Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Karnischer Höhenweg (Porzehütte - Sillian)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Karnischer Höhenweg(Porzehütte-Sillian)

    @ERIK: Ich möchte auch noch gern,vielleicht noch heuer??? auf den Monte Peralba!Wie ist der Klettersteig dort vom Hochweissteinhaus,bzw. von Süden aus???

    @da Hannes:
    Macht doch nix mit deinen Bildern,die sind super,überhaupt das vom Europakreuz.Da hatten wir ja leider keine Sicht!Am Helm waren wir leider nicht.Wie ist eigentlich die Wolayerseehütte(vormals Eduard Pichl Hütte) und der Klettersteig auf die Hohe Warte??



    MFG HANNES
    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

    Kommentar


    • #17
      AW: Karnischer Höhenweg(Porzehütte-Sillian)

      Blickauf den Gölbner und Gumriaul in den Defreggen Alpen von der Oberstanserseehütte aus,bei Sonnenaufgang.




      MFG HANNES
      Angehängte Dateien
      Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
      Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

      Kommentar


      • #18
        AW: Karnischer Höhenweg(Porzehütte-Sillian)

        Zitat von alpinfreak... @da Hannes: :up:
        Macht doch nix mit deinen Bildern,die sind super,überhaupt das vom Europakreuz.Da hatten wir ja leider keine Sicht!Am Helm waren wir leider nicht.Wie ist eigentlich die Wolayerseehütte(vormals Eduard Pichl Hütte) und der Klettersteig auf die Hohe Warte??MFG HANNES
        Die Wolayerseehütte ist schön, sehr angenehm & luxuriös (die erste Dusche nach einer Woche!)

        Das Trinkwasserproblem haben sie wohl inzwischen im Griff: vor 5 Jahren haben sechs von neun Leuten schweren Durchfall mit Fieber & allem Drum&Dran bekomen - gottseidank wars der letzte Tag der Tour! Aber die Sektion hat auf meine Anfrage geantwortet, daß demnächst eine Wasserversorgung gebaut wird. Damals kam das TRINKwasser aus dem Wolayer See!

        Die Hohe Warte kenn ich leider auch nicht - das war eine reine Wanderwoche damals. Sie steht auch schon länger auf meiner Liste - wie vielzuviele andere Berge auch ...

        Hannes
        oba frogz mi ned wia

        Kommentar


        • #19
          AW: Karnischer Höhenweg(Porzehütte-Sillian)

          hmm... was auch noch schon ist wenn du dan auf dem karnischen kamm bis zum knieberg weiter läufst. sehr schöne landschaft ... aber auch nochmal lang

          Kommentar


          • #20
            AW: Karnischer Höhenweg(Porzehütte-Sillian)

            Hallo zusammen!

            Echt wunderschöne Bilder!
            Ich bin von Sillian bis zum Plöckenpass gegangen! Eine wunderschöne Route!

            Wolayersee-Hütte ist wirklich Luxus.. aber am besten hat mir die Filmoor-Standschützenhütte gefallen! Echt urig..

            lg
            Michael

            Kommentar


            • #21
              AW: Karnischer Höhenweg(Porzehütte-Sillian)

              @alpinfreak
              Der Klettersteig auf den Peralba ist nicht schwierig, wir hatten Klettersteigsets und ich habe kein einziges Mal in die Sicherungen gegriffen.
              Auch im Abstieg unproblematisch, den Weg nach Norden zum Hochalpljoch konnten wir nicht gehen, nach dem Gipfel lag beinharter Schnee.

              Erik
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • #22
                AW: Karnischer Höhenweg(Porzehütte-Sillian)

                Die Aussicht war ein Traum.
                Wir haben dann noch den Rundweg um den Chiadenis angehängt. Auf den soll es allerdings einen wilden Klettersteig geben. Keine Stifte oder Klampfen, nur ein Sicherungsseil führt senkrecht hinauf

                Erik
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • #23
                  AW: Karnischer Höhenweg(Porzehütte-Sillian)

                  HALLO!!!!

                  @ERIK: Danke für die Info!Freu mich schon darauf,entweder heuer noch oder nächstes Jahr!Ich würd nämlich gern vom Hochalpjoch rauf,und runter nach Süden zu dem Riffugio auf ital. Seite und von da dann zurückwandern zum Hochweisssteinhaus.Das wär eine schöne Tagestour mit Stützpunkt Hochweisssteinhaus.!

