick in die Kaminschlucht des Höhlensteigs.

    26.jpg


    Auch das Weichtalhaus sieht man.

    27.jpg


    Nun geht es noch ein Stück im Wald hinauf bis zum Wachthüttelkammweg

    28.jpg


    …und über diesen hinunter

    29.jpg


    …ins Höllental.

    30.jpg



    Fazit: Die Privatschlucht ist als Abstieg nicht wirklich zu empfehlen, was schade ist, da sie landschaftlich eigentlich recht schön ist.
    Als Aufstieg kommt sie sowieso nicht in Frage, es sei denn, man will alle seine Sünden abbüßen
    Zuletzt geändert von maxrax; 06.12.2015, 20:24.

    Kommentar


    • #3
      AW: Privatschlucht und Blechmauernsteig, Rax, 5.12.2015

      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
      Als Aufstieg kommt sie sowieso nicht in Frage, es sei denn, man will alle seine Sünden abbüßen
      Wäre aber sicher eine nette Tour bei guten Schneeverhältnissen.

      Schöne Kombi, die du da gemacht hast (und ich kannte beides bis jetzt noch gar nicht)

      LG, Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #4
        AW: Privatschlucht und Blechmauernsteig, Rax, 5.12.2015

        schaut gut aus ganz nach meinem geschmack, danke fürs berichten
        Gruß

        Rudy

        Berge die man nicht versetzen kann, sollte man besteigen

        Kommentar


        • #5
          AW: Privatschlucht und Blechmauernsteig, Rax, 5.12.2015

          Ja, so viele Sünden hat man gar nicht! Privatschlucht kenn ich nur im Abstieg, Blechmauernsteig aber auch. Bei beidem nix zum Abbüßen.

          Aber schön - Danke für Deinen Bericht.

          Lg, michl fasan
          Zu seiner Milbe sagt der Milber:
          "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
          Damit ich, wenn im Haargewurl
          ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

          Kommentar


          • #6
            AW: Privatschlucht und Blechmauernsteig, Rax, 5.12.2015

            Sind tolle Bilder....besonders die von der Blechmauer gefallen mir. Sonne tut schon gut um die Jahreszeit.

            Kommentar


            • #7
              AW: Privatschlucht und Blechmauernsteig, Rax, 5.12.2015

              Danke für die Erkundungstour mit Bericht!
              Die Privatschlucht werde ich mir doch von unten ansehen, das ist vielleicht doch leichter, und von den Sünden her passt´s auch.
              Über den Blechmauernsteig habe ich mich noch nicht getraut, der schaut recht ausgesetzt aus. Aber die Markierungen scheinen doch zu helfen.

              LG, Toni

              Kommentar


              • #8
                AW: Privatschlucht und Blechmauernsteig, Rax, 5.12.2015

                Danke für die netten Kommentare!

                @Toni: Hinauf ist die Privatschlucht sicher extrem mühsam. Aber ev. wäre die Sonnenwegschlucht (eigentlich ja nur ein Schlüchtchen) und dann der Schrofenhang eine Erkundung wert (laut Holl -II).
                Der Blechmauernsteig ist, wenn man das Karrenfeld nicht quert, sondern gleich rechts ansteigt, weniger ausgesetzt als es von unten ausschaut. Für dich sicher kein Problem.


                Hier noch einmal der Blick aus der Privatschlucht ins Große Höllental:

                privatschlucht.jpg

                Kommentar


                • #9
                  AW: Privatschlucht und Blechmauernsteig, Rax, 5.12.2015

                  Servus,

                  tolle Idee das wenig winterliche Wetter für eine solche Runde zu nutzen. Jetzt ist da auch wahrscheinlich weniger los. Den Blechmauernsteig hab ich bei den Abstiegen immer ungut empfunden. Da ja jeder Stein unten am Wanderweg einschlägt.

                  Privatschlucht schaut spannend aus.

                  LG. Martin
                  Alle meine Beiträge im Tourenforum

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Privatschlucht und Blechmauernsteig, Rax, 5.12.2015

                    Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen
                    Jetzt ist da auch wahrscheinlich weniger los. Den Blechmauernsteig hab ich bei den Abstiegen immer ungut empfunden. Da ja jeder Stein unten am Wanderweg einschlägt.
                    Stimmt, ich war ganz allein im Großen Höllental, kein Mensch weit und breit. Ist ja eher selten der Fall

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Privatschlucht und Blechmauernsteig, Rax, 5.12.2015

                      Hallo maxrax,

                      vielen Dank für den interessanten Bericht! Jetzt weiß ich wenigstens dass dieser Einschnitt in der vorderen Klobenwand Privatschlucht genannt wird.
                      Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
                      Fazit: Die Privatschlucht ist als Abstieg nicht wirklich zu empfehlen, was schade ist, da sie landschaftlich eigentlich recht schön ist.
                      Als Aufstieg kommt sie sowieso nicht in Frage, es sei denn, man will alle seine Sünden abbüßen
                      Wenn ich das vorher gewusst hätte - hätte ich vielleicht noch ein paar Sünden zusammenkommen lassen...

                      Im Ernst:
                      Gestern nutzte ich den laut Wetterbericht vielleicht für einige Zeit letzten schönen Spätsommer-/Frühherbsttag um mir diese Schlucht einmal von der Nähe anzusehen, nachdem sie bei früheren Gelegenheiten vom Weg ins Große Höllental oder beim Tiefblick vom Rudolfsteig schon mein Interesse geweckt hatte.
                      Der Weg führt von unten zwar mühsam, aber eigentlich ohne Probleme immer im Schluchtgrund hinauf. Die größere Schwierigkeit bestand darin möglichst keine von den vielen lockeren Steinen loszutreten, und im obersten Teil der dichten Vegetation auszuweichen.
                      Schöne Felsbilder entschädigen aber für manchen vergossenen Schweißtropfen:

                      E3011993w.jpg

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Privatschlucht und Blechmauernsteig, Rax, 5.12.2015

                        Zitat von Mittagstein Beitrag anzeigen
                        Schöne Felsbilder entschädigen aber für manchen vergossenen Schweißtropfen
                        Ja, landschaftlich gibt sie schon was her. Und es ist ja immer so: Wenn man Derartiges hinuntergeht, stellt man sich ungern vor, da hinauf zu müssen. Überhaupt durch das Gestrüpp im obersten Teil...

                        Kommentar

                        Lädt...