Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Raxalpe: Wildfährte und Bärenloch bis 17.10.2014 gesperrt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Raxalpe: Wildfährte und Bärenloch bis 17.10.2014 gesperrt

    Am Beginn des Zustieges zur Wildfährte und zum Bärenloch, bei der Abzweigung vom Kaisersteig also, ist ein mit September 2013 datierter Hinweis der Bergrettung angebracht, daß von der Begehung dieser beiden Steige wegen defekter Sicherungen und brüchigen Gesteins abgeraten würde; als Umgehungsmöglichkeit wird der Kaisersteig empfohlen. Sanierungsmaßnahmen wären schon geplant.

    Natürlich "mußte" ich die Wildfährte trotzdem gehen, vielleicht etwas achtsamer und aufmerksamer als sonst, aber mir sind keinerlei fehlende Sicherungen aufgefallen und auch keine, die lockerer wären, als es bei solch "historischen" Steiganlagen halt zu erwarten ist. Speziell die wichtigen Ketten/Seile beim Quergang nach der Einstiegsrampe (die ja ohnedies immer unversichert war) scheinen absolut ok und ausreichend belastbar.
    Der überwiegende Teil der dann folgenden Ketten, Seile und Steigbügel ist eher verzichtbar, aber augenscheinlich auch in Ordnung, ebenso jene bei den schönen Ausstiegsbändern.

    Beim Ausstieg der Wildfährte aufs Plateau fehlt ein Hinweis auf mangelhafte Sicherungen, beim Habsburghaus (und vermutlich auch beim Karl-Ludwig-Haus) ist ein solcher angebracht. Der Pächter des Habsburghauses meinte aber, er habe die Hinweise kommentarlos bekommen und sei nicht näher informiert ...

    Fazit: Eine Begehung der Wildfährte (und vermutlich auch des Bärenloches) ist, soweit es die Sicherungen betrifft, derzeit problemlos machbar, ein wenig zusätzliche Vorsicht und Kontrolle der Sicherungen vorm Benützen kann aber natürlich auch nicht schaden.

    lg
    Norbert
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

  • #2
    AW: Raxalpe: Wildfährte, Bärenloch Sicherungen als defekt beschildert

    Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
    ......., daß von der Begehung dieser beiden Steige wegen defekter Sicherungen und brüchigen Gesteins abgeraten würde; ...
    In den Kahlmäuern vor brüchigem Gestein zu warnen ist schon fast wieder rührend.
    La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
    [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

    Kommentar


    • #3
      AW: Raxalpe: Wildfährte, Bärenloch Sicherungen als defekt beschildert

      Servus,
      Am Bärenloch waren am 05.10 einige Sicherungen locker bzw. ganz ausgebrochen. An den Schlüsselstellen ist die Sicherung aber in Ordnung. Trittbügel sind nicht betroffen.
      Mit erhöhter Vorsicht (man kann nicht überall bedingungslos am Drahtseil hängen) ist das Bärenloch begehbar.
      Und auf lockeres Gestein zu achten ist dort sowieso immer erforderlich. Helm schadet auch nicht!
      Wer dort jeden lockeren Stein wegputzen will, hat eine Lebensaufgabe.

      Grüße,
      Plessberger
      Alle meine Beiträge im Tourenforum

      Kommentar


      • #4
        AW: Raxalpe: Wildfährte, Bärenloch Sicherungen als defekt beschildert

        Hallo Freunde der westlichen Rax!

        Ich habe durch Zufall mit dem Menschen der "Reissthaler" gesprochen, der die Schilder aufgehängt hat. Das war am 28. 9. Der Typ war sehr nett, hat gesagt, dass die Steige bei entsprechender Vorsicht begehbar wären, aber Sicherungen und Weganlage generell so schlecht seien, dass ihr Jurist dringend geraten hätte, diese Warnschilder aufzuhängen. Eine Sanierung sei geplant. Die Wildfährte bin ich am 8. 10. runter gegangen (erfolgreich, wie ich stolz bin zu sagen). Die Versicherungen sind so halbwegs ok, aber die Steiganlage ist sehr erodiert und sicherlich verbesserungswürdig.
        Ich persönlichh hab mir nicht viel gedacht dabei, einen Bericht schien mir das nicht wert.
        Eine Antwort aber schon!