                  @Dolm: Ja die Filmoor Strandschützenhütte!! Da haben wir auch gerastet und auf ein besseres Wetter zugewartet,was leider ned der Fall war.URIG!!! Da hast recht!!!Aber gmiadlich!!!

                  @DA HANNES: Ja mit dem Wasser hatten sie auf der Porze,der Oberstanser und detr Sillianer Hütte kein Problem.Konntest überall trinken,und war genug da.In der Porze und Sillianer sogar zum Duschen!!!


                  MFG HANNES
                  Zuletzt geändert von alpinfreak; 21.09.2004, 13:53.
                  Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                  Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Karnischer Höhenweg(Porzehütte-Sillian)

                    Hallo Hannes!

                    Auf der Porze-Hütte eine Dusche??? Hab ich was verpasst?
                    Das einzige was ich gefunden hab war ein Brausekopf auf einem Waschbecken.. und das Wasser war so kalt das die Haarwurzeln einzeln Alarm geschlagen haben..

                    Viele Grüße

                    Michael

                    Kommentar


                    • #25
                      EISENREICH - an einem Tag

                      Wunderbare Bilder, die Ihr da ins Forum hereinstellt !

                      Ich war einmal im Frühwinter an einem Tag von Baden aus am Eisenreich,
                      und ich Deppi hatte keinen Fotoapprat mit,
                      denn der Blick zu den ganz nahen Drei Zinnen war atemberaubend schön !

                      Hat jemand Winterfotos von EISENREICH oder HELM mit den Drei Zinnen ?
                      (Ich find nirgends was G`scheites)

                      Hier nochmals mein Hinweis auf das wunderbare Buch von Ingrid Pilz
                      NATURPARADIES "KARNISCHE ALPEN und Berge Friauls" (STYRIA-VERLAG)
                      Angehängte Dateien
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Karnischer Höhenweg(Porzehütte-Sillian)

                        (ich nehm an, du meinst den alpinfreak-hannes, aber ich schreib trotzdem)

                        hallo michael/dolm,

                        auf der porzehütte gibts duschen: im nebengebäude (war das eigentlich ursprünglich mal die alte hütte?) - aber 1999 gabs glaub ich nur kaltwasser!
                        ich hab sie damals nicht benutzt, wir waren ja eh erst 2 tage in glühender hitze unterwegs ich bin ja noch zu einer zeit aufgewachsen, wo es hieß: wer isch am berg wäscht, ist eine sau!
                        auf der wolayersee-hütte hat uns der hüttenwirt bei der ankunft gleich duschmarken in die hände gedrückt er hat uns wahrscheinlich schon auf größere entfernungen gerochen

                        hannes

                        und noch ein kleines bild von der porze, september 2003 :
                        oba frogz mi ned wia

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Karnischer Höhenweg(Porzehütte-Sillian)

                          @ DA HANNES: Super Foto von der Porze Blick auf Glockner.Der Gipfel würde mich reizen!!!!

                          @Dolm: Ja es gibt Duschen,unten im Waschraum.Die Hütte schaut sehr neu aus! Wir haben sie aber nicht genützt.


                          MFG HANNES
                          Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                          Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Karnischer Höhenweg(Porzehütte-Sillian)

                            Wie ist denn der Weg von der Obstansersee Hütte über die Pfannspitze, den kleinen und großen Kinigat zur Standschützenhütte. Gibt es dort irgendwelche Kletterstellen? In welchem Maße ist Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich?
                            Bis dann Stefan

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Karnischer Höhenweg(Porzehütte-Sillian)



                              HALLO STEFAN!


                              Also der Weg,Steig den Du meinst verläuft grösstenteils am Grat,und ist nicht schwierig.Im Bereich des Kinigates kurz versichert,maximal B im Klettersteigschwierigkeitsbereich,das ist der Alpinisteig.Der Normalweg von der Standschützenhüte aus ist nur einmal kurz versichert zum "anhalten".
                              Schwindelfreiheit und Trittsicherheit wären schon notwendig aber es ist nix extremes.

                              MFG HANNES
                              Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                              Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                              Kommentar

                              Lädt...