Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Winterwanderung Texingtal - Plankenstein - Grüntalkogel (886m), Türnitzer Alpen / 14.01.2016

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Winterwanderung Texingtal - Plankenstein - Grüntalkogel (886m), Türnitzer Alpen / 14.01.2016

    Danke für die gelungene Anregung. Diese Runde steht ganz oben auf meiner DuDu-Liste.
    Zayataler Schienentaxi Asparn an der Zaya - Mistelbach Interspar
    - www.landesbahn.at - www.weinvierteldraisine.at

    Kommentar


    • #17
      Winterwanderung Texingtal - Plankenstein - Grüntalkogel (886m), Türnitzer Alp...

      @mountainrabbit: Die Hütte ist in der Amap übrigens immer noch nicht eingetragen

      Kommentar


      • #18
        AW: Winterwanderung Texingtal - Plankenstein - Grüntalkogel (886m), Türnitzer Alp...

        Vielen Dank für all eure Antworten!
        Wenn ich den einen oder die andere dazu angeregt habe, diese oder eine ähnliche Wanderung selbst zu unternehmen, freut es mich.

        Das mehrfach ausgedrückte Erstaunen über die Bedingungen Mitte Jänner (und die Hoffnung, dass sie eine seltene Ausnahme bleiben mögen) kann ich sehr gut nachvollziehen, da die Eindrücke tatsächlich viel mehr an den Herbst oder das Frühjahr erinnert haben.
        Inzwischen ist allerdings auch im Texingtal der "echte" Winter eingekehrt. Das Wochenende nach meiner Wanderung brachte Niederösterreich mit Ausnahme des Wiener Beckens, Marchfelds und Weinviertel eher sogar etwas mehr Schnee als zunächst angekündigt. Aktuell gehe ich von mindestens 10cm im Texingtal sowie 20-25cm auf den Anhöhen aus (wenn ich mir die Bilder der nicht so weit entfernten webcam auf dem Kaiserkogel anschaue).

        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Der Grüntalkogel ist ein netter Berg mit netter Hütte, ein bißchen schade finde ich nur, dass die Aussicht von ihm durch die Bäume ziemlich eingeschränkt ist. Aber dafür gibt's ja den Ötscherblick am Walzberg, und vom Whistleblower-Kogel sieht man auch nach Süden.
        Am Walzberg gibt es etwa 10 Minuten östlich des Ötscherblicks auch einen kurzen Wegabschnitt mit freiem Blick nach Norden. Mein Foto im Bericht gleich nach Ötscher und Dürrenstein ist dort entstanden. Im Sommerhalbjahr würde im Vordergrund zwar der eine oder andere Ast ins Bild ragen, aber die Sicht ist dennoch freier als von der Grüntalkogelhütte.

        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Den Asangkogel hab ich übrigens steil, aber direkt von Westen bestiegen (teilweise weglos).
        Das habe ich kurz überlegt, dann aber lieber bleiben lassen, da gerade die zwei Zentimeter Schnee im steilen West- und Nordhang vielleicht doch rutschig gewesen wären. Am Wegabschnitt vom Habetsbergsattel zum Kamm östlich des Asangkogels zweigen zwei Forstwege ab, die den Hang zumindest noch ein Stück weit hinauf führen.

        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Das ist der Wiesenspitz (Quelle).
        Danke für den Hinweis auf diese ortskundige Quelle! Der Name "Wiesenspitz" charakterisiert Form und Charakter des Berges sehr gut.


        Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
        Reizvoll könnte auch die Streckenwanderung vom Erlauftal (Scheibbs) ins Pielachtal sein.
        Servus Peter,
        ich habe nachgemessen: Die Strecke wäre (samt einem Abstecher zum Blassenstein oberhalb von Scheibbs mit seiner Aussichtswarte) bei gut 1100 Höhenmetern 26 Kilometer lang. Zur Zeit der Obstbaumblüte sind die Tage schon lang genug, dass sich diese Streckenwanderung ohne unangenehmen Zeitdruck ausgehen sollte. Ich gehe zwar davon aus, dass die Verbindungsrouten zwischen den Bauernhöfen (speziell im westlichen Teil) mehrheitlich asphaltiert sind, aber die landschaftliche Schönheit könnte dieses Manko ausgleichen. Und man würde fast komplett dem Voralpen-Weitwanderweg folgen. Klingt in Summe somit durchaus verlockend!
        Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 11.05.2018, 15:11.
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #19
          AW: Winterwanderung Texingtal - Plankenstein - Grüntalkogel (886m), Türnitzer Alpen / 14.01.2016

          Hallo Wolfgang A.

          Dein Bericht gefällt mir sehr gut. Ich komme zwar nicht aus der unmittelbaren Gegend, aber recht weit entfernt bin ich nicht zu Haus. Es kommt öfters vor, dass wir Sonntags nachmittags mal schnell auf ein kühles Bier rauf gehen.
          Als Ergänzung möchte ich noch anführen, dass über das Schwabeckkreuz der Weg führt wenn wir nach Mariazell gehen. Gotthard - Schwabeckkreuz - Weißenbach - Barbarasteig - Pielachtal und so fort.

          Lg
          Der Wandersmann

          Kommentar

          Lädt...