Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hinternaßwald - Glatzeter Kogel 1594 m und Ameisbühel 1828 m 23.09.2016

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hinternaßwald - Glatzeter Kogel 1594 m und Ameisbühel 1828 m 23.09.2016

    Da Samstag Arbeit angesagt war und Freitag nach frei klingt, hab ich mir wirklich frei genommen, um eine Tour zu machen, über die ich
    schon interessiert gelesen hatte.


    Tour: Hinternaßwald - Gr Sonnleitstein (1639 m) - Glatzeter Kogel (1594 m) - Kreuzsattel (1368 m) - Amaißbichl (1828 m) - Lurgbauerhtt - Karlalm Jhtt (1407 m) - Hinternaßwald

    Am Gr. Sonnleitstein war ich vorigen Herbst schon, leider war der Franz Jonas Steig damals gesperrt. Diesmal ist er aber frei, obwohl Geräusche von Motorsägen zu hören waren. Die waren aber etwas abseits des Weges zu beobachten. Der Weg ist tadellos zu begehen und verläuft ja Gottseidank großteils auch im Schatten nach oben.

    Gr Sonnleitstein Amaißbichl 23092016 (3).JPGGr Sonnleitstein Amaißbichl 23092016 (7).JPG

    Bald sieht man auch den Gipfel. Die lange Querung nach West hab ich nicht gemacht wie geplant, sondern bin einen grasigen Wald hinauf und genau bei der Markierung rausgekommen, wo sie gerade den letzten Weg zum Gipfel hinaufführt. Am Gipfel gabs natürlich Aussicht, und auch der spätere Gipfel Ameisbühel war zu sehen, wenn auch weit weg.

    Gr Sonnleitstein Amaißbichl 23092016 (10).JPGGr Sonnleitstein Amaißbichl 23092016 (17).JPG

    Danach folgte ich einem meist waldigen Kamm zum Glatzeten Kogel. Der Kamm war recht nett zu gehen, ein paar wenige Felsen waren vorhanden, und auch Aussicht auf die weiter unten liegendende Ameiswieshütte. Am Weg leuchteten viele Sonnen - glaub es waren eher Silberdisteln.


    Gr Sonnleitstein Amaißbichl 23092016 (22).JPGGr Sonnleitstein Amaißbichl 23092016 (23).JPGGr Sonnleitstein Amaißbichl 23092016 (28).JPG

    Doch es war schon auch kurzweilig. Manchmal gab es auch Aussicht, ein schöner Bergahorn stand auf einmal am Wegrand und zu ihm kehrte ich später zurück um dort direkt im Wald abzusteigen. Gespannt war ich schon, wann denn endlich dieser Glatzeter Kogel mal kommt. Und unverhofft war er auf einmal da - bzw es war ein unscheinbarer Steinhaufen. Nachdem es aber eh heiß war, machte ich hier mal eine Pause, denn mittags allein auf einem Gipfel ist bei dem super Wetter auch schon Luxus.

    Gr Sonnleitstein Amaißbichl 23092016 (29).JPGGr Sonnleitstein Amaißbichl 23092016 (31).JPGGr Sonnleitstein Amaißbichl 23092016 (38).JPG

    Dann ging ich weglos in Höhe von dem Ahorn hinunter und gelangte an den Rand eines Schlages. Es war ganz gut zu gehen und ich kam dann bald auf diese Lichtung, wo auch genau gegenüber die Fortsetzung des Grenzkammes begann. Er war schön anzusehen, aber mit der Zeit kam er mir dann doch schon etwas langweilig vor - vor allem lang.

    Gr Sonnleitstein Amaißbichl 23092016 (39).JPGGr Sonnleitstein Amaißbichl 23092016 (49).JPGGr Sonnleitstein Amaißbichl 23092016 (51).JPG

    Nachdem ich mich dann nicht entscheiden konnte, ob ich zuerst zur Alm gehe und damit rechts am Ameisbühel vorerst vorbei, oder doch direkt hinauf, wählte ich einen Kompromiß und steig auf halber Umrundung zur Alm dann doch linkerhand ganz angenehm hinauf. Leider war dort kein Gipfelkreuz, sondern wieder ein Steinhaufen. Zumindest die Alm unterhalb schaute schon verlockend herauf und ich bekam schon Durst, es war auch niemand zu sehen.

    Gr Sonnleitstein Amaißbichl 23092016 (56).JPGGr Sonnleitstein Amaißbichl 23092016 (54).jpg

  • #2
    AW: Hinternaßwald - Glatzeter Kogel 1594 m und Ameisbühel 1828 m 23.09.2016

    Aber die Hütte hatte offen und es gab auch viel Auswahl. Sogar bequem auf Baumscheiben kann man sitzen, falls einem die Holzbank zu unbequem ist.

