Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kanzelsteig / Appelsteig, Hohe Wand; 30.9.2016

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kanzelsteig / Appelsteig, Hohe Wand; 30.9.2016

    Die Tage werden schon spürbar kürzer, die heurige After-work-Tourenzeit geht ihrem Ende entgegen.

    Einmal geht's aber noch. Letzter Freitag im September.

    Mit dem Zug von Wien Meidling in einer guten Stunde nach Grünbach am Schneeberg, unterwegs erledige ich noch die Kommentierung einer Druckfahne und einige andere kleinere Arbeiten, mobile Endgeräte machen's möglich.

    Von Grünbach über den Seiser Toni zum Wandfußsteig. Ich bin gut drauf und beschließe, eine alpine Bildungslücke zu schließen. Den Kanzelsteig. Kaum zu glauben, dass ich den noch nie gegangen bin.

    Eine Beschreibung des Anstiegs erübrigt sich, er ist im Netz bereits ausgiebig dokumentiert. Hier einige Eindrücke, ich war ganz alleine unterwegs .

    In der Rinne im unteren Teil - Rückblick
    IMG_1567_k.jpg

    Das sollte das Testamentwandl, die Schlüsselstelle im unteren Bereich, sein
    IMG_1568_k.jpg

    Bereits im oberen Teil des Anstiegs
    IMG_1595_k.jpg

    IMG_1597_k.jpg

    IMG_1601_k.jpg

    Auf den letzten Metern
    IMG_1605_k.jpg

    Als Abstieg wähle ich den Appelsteig (ebenfalls bereits oftmals beschrieben), hier der Einstieg
    IMG_1611_k.jpg

    Am Appelgrat
    IMG_1615_k.jpg

    Abstieg zur Appelhöhle
    IMG_1616_k.jpg

    Natürlich treffe ich auch im Abstieg niemanden (außer einer Steingeiß).

    Die Brombeerausbeute war heute nur mager. Aber dafür umso schmackhafter.

    In der Abenddämmerung erreiche ich Grünbach am Schneeberg. Eine entspannte Rückfahrt mit dem Zug beschließt diesen schönen Start ins Wochenende .

    LG,

    P.B.

  • #2
    AW: Kanzelsteig / Appelsteig, Hohe Wand; 30.9.2016

    Ach, ist das schön, danke für die Bilder, da werden Erinnerungen wach! Bin das früher auch öfter allein gegangen. Die Hohe Wand bietet einfach wunderbare Erlebnisse und der Kanzelsteig - wenn nicht gerade überlaufen wie an manchen Wochenenden - ist bestimmt eins davon! Und hat - zumindest für mich damals - beim ganz alleingehen auch ein bißchen was abenteuerliches mit kleinem Prickelgefühl am Testamentwandl
    Danke fürs mitgehen lassen!
    Artis

    Kommentar


    • #3
      AW: Kanzelsteig / Appelsteig, Hohe Wand; 30.9.2016

      Servus Peter!

      Eine gelungene After-Work-Tour!
      Auch wenn Arbeit und Freizeit immer mehr verschmelzen. Druckfahne hab' ich googeln müssen.
      Zu meiner "Wiener-Zeit" haben wir uns den Kanzelsteig oft vorgenommen, nie umgesetzt wird das womöglich auch so bleiben.
      Danke für den Bericht!

      LG, Günter
      http://brothersberge.blogspot.co.at

      Kommentar


      • #4
        AW: Kanzelsteig / Appelsteig, Hohe Wand; 30.9.2016

        Danke für Bericht und Bilder, von den zwei mir bekannten, lieblichen Steigen. Wobei ich beim Kanzelsteig im unteren Bereich bald von Steinschlag erschlagen worden wäre. Auslöser waren zahlreiche Gämsen, welche weiter oben den Steig gequert haben.
        LG
        der 31.12.

