Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kräuterin-Stock, Stmk: gebührenpflichtige Auffahrt zur Nappenbachklause nicht mehr möglich! / 2023

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kräuterin-Stock, Stmk: gebührenpflichtige Auffahrt zur Nappenbachklause nicht mehr möglich! / 2023

    Bei Touren auf den ausgedehnten Stock der Kräuterin in den Ybbstaler Alpen (Hochstadl, Fadenkamp) haben viele die Möglichkeit genützt, auf der Sandstraße der Bundesforste bis zur Nappenbachklause in etwa 1150m hinaufzufahren. Auch etliche Berichte im Forum geben davon Zeugnis. Die Zufahrtserlaubnis kostete zuletzt 15 Euro pro Auto; man erhielt sie beim Gasthof Leitner in Greith einige Kilometer weiter östlich.

    Ein Anruf beim Gasthof hat gerade ergeben, dass diese Zufahrtsmöglichkeit schon seit zwei Jahren nicht mehr besteht.
    Man muss daher bereits bei der Fangbrücke in Dürradmer parken, wodurch sich der Aufstieg um etwa 3,9km Forststraßenstrecke bzw. je nach Tempo eine Stunde oder etwas darüber verlängert.

    Seltsamerweise finde ich im Internet lediglich einen Bericht vom Juli dieses Jahres, in dem die Sperre der Sandstraße wegen Forstarbeiten erwähnt wird:
    https://www.fluch.net/w/von-duerradm...den-hochstadl/
    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 16.09.2023, 23:56.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)


  • #2
    Schlecht.

    Interessant wäre zu wissen, ob es dieses Schild an der Abzweigung in Greith nach Dürradmer noch gibt.
    (Vielleicht kommt irgendwer mal in der Gegend vorbei, es steht direkt neben der Bundesstraße )

    Greith-AuffahrtKräuterin.jpg
    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 15.09.2023, 18:45. Grund: Bild ins Posting eingefügt
    My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

    Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
    Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
    Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

    Kommentar


    • #3
      Wie es aussieht wird darauf hingearbeitet das dort weniger Leute hinkommen, ein Einflussreicher macht sich breit.
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        Wird die SennerIn der Kräuterinhütte aber auch nicht freuen.
        http://www.wetteran.de

        Kommentar


        • #5
          Zitat von helmut55 Beitrag anzeigen
          Wie es aussieht wird darauf hingearbeitet das dort weniger Leute hinkommen, ein Einflussreicher macht sich breit.
          Das klingt für mich nach einem Aufruf dort wieder öfters aufzukreuzen.
          Das letzte Mal ist schon etwas her und führte mich auf die Türnach.
          Im Herbst war ich eh noch nicht am Hochstadl.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Jgaordhelagenornres Beitrag anzeigen
            Interessant wäre zu wissen, ob es dieses Schild an der Abzweigung in Greith nach Dürradmer noch gibt.
            (Vielleicht kommt irgendwer mal in der Gegend vorbei, es steht direkt neben der Bundesstraße )
            Irgendwann war heute (Fadenkamp und Hochstadl) und Nein, das Schild ist weg.

            Interessanterweise stehen beim ehemaligen Parkplatz Nappenbachklause wirklich keine Autos. (Wir hätten auf den einen oder anderen Einheimischen getippt)

            Meine Touren in Europa

            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
            (Marie von Ebner-Eschenbach)

            Kommentar


            • #7
              Das Schild am Fuß der Straße ist auch weg, und es standen keine Autos am früheren Parkplatz der Nappenbachklause heute.
              http://www.wetteran.de

              Kommentar

              Lädt...