Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Jakobsweg: Am Camino Primitivo von Oviedo nach Santiago, 2.-22.5.07

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Jakobsweg: Am Camino Primitivo von Oviedo nach Santiago, 2.-22.5.07

    Liebe Elisabeth,

    jetzt hab ich endlich mal Zeit und Muße gehabt, mir in Ruhe deinen Bericht samt der schönen Fotos anzuschauen. Da kriegt man/frau ja direkt Lust auf diese Pilgerwanderung! Gratuliere zu eurer gelungenen Tour und danke für deinen Bericht.

    Liebe Grüße,
    Doris
    "Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft - vielmehr aus unbeugsamen Willen" ( Mahatma Gandhi )

    Kommentar


    • #17
      AW: Jakobsweg: Am Camino Primitivo von Oviedo nach Santiago, 2.-22.5.07

      Und hooooch damit


      Sehr schöner Bericht einer wundervollen Wanderung!!!

      Einfach herrlich, sich allein durch die hier gezeigten Bilder diese Wanderung vorzustellen!

      Gratuliere euch zu diesem Erlebnis
      -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
      Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

      Kommentar


      • #18
        AW: Jakobsweg: Am Camino Primitivo von Oviedo nach Santiago, 2.-22.5.07

        Eine herzliche Gratulation auch von mir an alle "tapferen" Mitwanderinnen und Mitwanderer! Tolle Leistung! Und wunderschöne Bilder!

        Seufz! Ich freu mich schon, wenn ich auch mal wieder eine schöne Tour machen kann!

        lg
        eva
        Wir wollen uns weigern, das zu sagen, was wir nicht denken.
        Alexander Issajewitsch Solschenizyn

        Kommentar


        • #19
          AW: Jakobsweg: Am Camino Primitivo von Oviedo nach Santiago, 2.-22.5.07

          Liebe Nachbarin!

          Ein sehr schöner Beitrag. Ich bin ein Stück Weges mitgegangen. Sehr beeindruckende Bilder.

          Gitte

          Kommentar


          • #20
            AW: Jakobsweg: Am Camino Primitivo von Oviedo nach Santiago, 2.-22.5.07

            Hallo Elisabeth,

            toll Dein Bericht und die Bilder aber noch toller muß die Pilgerung gewesen sein,
            trotz Schnarcher, regen usw.

            Seid ihr den Camino Primitivo nach dem Outdoor 141 gegangen oder hast du eine
            spezielle Routenführung gehabt? Im heilige Jahr 2010 will ich gerne genau diesen weg gehen den Du beschreibst, auch Ende Aprill anfang Mai. Freu mich schon tierisch darauf.

            LG Jürgen

            Kommentar


            • #21
              AW: Jakobsweg: Am Camino Primitivo von Oviedo nach Santiago, 2.-22.5.07

              5 Sterne für diesen Bericht ! Spitze !

              Ich gehe den Camino Frances (Navarrischer Weg) im Mai 2008 mit meinem Vater. Die Flüge sind bereits gebucht und die Vorfreude wird immer grösser.

              Allerdings haben wir nur zwei Wochen Zeit, in denen wir die ersten 300km von St. Jean-Pied-de-Ports nach Burgos gehen wollen. Mal sehen...

              Daher ist dieser Bericht von besonderem Interesse, auch wenn hier eine andere Route gezeigt wird.

              LG
              Schelli

              PS: Wenn ich darf, werde ich mich bei Dir melden, Elisabeth, zwecks Tipps für Gepäck
              "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

              "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

              Kommentar


              • #22
                AW: Jakobsweg: Am Camino Primitivo von Oviedo nach Santiago, 2.-22.5.07

                Hallo!

                Danke euch für eure positiven Rückmeldungen!

                @ Jürgen: ja, wir benutzten den Outdoor 141 Führer. Die Strecke ist landschaftlich wirklich sehr schön und die Freude am Gehen überwog die paar weniger angenehmen Aspekte bei weitem

                @ Schelli: bitte melde dich per PN, ich habe sicher jede Menge praktischer Tipps, nachdem ich bereits zweimal unterwegs war. Das erste Mal (Oktober 2003) ging ich von Burgos nach Santiago. Daher fehlt mir die Strecke von St. Jean noch und die möchte ich auch unbedingt noch gehen. Daher freue ich mich dann auch auf Erzählungen von dir!

                Buen Camino
                Elisabeth
                Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

                Kommentar


                • #23
                  AW: Jakobsweg: Am Camino Primitivo von Oviedo nach Santiago, 2.-22.5.07

                  sehr schöner interessanter bericht, die strecke scheint wirklich lohnenswert!
                  Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                  asti, asti bandar ko bakaro!
                  Langsam, langsam fang den Affen!
                  Indisches Sprichwort

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Jakobsweg: Am Camino Primitivo von Oviedo nach Santiago, 2.-22.5.07

                    Hallo Elisabeth,

                    ein toller Bericht, ich bin auch dabei den Jakobsweg zu gehen,
                    werde aber erst mal den bayerischen Weg ab der Tschischen Grenze bis nach Ulm gehen.
                    Dann ist dieser Weg evtl. das nächste Ziel.

