Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schwarzkogel (1278 m) und Reisalpe (1399 m) über Jägersteig/14.07.17/Gutensteiner Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Schwarzkogel (1278 m) und Reisalpe (1399 m) über Jägersteig/14.07.17/Gutensteiner Alpen

    Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
    ... Ist das nicht eh die Karte aus #6?
    Diese Karte kenne ich außerdem gar nicht.
    Die Karte ist die gleiche, ich habe nur den Jägersteig nicht besonders hervorgehoben.
    OpenStreetMap ist sehr brauchbar im Osten Österreichs, leider etwas schlecht ablesbar/flau in der Darstellung.

    lg
    Norbert
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

    Kommentar


    • #17
      AW: Schwarzkogel (1278 m) und Reisalpe (1399 m) über Jägersteig/14.07.17/Gutensteiner Alpen

      Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
      Die Karte ist die gleiche, ich habe nur den Jägersteig nicht besonders hervorgehoben.
      OpenStreetMap ist sehr brauchbar im Osten Österreichs, leider etwas schlecht ablesbar/flau in der Darstellung.
      Nachdem die Openstreetmap keine Isohypsen aufweist, ist sie für den Alpineinsatz halt nicht ideal... bessere Alternative wäre da die Opentopomap.
      carpe diem!
      www.instagram.com/bildervondraussen/

      Kommentar


      • #18
        AW: Schwarzkogel (1278 m) und Reisalpe (1399 m) über Jägersteig/14.07.17/Gutensteiner Alpen

        Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
        ... bessere Alternative wäre da die Opentopomap.
        Danke für den Tip - ist schon am Garmin installiert

        lg
        Norbert
        Meine Touren in Europa
        ... in Italien
        Meine Touren in Südamerika
        Blumen und anderes

        Kommentar


        • #19
          AW: Schwarzkogel (1278 m) und Reisalpe (1399 m) über Jägersteig/14.07.17/Gutensteiner Alpen

          Bei der Planung einer Tour auf die Reisalpe von der Kumpfmühle aus bin ich auf deinen Bericht getroffen. Ist der Zugang zur Forststraße, die zum Rumpel führt leicht zu finden ? Auf den Karten ist kein direkter Anschluss eingezeichnet und ich kann mich auch nicht erinnern, da ich bisher nicht darauf geachtet habe. Danke im Voraus für eine Antwort ! Ich war übrigens gestern auf der Rax bei durchaus guten Verhältnissen; Schneeberg und Veitsch waren in den Wolken.
          LG Ingrid2109

          Kommentar


          • #20
            AW: Schwarzkogel (1278 m) und Reisalpe (1399 m) über Jägersteig/14.07.17/Gutensteiner Alpen

            Hallo Ingrid,

            wirf einen Blick auf die Karte. Alle Wege und Forststraßen gibt es auch in Wirklichkeit. Wo ist dein Problem?

            rumpel.jpg
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #21
              AW: Schwarzkogel (1278 m) und Reisalpe (1399 m) über Jägersteig/14.07.17/Gutensteiner Alpen

              Hallo Rudolf, danke für deine Reakton. Jgaordhelagenornres hat in seiner Karte den Rückweg blau markiert eingezeichnet und ein Teilstück dieses Weges ist auf den Karten nicht als Forstweg eingezeichnet - wird daher wohl auch jetzt noch keiner sein, aber manchmal gibt es Änderungen, die in den Karten noch nicht erfasst sind. Meine Frage hat sich auf das Teilstück unterhalb des Ebenberges bezogen, vielleicht kann mir Jgaordhelagenornres ja eine Antwort darauf geben.
              LG Ingrid

              Kommentar


              • #22
                AW: Schwarzkogel (1278 m) und Reisalpe (1399 m) über Jägersteig/14.07.17/Gutensteiner Alpen

                Speziell bei guter Fernsicht ist die Reisalpe stets ein sehr lohnendes Ziel.
                Dein Bericht erinnert mich, dass ich den Jägersteig gern noch kennen lernen möchte und der Schwarzkogel ein durchaus lohnender Bonusgipfel ist.

                Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                Der Winterweg ist ein ganz gewöhnlicher Steig, der nicht besonders ist.
                Stimmt!
                Aber seine eigentliche Hauptaufgabe erfüllt er m.E. gut: nämlich bei (etwas) Schneelage im Winter eine flachere und daher angenehmer begehbare Alternative zum obersten Teil des markierten Nordostanstiegs ab der Kleinzeller Hinteralm zu bieten.

                Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                Ötscher, Dürrenstein und Zellerhut?
                Ötscher und Dürrenstein passen, der Berg links im Bild ist allerdings die Gemeindealpe. Die Zellerhüte stünden noch weiter links (=außerhalb des Bildausschnitts).
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Schwarzkogel (1278 m) und Reisalpe (1399 m) über Jägersteig/14.07.17/Gutensteiner Alpen

                  Hallo Ingrid,

                  du meinst den Abstieg über den "Winterweg".

                  Du kommst das schmale Zick-zack-Wegerl runter, benutzt dann ein Stück die breite Forststraße und musst bei der braunen Stelle zur anderen Forststraße hinüber, die dann weiter hinunter bis zum Rumpel führt. Knapp vorher stößt du wieder auf die Markierung vom "Normalweg". Es ist nur ein kurzes Stückerl da hinüber und es gibt sicher Wegspuren.

                  abzweigung.jpg
                  LG Rudolf
                  _________________________________________
                  Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                  die wir nicht nutzen. (Seneca)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Schwarzkogel (1278 m) und Reisalpe (1399 m) über Jägersteig/14.07.17/Gutensteiner Alpen

                    Hallo Rudolf,
                    danke für das Bild, jetzt kenne ich mich aus. Das finde ich bestimmt.
                    LG Ingrid

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Schwarzkogel (1278 m) und Reisalpe (1399 m) über Jägersteig/14.07.17/Gutensteiner Alpen

                      Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                      OpenStreetMap ist sehr brauchbar im Osten Österreichs, leider etwas schlecht ablesbar/flau in der Darstellung.
                      Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                      ...bessere Alternative wäre da die Opentopomap.
                      Aha , zwei neue Karten für meine Sammlung!
                      Noch weitere Karten im (Sonder)Angebot?

                      Zitat von Ingrid2109 Beitrag anzeigen
                      Bei der Planung einer Tour auf die Reisalpe von der Kumpfmühle aus bin ich auf deinen Bericht getroffen. Ist der Zugang zur Forststraße, die zum Rumpel führt leicht zu finden ? Auf den Karten ist kein direkter Anschluss eingezeichnet und ich kann mich auch nicht erinnern, da ich bisher nicht darauf geachtet habe. Danke im Voraus für eine Antwort ! Ich war übrigens gestern auf der Rax bei durchaus guten Verhältnissen; Schneeberg und Veitsch waren in den Wolken.
                      LG Ingrid2109
                      Zitat von Ingrid2109 Beitrag anzeigen
                      Hallo Rudolf, danke für deine Reaktion. Jgaordhelagenornres hat in seiner Karte den Rückweg blau markiert eingezeichnet und ein Teilstück dieses Weges ist auf den Karten nicht als Forstweg eingezeichnet - wird daher wohl auch jetzt noch keiner sein, aber manchmal gibt es Änderungen, die in den Karten noch nicht erfasst sind. Meine Frage hat sich auf das Teilstück unterhalb des Ebenberges bezogen, vielleicht kann mir Jgaordhelagenornres ja eine Antwort darauf geben.
                      LG Ingrid
                      @Ingrid2109:
                      Durch deine zweite Antwort wird alles klar. Wenn du diese Forststraße von unten suchst ... oberhalb des Hofes Rump(e)l geht es über eine Wiese, dahinter ist ein kleines Hütterl bei einer Forststraßenkreuzung. Hier musst du rechts gehen ... aber das geht aus den Karten eh hervor.
                      Von oben, über den Winterweg musst du dem "Alpenwald-Wanderweg" bergab folgen. An eine dieser Kehren siehst du drüben die Forststraße. Hier musst du dich nur kurz durch den Wald schlagen. Wegspuren gibt es in dem kurzen Stück keine. Aber es ist ja eh nur ein kurzes Stück. Rudolf_48 hat eh eine Karte gefunden:

                      Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                      [ATTACH]567547[/ATTACH]
                      Diese Forststraße ist relativ neu, aber auch schon ein paar Jahre alt. In der Amap ist die Karte verzeichnet.
                      Bei dieser Forststraße muss man immer wieder mit Kuhwechsel rechnen.
                      Es ist nur die Frage, ob es g'scheit ist, diese Forststraße zu benutzen. Laut meiner Karte am Schluss von #2 ist es über die Brennalpe kürzer.

