Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Von Ried i.I. zu den Sextener Dolomiten 02.07 -04.08.11

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Von Ried i.I. zu den Sextener Dolomiten 02.07 -04.08.11

    Hallo Leute!

    Bei unserer letzten Auslandsreise, haben meine Freundin und ich beschlossen den nächsten Urlaub nicht im Ausland zu verbringen sondern unsere Heimat einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.

    Dabei wurde der Gedanken geboren einmal quasi über die Alpen zu wandern. Von Ried nach Südtirol. Und da wir vom arbeiten eh schon die Nase voll hatten, wurde heuer gekündigt, die schweren Rucksäcke (wir haben Zelt, Kocher, warme Klamotten, Klettersteigset, Proviant alles mitgeschleppt) umgehängt und los gings vor der Haustür.

    Wir sind fast nichts im Tal gegangen und hatten (WIRKLICH!) fast immer perfektes Wanderwetter, kaum zu glauben diesen Sommer aber anscheinend ist das gute Wetter mit uns mitgegangen. Vor allem die erste Hälfte der Tour.

    Trotz überwiegend guten Wetter hat uns dann ein Wintereinbruch von den Hohen Tauern abgeworfen, ein halber Meter Neuschnee am Hannover Haus in der Nacht vom 23 auf 24.07 vereitelte unsere 3000er Träume………“Ein milder Winter den Sommer“ O-Ton vom Osnabrücker Hüttenwirt.

    Macht aber gar nix, in der Goldberggruppe finden wir dann noch genügend schöne Berge und Almen die nicht unterm Schnee begraben sind und gerade mal nicht in die Wolkendecke reinragen. So können wir in der Umgebung von Fraganter und Sadninghaus noch super dahinwandern und Gipfel ersteigen.

    Und später in den Lienzern und am Karnischen Hauptkamm wars Wetter dann wieder extrem wanderfreundlich: will heißen: Mix aus Sonne und Wolken, nie zu heiß, hin und wieder ein Tropferl (aber wirklich nicht mehr) und trotzdem a relativ gute Sicht!? Ja das gibt’s…sogar über ein paar Tage.

    Im groben unsere Route:

    Alpenvorland:
    Ried – Kobernaußer Wald – Sreinbach am Attersee

    Salzkammergut/Dachstein:
    Steinbach – Schwarzensee – Nussensee – Kathrin – Hallstatt – Adamek Hütte durch den Landgraben – Windlegerscharte – Ramsau

    Niedere Tauern:
    Preuneggtal – Oberhütte – Südwienerhütte - Kößlerhiasalm (bei da Kathi – ein Unikat!!!) – F. Fischer Hütte (heuer geschlossen!) – Tappenkarsee Htt – Kölnbreinspeicher

    Hohe Tauern:
    Kölnbreinspeicher – Hannoverhaus – Fraganter Hütte – Sadninghaus

    Lienzer Dolomiten:
    Lienz – Obertilliach (über Kofelpass)

    Karnische Alpen:
    Porze – Standschützen Hütte – Frugnoni Scharte – Moos

    Sextener Dolomiten:
    Sextener Rotwand


    Zwischendurch immer wieder mal a Gipferl und natürlich des ein oder andere Schnapsal, vü nette Leit und traumhafte Eindrücke (auch im Alpenvorland – net nur in de Berg). Essen in Österreich sowieso ein Wahnsinn und meine Freundin und Ich sind nach 5 Wochen Bergwandern/steigen/kraxeln (oft auf engsten Raum: Zelt, Hütte,…) noch immer ein Paar!

    Fazit: Perfekt – Super woars!

    So genug geschrieben, nun ein paar BILDER:


    DSCN3227.jpg
    Im Salzkammergut

    Dach und Kamm.jpg
    Dachstein und Kamm

    DSCN3246.jpg
    Geruchsbelästigung

    Gosaugletscher2.jpg
    Gosaugletscher

    Sarah Windleger 3.jpg
    Windlegerscharte

    Niedere 10.jpg
    Niedere Tauern

    Niedere 8.jpg
    Niedere Tauern

    Panoramabild X1.jpg
    Niedere Tauern

    Unterer schwarzsee 2.jpg
    Unterer Schwarzsee von der Schmalzscharte (Hohe Tauern)

    Weinschnabel.jpg
    Weinschnabelgipfel

    Fortsetzung folgt....

  • #2
    AW: Von Ried i.I. zu den Sextener Dolomiten 02.07 -04.08.11

    DSCN3566.jpg
    Neuschnee am Hannoverhaus

    DSCN3616.jpg
    Edelweiss, endlich einmal in echt!!!

    DSCN3732.jpg
    Großer Kinigat (karnische Alpen) mit Standschützenhütte

    Karnische 4.jpg
    Karnischer Höhenweg

    Karnische 6.jpg
    Karnischer Höhenweg

    Sextener 2.jpg
    Sextener Dolomiten

    Kommentar


    • #3
      AW: Von Ried i.I. zu den Sextener Dolomiten 02.07 -04.08.11

      Ich zolle Euch vollen Respekt für dieses große Unternehmen !
      Von den schönen hätte ich allerdings schon noch welche vertragen....

      LG
      K(o)arl
      ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
      Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
      Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

      Kommentar


      • #4
        AW: Von Ried i.I. zu den Sextener Dolomiten 02.07 -04.08.11

        Hut ab! Kündigen und von der Haustür losziehen ohne Stress an einem bestimmten Tag wieder zurück zu müssen. Und noch dazu großteils Wetterglück. Würd mich interessieren wie du dich motiviert hast - vor allem wenn sich nach ein paar Tagen der Körper bemerkbar macht...
        lg Hannes

        Kommentar


        • #5
          AW: Von Ried i.I. zu den Sextener Dolomiten 02.07 -04.08.11

          genial

          lG
          Martin
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Von Ried i.I. zu den Sextener Dolomiten 02.07 -04.08.11

            @da Koarl: Ich werd nachdem ich alle fotos mal geordnet und durchgesehen hab noch ein paar hinzufügen (hab viel zu viele fotos gemacht....)

            @hannes: Also an der Motivation ists nie gescheitert, wir sind beide begeisterte Geher, das wär schon noch länger gegangen. Was uns davon abgehalten hat noch ein bisserl in den Dolomiten zu bleiben waren die Massen von Menschen rundherum.
            Körperlich waren der 2-4 Tag sicherlich am anstrengendsten, bis wir uns an unsere Rucksäcke gewöhnt hatten (20 bzw. 15 kg). Irgendwann gewöhnt man sich dann (fast) an das Packerl am Buckel. Bei Gipfelbesteigungen haben wir die Rucksäcke wenn möglich unten liegen gelassen und sind ohne rauf, haben aber meißt Überschreitungen gemacht. (also Packerl mitnehmen)
            Blasen und andere Leiden sind für uns glücklicherweise ein Fremdwort.....

            @lama: deine alten Tourenski wären mir am Hannoverhaus schon hilfreich gewesen......habs leider nicht mitgenommen.

            Kommentar


            • #7
              AW: Von Ried i.I. zu den Sextener Dolomiten 02.07 -04.08.11

              super Sache
              Gratuliere euch zu dieser nicht gerade kurzen Tour. War sicher ein Er lebnis, dass man sich für IMMEr merkt

              Kommentar

              Lädt...