Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Alpl-Bärenschützklamm-Mixnitz am 02er-Weg, 11./12.6.09

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alpl-Bärenschützklamm-Mixnitz am 02er-Weg, 11./12.6.09

    Zweitägige Durchquerung der Fischbacher Alpen am Zentralalpenweg 02 von Alpl nach Mixnitz (teilweise gleichverlaufend mit Mariazeller Weg!).

    Ca. 13-14 Std. Gehzeit, 48 Kilometer, der gut markierte Weg verläuft zumeist auf Wiesen- und Forstwegen, zum kleinen Teil auf Straßen, in der Bärenschützklamm geht's über Leitern und Brücken.

    Streckenverlauf 11.6.09:
    Alpl Waldschule (960 m) - Walserkreuz (1400 m) - Auf der Schanz (1170 m); 3,5 Std.; 13 Kilometer

    Streckenverlauf 12.6.09:
    Auf der Schanz (1170 m) - Straßegg (1160 m) - Teichalm - Bärenschützklamm - Mixnitz (450 m); 10 Std.; 35 Kilometer



    Nach mehrmonatiger Unterbrechung ging's zu Fronleichnam am Zentralalpenweg weiter. Ausgangspunkt war dieses Mal Peter Rosegger's Waldschule in Alpl, einem kleinen Museum.
    200906110002.jpg

    Für Nachmittag waren bereits gewittrige Regenschauer angesagt und die ließen am einfachen Anstieg zum Walserkreuz nicht lange auf sich warten.
    200906110005.jpg
    200906110009.jpg

    Am Walserkreuz treffen Zentralalpenweg und Mariazeller Weg aufeinander. Entsprechend viele Wallfahrer sind unterwegs. Am Weg hinab zur Schanz habe ich wahrscheinlich mehr Wanderer getroffen, als die gut 200 Kilometer zuvor. Etliche Pilgerkreuze säumen den Weg.
    200906110011.jpg

    Am GH Auf der Schanz angekommen, gab's zuerst eine kleine Stärkung. Knapp vier Wegstunden wären mir bis Straßegg noch bevorgestanden, weil aber das Gewitter nicht nachließ, entschloß ich mich, auch gleich hier zu übernachten. (Merke: Reservierung wäre aufgrund der vielen Wallfahrer schon empfehlenswert. Einfache Unterkunft, gut gegessen.)
    200906120014.jpg

    Diese Entscheidung habe ich am nächsten Tag nicht bereut. Der Tag startete mit Sonne, noch mehr Wallfahrer als am Vortag. Der Weg hoch Richtung Sommeralm gestaltete sich unschwierig. Oben angekommen, bot sich dann ein schöner Ausblick auf die Teichalm.
    200906120027.jpg
    200906120034.jpg
    200906120036.jpg

    Über Almböden geht's zum Teichalmsee und Teichwirt. Auch große Kühe gibt's hier.
    200906120039.jpg

    Von der Schanz bis hierher waren es 24 Kilometer, 11 weitere sollten noch folgen. Auf einer Forstraße ging's zuerst zum GH Zum Guten Hirten, wo der Abstieg in die Bärenschützklamm beginnt. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und trockenes Wetter sind hier angesagt (Ausweichroute nach Mixnitz hinab gibt es).
    200906120043.jpg
    200906120047.jpg
    200906120051.jpg

    Zum Teil ist es recht steil.
    200906120054.jpg
    200906120057.jpg

    Jedes Element (Brücke, Leiter) ist nummeriert. Ungefähr 160 müßten es sehen. Als mir die Nummerierung aufgefallen ist, war ich schon ein Stück abgestiegen.
    200906120060.jpg

    Unten angekommen gibt es dann Info-Tafeln, Einkehrmöglichkeiten und reichlich Parkplätze.
    200906120062.jpg

    Der Weg hinab in den Ort Mixnitz war von hier aus dann nur mehr eine Kleinigkeit.

  • #2
    AW: Alpl-Bärenschützklamm-Mixnitz am 02er-Weg, 11./12.6.09

    Schön! Gehst den ZA02 weiter? Dann kommt ja jetzt die Gleinalm - viel Spaß!
    --
    http://vergissmi.net

    Kommentar

    Lädt...