                    Servus
                    bayernfranz
                    www.wandern.hux.de
                    Servus
                    der Bayernfranz
                    www.teneriffa-wandern.hux.de

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Jakobsweg: Am Camino Primitivo von Oviedo nach Santiago, 2.-22.5.07

                      Liebe Elisabeth, Dein faszinierender Bericht hat meine Frau und mich bestärkt, gemeinsam im September den Camino Primitivo zu gehen. Du schreibst, dass Ihr wegen der schnarchenden Männer soweit wie möglich in Hotels übernachtet habt. Hast Du eine Liste der verfügbaren Hotels und möglicherweise auch Hinweise, ob Ihr dort gut oder weniger gut übernachtet habt? Wie habt Ihr es mit den Reservierungen gehandhabt?

                      Vielen Dank für Deine Mühe im Voraus!

                      Buen Camino und herzliche Grüße aus Hamburg

                      von Horst
                      Zuletzt geändert von hgzimmermann; 07.08.2008, 14:30.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Jakobsweg: Am Camino Primitivo von Oviedo nach Santiago, 2.-22.5.07

                        Zitat von hgzimmermann Beitrag anzeigen
                        Liebe Elisabeth, Dein faszinierender Bericht hat meine Frau und mich bestärkt, gemeinsam im September den Camino Primitivo zu gehen. Du schreibst, dass Ihr wegen der schnarchenden Männer soweit wie möglich in Hotels übernachtet habt. Hast Du eine Liste der verfügbaren Hotels und möglicherweise auch Hinweise, ob Ihr dort gut oder weniger gut übernachtet habt? Wie habt Ihr es mit den Reservierungen gehandhabt?

                        Vielen Dank für Deine Mühe im Voraus!

                        Buen Camino und herzliche Grüße aus Hamburg

                        von Horst
                        Hallo Horst,

                        es freut mich, dass mein Bericht euch gefällt und ich hoffe, dass ihr auch so feines Wanderwetter haben werdet wie wir, denn das trägt natürlich enorm zum Genuß bei.

                        Ich habe nun meine Unterlagen durchgesehen, leider habe ich mir die Namen der Hotels bzw Pensionen nicht aufgeschrieben, ausser in Fonsagrada die Pension Manolo, weil wir da ganz besonders freundlich behandelt wurden. Mies dagegen war die Pension in Friol, es dürfte die einzige im Ort gewesen sein.

                        Ausser Oviedo und Lugo kommt man durch kleine Orte, wo es meist nur 2, 3 Hotels/Pensionen gibt, wir haben einfach geschaut, wo es uns gefallen hat. Es war immer ok und sehr preiswert, kein Luxus.

                        In Lugo gingen wir in ein ***Hotel direkt im Zentrum, das war nicht teuer (ca 70,00 € pro Zimmer mit Frühstück, wenn ich mich recht erinnere), aber sehr komfortabel.

                        Zu beachten ist die Strecke Penaseita - La Mesa (20 km) und La Mesa - Grandas de Salime, 14 km. In La Mesa gibt es nur die Herberge, kein Restaurant und kein Kaufhaus. Wenn man vorhat, da zu nächtigen, sollte man Proviant mitnehmen. Die beiden Etappen zusammen gelegt sind ziemlich hart, sie sind im Führer nicht grundlos auf 2 Etappen aufgeteilt.

                        Erst ab Arzua haben wir vorreserviert. Da trifft man auf den Camino Francés und bereits in Arzua waren Herbergen und Hotel voll, aber das Hotel im Zentrum vermittelte uns eine Pension, von den Besitzern wurden wir sogar abgeholt. Diese gaben uns auch eine Empfehlung für den nächsten Ort, Pedrouzo, wo wir telefonisch vorreservieren konnten.

                        Ein großer Vorteil ist es, wenn man zumindest etwas spanisch spricht. Ich denke, man kommt zwar auch mit englisch oder deutsch durch, aber zumindest geringfügige Spanischkenntnisse helfen natürlich sehr.

                        Ich hoffe, dass ich dir trotzdem weiter helfen konnte. Melde dich bitte, wenn du noch Fragen hast.

                        Ich wünsche euch buen camino und würde mich freuen, nach eurer Rückkehr zu erfahren, wie es euch ergangen ist.

                        Viele Grüße
                        Elisabeth
                        Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Jakobsweg: Am Camino Primitivo von Oviedo nach Santiago, 2.-22.5.07

                          Hallo Elisabeth,

                          vielen Dank für Deine wertvollen Hinweise. Inzwischen habe ich eine recht umfangreiche Liste mit Unterkünften unter http://www.jakobus-info.de/jakobuspi...pain-norte.htm gefunden. Außerdem kann man bei http://www.turgalicia.es/pdfs/xfolle...12&subMenu_1=2 eine Broschüre mit Unterkünften in Galicien herunterladen.

                          Von den Schwierigkeiten auf einigen Etappen habe ich auch schon wiederholt gehört; wir werden Deine Worte ernst nehmen! Für die Strecke von Lugo zum Camino frances scheint es ja keine ideale Route zu geben. Hast Du von anderen Pilgern gehört, die nicht über Friol - Sobrado gegangen sind, ob es besser war?

                          Natürlich hoffen wir auch auf gutes Wetter, wie es letztes Jahr bei Euch war. Na, wir werden gern berichten, wenn wir Anfang Oktober hoffentlich ohne Schwimmhäute zurückgekehrt sind.

                          Nochmals vielen Dank und beste Grüße aus dem hohen Norden!

                          Horst

                          Kommentar

                          Lädt...