        Kommentar


        • #5
          AW: Kanzelsteig / Appelsteig, Hohe Wand; 30.9.2016

          Nettes Nach-der-Hacken-Wanderklettern!


          Zitat von slunecka Beitrag anzeigen
          Wobei ich beim Kanzelsteig im unteren Bereich bald von Steinschlag erschlagen worden wäre.
          Mir ist beim Einstieg auch einmal ein kopfgroßer Stein entgegengekommen.
          Ich war immer froh, wenn ich in der Rinne überm Testamentwandl war; dann musste man aber aufpassen, selber keine Steine loszutreten.
          Der untere Teil ist echt gefährlich, weil da wie in einem Trichter alles zusammenkommt (teilweise auch vom Wagnersteig).
          Umso schöner ist dann der obere Kanzelgrat...

          Kommentar


          • #6
            AW: Kanzelsteig / Appelsteig, Hohe Wand; 30.9.2016

            Zitat von slunecka Beitrag anzeigen
            Danke für Bericht und Bilder, von den zwei mir bekannten, lieblichen Steigen. Wobei ich beim Kanzelsteig im unteren Bereich bald von Steinschlag erschlagen worden wäre. Auslöser waren zahlreiche Gämsen, welche weiter oben den Steig gequert haben.
            LG
            der 31.12.
            Bist du dir sicher, dass das Gämsen waren und keine Steinböcke?
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #7
              AW: Kanzelsteig / Appelsteig, Hohe Wand; 30.9.2016

              Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
              Die Tage werden schon spürbar kürzer, die heurige After-work-Tourenzeit geht ihrem Ende entgegen.
              Servus Peter !

              Und aus unserem gemeinsamen Hohe Wand Klettern ist auch noch nichts geworden.

              Ein schöner Klassiker, den Du da gegangen bist.

              LG, Günter
              Meine Touren in Europa

              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
              (Marie von Ebner-Eschenbach)

              Kommentar


              • #8
                AW: Kanzelsteig / Appelsteig, Hohe Wand; 30.9.2016

                Der Kanzelsteig ist immer wieder schön, ich hatte noch nie Probleme mit Steinschlag ("klopf-auf-holz").
                Den Appelsteig bin ich einmal von der Höhle abwärts gegangen bzw. gerutscht, der ist wegen der Steilerde schon recht mühsam im Abstieg.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kanzelsteig / Appelsteig, Hohe Wand; 30.9.2016

                  Bist du dir sicher, dass das Gämsen waren und keine Steinböcke?
                  Der massive Steinschlag ist mindestens an die 40 Jahre her, damals sind auf der Hohen Wand noch keine Steinböcke ausgekommen (die enorme Vermehrung der Steinböcke entstand ja dadurch dass zwei Böcke ausgebüchselt sind und man auf die glorreiche Idee kam, ein paar Weibchen dazu zulassen, das Ergebnis ist ja bekannt). Außerdem hab ich die Herde Gämsen oberhalb ja selbst gesehen.
                  LG
                  der 31.12.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kanzelsteig / Appelsteig, Hohe Wand; 30.9.2016

                    Vielen Dank für Eure Rückmeldungen!

                    Ja, Steinschlag am Kanzelsteig (unterer Teil) ist definitiv ein Thema. Daher besser nur dann gehen, wenn weiter oben nicht viel los ist.

                    Appelsteig: Der unterste Teil ist im Abstieg etwas mühsam, am besten soweit möglich am Rand bzw. auf den aus der Steilerde herausschauenden Felstritten absteigen.

                    LG,

                    Peter

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kanzelsteig / Appelsteig, Hohe Wand; 30.9.2016

                      Kanzelsteig - immer wieder schön, nicht nur Ende September ...

                      ... sondern auch Ende Oktober ...
                      _DSC8593_k.jpg

                      ...und ebenso Ende November!
                      _DSC0043_k.jpg

                      Viel Vergnügen in den Bergen & LG,

                      P.B.

                      Kommentar

                      Lädt...