                      Wie bist du auf die Rax aufgestiegen?

                      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                      Speziell bei guter Fernsicht ist die Reisalpe stets ein sehr lohnendes Ziel.
                      Dein Bericht erinnert mich, dass ich den Jägersteig gern noch kennen lernen möchte und der Schwarzkogel ein durchaus lohnender Bonusgipfel ist.

                      Der Winterweg ist kein besonderer Weg.
                      Stimmt!
                      Aber seine eigentliche Hauptaufgabe erfüllt er m.E. gut: nämlich bei (etwas) Schneelage im Winter eine flachere und daher angenehmer begehbare Alternative zum obersten Teil des markierten Nordostanstiegs ab der Kleinzeller Hinteralm zu bieten.

                      Ötscher, Dürrenstein und Zellerhut?
                      Ötscher und Dürrenstein passen, der Berg links im Bild ist allerdings die Gemeindealpe. Die Zellerhüte stünden noch weiter links (=außerhalb des Bildausschnitts).
                      Der Schwarzkogel ist wirklich ein lohnender Gipfel!
                      Stimmt auch wieder. Da ist im letzten Stück die "Kehrenwiese", auf der Seite der Wirtin als "Reiterl" bezeichnet (www.reisalpe.at)
                      Aha! Gut zu wissen. Beim nächsten Mal schaue ich alle Berge auf der Panoramakarte auf der Reisalpe an, bevor ich auf gut Glück irgendwelche Bergnamen angebe. Sonst steht am Ende das Matterhorn neben dem Ötscher
                      Zuletzt geändert von Jgaordhelagenornres; 18.07.2017, 18:47.
                      My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                      Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                      Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                      Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Schwarzkogel (1278 m) und Reisalpe (1399 m) über Jägersteig/14.07.17/Gutensteiner Alpen

                        Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
                        Sonst steht am Ende das Matterhorn neben dem Ötscher
                        Dafür bekämst du Einreiseverbot in die Schweiz.
                        LG Rudolf
                        _________________________________________
                        Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
                        die wir nicht nutzen. (Seneca)

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Schwarzkogel (1278 m) und Reisalpe (1399 m) über Jägersteig/14.07.17/Gutensteiner Alpen

                          Zitat von Rudolf_48 Beitrag anzeigen
                          Sonst steht am Ende das Matterhorn neben dem Ötscher.
                          Dafür bekämst du Einreiseverbot in die Schweiz.
                          Möglicherweise.
                          Ich sag ja: Ich muss aufpassen!
                          My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                          Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                          Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                          Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Schwarzkogel (1278 m) und Reisalpe (1399 m) über Jägersteig/14.07.17/Gutensteiner Alpen

                            Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                            Ein anderer Anbieter zeigt einen Weg durch die Reismäuer hindurch.

                            [ATTACH=CONFIG]567458[/ATTACH]

                            Kennt den jemand?
                            Es gibt da noch einen anderen Anstieg, der sich mit der Kompass-Karte noch besser deckt als der Jägersteig.
                            Wenn man vom Reisalpenschutzhaus über die Zufahrtsstraße absteigt, kommt man an einer Gedenkstelle vorbei.

                            Ein paar Meter dahinter wird das Gelände beiderseits der Straße schmäler. Am schmälsten Stück geht es direkt neben der Straße bergab.
                            Am Anfang dieser Engstelle (zwischen Gedenkstelle und schmälstem Stück) stechen dem Wanderer viele grüne Pfeile ins Auge.
                            Sie weisen zu einem - mir bisher unbekannten - Steig.

                            Dieser Steig verläuft nicht durch die Reismäuer, sondern knapp SW-lich daran vorbei.
                            Vielleicht ist dies eine andere Variante des Jägersteiges?

                            Ich frage mal in die Runde: Kennt dieses Steigerl jemand? Es wäre sicher begehenswert.
                            My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                            Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                            Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                            Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                            Kommentar

                            Lädt...