    Gr Sonnleitstein Amaißbichl 23092016 (63).jpgGr Sonnleitstein Amaißbichl 23092016 (64).jpg

    Es war schon 16 Uhr vorbei, so ging ich den perfekt markierten Weg zur Karlalm hinunter:

    Gr Sonnleitstein Amaißbichl 23092016 (66).JPGGr Sonnleitstein Amaißbichl 23092016 (85).JPG

    Hier suchte ich noch einen Jagdsteig der in der Karte eingezeichnet war, und konnte ihn auch bald finden, hab ihn ein Stück verfolgt um zu sehen wie er beisammen ist. Dürfte aber regelmäßig begangen sein, sogar Zeichen in den Bäumen gibt es. Nachdem es für mich aber keinen Sinn ergab da zu später Stunde herumzuforschen, und ich ja eigentlich nicht wieder Richtung Kreuzsattel sondern eher nach Hinternaßwald wollte bevor es finster wird, bin ich bald umgedreht und merke mir das für ein anderes mal vor. (es geht hier Richtung Natternspitz - und ich glaub es hat jemand mal ein Foto von diesem Steig gepostet)

    Gr Sonnleitstein Amaißbichl 23092016 (81)k.jpgGr Sonnleitstein Amaißbichl 23092016 (82)k.jpgGr Sonnleitstein Amaißbichl 23092016 (83)k.jpg

    Bald bin ich im Tal, bei den Verbotsschildern, der ersten Fußgängerbrücke und auch bei der zweiten, die derzeit wohl nicht mit Autos befahren werden kann.

    Gr Sonnleitstein Amaißbichl 23092016 (90).JPGGr Sonnleitstein Amaißbichl 23092016 (91).JPGGr Sonnleitstein Amaißbichl 23092016 (93).JPG

    Zum Schluß kam mir die Strecke schon lang vor, aber es war mal etwas anderes als sonst. Und leider hab ich wieder kaum blauen Himmel und Panoramas fotografiert, obwohl ich das schon von einem Kollegen als Hinweis gehört habe das ich das besser machen sollte

    Skizze Gr Sonnleitstein.jpg

    Kommentar


    • #3
      AW: Hinternaßwald - Glatzeter Kogel 1594 m und Ameisbühel 1828 m 23.09.2016

      Danke für den bebilderten Bericht, hast eine schöne Runde unternommen.
      LG
      der 31.12.

      Kommentar


      • #4
        AW: Hinternaßwald - Glatzeter Kogel 1594 m und Ameisbühel 1828 m 23.09.2016

        Nau, da hast einen festen Hatscher gemacht.
        Zayataler Schienentaxi Asparn an der Zaya - Mistelbach Interspar
        - www.landesbahn.at - www.weinvierteldraisine.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Hinternaßwald - Glatzeter Kogel 1594 m und Ameisbühel 1828 m 23.09.2016

          danke bluehouse für den reich bebilderten Bericht - scheinst ein zäher Wanderer zu sein.

          LG Chris
          Zuletzt geändert von chfrey; 27.09.2016, 11:56.

          Kommentar


          • #6
            AW: Hinternaßwald - Glatzeter Kogel 1594 m und Ameisbühel 1828 m 23.09.2016

            Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
            danke bluehouse für den reich bebilderten Bericht - scheinst ein zäher Wanderer zu sein.

            War am WoE selbst auf dem Mittagstein mit meinen beiden Kumpels - super Tag und toller Tiefblick.
            Leider wollten meine Kumpels nicht mehr auf den Krummbachstein, da das Essen im Naturfreundehaus Knofeleben zu üppig war

            LG Chris

            LG Chris
            Danke, ja Mittagstein in Kombi mit Krummbachstein und Abstieg über die Eng war ich im Winter irgendwann auch, zum Glück hatte die Hütte damals Ruhetag, so wär ich gar nicht in Versuchung gekommen dort Pause zu machen... Der Straßenhatscher zurück war in der Dunkelheit und Kälte dann nicht so spannend wie der Tag am Berg, das fand ich dann zäh.

            Kommentar


            • #7
              AW: Hinternaßwald - Glatzeter Kogel 1594 m und Ameisbühel 1828 m 23.09.2016

              Gratuliere, das waren genug Höhen- und Kilometer!
              Der Sonnleitstein, aber auch der Steig beim Natternspitz, dessen Latschengasse man vom Tal aus recht gut sieht, interessieren mich auch.
              Danke für die Bilder

              LG, Toni

              Kommentar

              Lädt...