Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Region Schneeberg - Telegraphensteig/Krummbachsattel bis Juli 2014 gesperrt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Region Schneeberg - Telegraphensteig/Krummbachsattel bis Juli 2014 gesperrt

    Bei meinem heutigen Aufstieg zum Krummbachstein (von Reichenau über Lackabodenhtt.) wurde an mehreren Stellen darauf hingewiesen, daß der Telegraphensteig sowie der Krummbachsattel bis 11. Juli gesperrt sind. Grund dafür sind Holzschlägerungen, welche man auch heute (Samstag) aus dieser Region vernehmen konnte.

    mfG
    Zuletzt geändert von TheTimelord; 21.06.2014, 19:10.

  • #2
    AW: Region Schneeberg - Telegraphensteig/Krummbachsattel bis Juli 2014 gesperrt

    Bitte wo verläuft der Telegraphensteig?
    LG, Eli

    Kommentar


    • #3
      AW: Region Schneeberg - Telegraphensteig/Krummbachsattel bis Juli 2014 gesperrt

      Hi Eli,

      So wird offenbar der Weg von der Hst. Baumgartner zum Krummbachsattel genannt (siehe http://www.energieinbewegung.at/hengst.htm).

      DSC01079.jpg

      mfG

      Kommentar


      • #4
        AW: Region Schneeberg - Telegraphensteig/Krummbachsattel bis Juli 2014 gesperrt

        Ah! Alles klar, danke!!
        LG, Eli

        Kommentar


        • #5
          AW: Region Schneeberg - Telegraphensteig/Krummbachsattel bis Juli 2014 gesperrt

          Man kommt aber vom Baumgartner zum Krummbachstein. Wir sind das am 19.6. gegangen. Rot eingezeichnet der Weg, den wir genommen haben ohne Sperre. Gelb markiert der Weg, der - so weit wir's sehen bzw. die Schilder deuten konnten - gesperrt war/ist.
          0_Wegesperre.JPG

          Kommentar


          • #6
            AW: Region Schneeberg - Telegraphensteig/Krummbachsattel bis Juli 2014 gesperrt

            Aha, danke für die "Korrektur". Das deckt sich auch mit der Beschreibung und den Fotos in dem Link.
            LG, Eli

            Kommentar


            • #7
              AW: Region Schneeberg - Telegraphensteig/Krummbachsattel bis Juli 2014 gesperrt

              Norbert und ich sind den Telegraphensteig heuer Anfang April gegangen (ohne dass mir der Name damals bewusst gewesen wäre ).
              Der Steig selbst war problemlos begehbar, aber speziell im Nahbereich des Krummbachsattels waren zahlreiche entwurzelte Bäume zu sehen. Insofern klingt die Sperre sehr plausibel.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                AW: Region Schneeberg - Telegraphensteig/Krummbachsattel bis Juli 2014 gesperrt

                Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
                Bitte wo verläuft der Telegraphensteig?
                Hi, nachdem dieser Thread sich so rasant entwickelt, muss ich auch schnell meinen Senf dazu geben.
                Also das mit den Telegraphenmasten, das war so: anfangs gab es ja kaum Verbindungen,so waren die Menschen auf Rauchzeichen und akustische Zeichen (Trommeln) angewiesen. Das ging aber nicht ohne Missverständnisse ab, da manchmal eine Regenfahne oder eine Nebelwand mit den Rauchzeichen verwechselt wurde. Da kam dann oft eine ganz falsche Nachricht heraus.

                Dann aber kam glüclicherweise die Morsetechnik auf und zu dem Zweck stellte man auf dem Weg vom Baumgartnerhaus zum Hochscneeberg alle 20 m einen Telegraphenmast auf. Ab da saß auf jeder Schutzhütte ein Morser und tat den ganzen Tag nichts anderes, als Nachrichten verschlüsselt im Morse-Alphabet zu den anderen Schutzhütten zu übermitteln.
                Dies funktionierte ganz gut, aber die Zeit blieb nicht stehen. Es kamen neue Techniken auf, und heute kann ja jeder einen Computer oder ein Smartphone bedienen, so dass die an sich bewährte Morsetechnik in Vergessenheit geriet und nicht mehr verwendet wurde.
                Aber die alten Telegraphenmasten blieben stehen und verrotten langsam vor sich hin. Von der damaligen Zeit aber blieb der Name "Telegraphensteig" bis zum heutigen Tag bestehen.

                So liebe Kinder, nach dieser kleinen Geschichte könnt ihr jetzt einen kleinen Mittagsschlaf machen.
                Zuletzt geändert von martin.gi; 26.06.2014, 14:05.
                Vom Eise befreit sind Strom und Bäche,
                der alte Winter, in seiner Schwäche,
                zog sich in rauhe Berge zurück.....

                Frei nach J. W. Goethe

                Kommentar

                Lädt...