        Lg, michl fasan

        PS: Ich hab den Vereinsmenschen auch auf den ausgebrochenen Stand unter der Schlüsselstelle des Inthalerbands aufmerksam gemacht, er hat versprochen, das weiterzuleiten, da sei Mürzzuschlag zuständig.
        Zu seiner Milbe sagt der Milber:
        "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
        Damit ich, wenn im Haargewurl
        ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

        Kommentar


        • #5
          Sicherungen Bärenloch/Wildfährte (Rax)

          Hallo,

          aktuell (22. Juni 2014) ist an der Abzweigung des Steigs von der Forststraße zum Rehboden ein nicht ganz neuer Hinweis auf beschädigte Sicherungen angebracht.
          Es wird auf die Umgehungsmöglichkeit Kaisersteig hingewiesen.

          Gestern haben wir folgende Situation vorgefunden: die Sicherungen im Bereich der ausgesetzten Querung nach der Einstiegsrampe sind in Ordnung.
          Im weiteren Verlauf sind zwar Ketten/Seil und Queranker sowie Tritthilfen in Ordnung, aber an einigen Stellen ist die Befestigung von Kette/Seil am Queranker beschädigt oder provisorisch in Stand gesetzt (wobei das häufig nicht gerade neu aussieht).

          Ab der Abzweigung zum Bärenloch ist die Wildfährte wie immer, zumindestens sind mir hier keine, für diesen Steig unüblichen, Stellen in der Sicherung aufgefallen. Zum Bärenloch ab der Abzweigung kann ich nichts sagen.

          Wer den Steig kennt und/oder solche Steige ohne Probleme frei geht, wird keine Schwierigkeiten haben. Zumindestens eine Hand am Felsen ist aber nicht die schlechteste Idee. Und obligatorisch ein prüfender Blick, wie es um die Sicherung im nächsten Abschnitt bestellt ist.

          Mit einem KS-Set möchte ich da aber nicht reinfallen. Ich würde meine Hand nicht dafür ins Feuer legen, daß der nächste Queranker hält.

          Nur zur Info + viel Spaß
          BCM
          Zuletzt geändert von csf125; 23.06.2014, 09:55. Grund: Datum eingefügt
          Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd. (Buffalo Bill)

          Kommentar


          • #6
            AW: Raxalpe: Wildfährte, Bärenloch Sicherungen als defekt beschildert

            Danke für das Update...

            Lg David

            Kommentar


            • #7
              AW: Raxalpe: Wildfährte, Bärenloch Sicherungen als defekt beschildert

              Bin vor zirker 2 Wochen den Steig rauf ohne Probleme vorsichtig sollte man so oder so immer sein.

              Kommentar


              • #8
                AW: Raxalpe: Wildfährte, Bärenloch Sicherungen als defekt beschildert

                Es wird also ernst.

                Sperre Bärenloch und Wildfährte von 01.08.-17.10.2014 wegen Reparaturarbeiten.

                Hier das Schild und der Originaltext von der Homepage der Bergrettung Mürzzuschlag:

                "27.7.14: Steigsperre
                Auf Ersuchen der Alpinen Gesellschaft Reißtaler leiten wir folgenden Hinweis weiter:
                Die Alpine Gesellschaft Reißtaler saniert ab 1. August die Wildfährte und den Bärenlochsteig in den Kahlmäuern. Nach umfangreichen Vorarbeiten und dank großzügiger Unterstützung können die Arbeiten nun beginnen. Es werden neue Tritte, Haken und Seile montiert. Die beiden Klettersteige entsprechen dann wieder dem Stand der Technik."


                Wegsperre.JPG

                Kommentar


                • #9
                  Hinternasswald: Wildfährte und Bärenlochsteig bis 17.10.14 gesperrt

                  Weil es mir gestern am Rückweg vom Habsburghaus aufgefallen ist:

                  P1030146-2.jpg
                  Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 21.09.2014, 21:00. Grund: Satzteil nach Zusammenführen zweier threads gelöscht

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hinternasswald: Wildfährte und Bärenlochsteig bis 17.10.14 gesperrt

                    Auf der Homepage der "Ortsgruppe Südwien - Mürzer-Oberland" des ÖGV habe ich die erste Bestätigung dafür gefunden, dass die Arbeiten an den Versicherungen der Wildfährte und des Bärenlochs pünktlich abgeschlossen werden konnten:

                    "Wildfährte und Bärenloch auf der Rax sind saniert und wieder bestens begehbar!"

                    Quelle: http://www.schneealmtouren.info/seite4.htm
                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hinternasswald: Wildfährte und Bärenlochsteig bis 17.10.14 gesperrt

                      Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                      "Wildfährte und Bärenloch auf der Rax sind saniert und wieder bestens begehbar!"
                      Für einen offenbar zu spät...

                      Kommentar

                      Lädt...