Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Nordalpenweg 01A, von Raach am Hochgebirge zum Semmering 9.3.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nordalpenweg 01A, von Raach am Hochgebirge zum Semmering 9.3.2013

    Langsam wird's Frühling, also wird's Zeit am Nordalpenweg weiterzugehen und gleich mal einige Lücken aus dem letzten Jahr zu schließen, etwa zur Etappe "Vom Preiner Gescheid zum Semmering" vom 22.7.2012. Erfreulicherweise hat auch gtwo wieder Zeit und Lust mich zu begleiten. :-)

    9.3.2013: Von Raach am Hochgebirge zum Semmering

    11 km, 10:00 - 15:00, reine Gehzeit ~ 4 1/2 Std. (ohne Schnee wahrscheinlich etwas weniger), leichte Tour, ca. 500 Höhenmeter im Aufstieg

    Wegführung: Raach am Hochgebirge (813 m) - Schanzkapelle (1.000 m, 3km, 1 Std.) - Maria Schutz (760 m, 3 km, 1 Std.) - Semmering (984 m, 5 km, 1 3/4 Std.)

    Wir starten im urigen Ort Raach am Hochgebirge, der öffentlich von Wien aus ganz gut erreichbar ist (Zug bis Gloggnitz, dann weiter mit dem Bus).
    2_Raach.jpg

    Ja, wir sind am richtigen Weg, auf unserem 01er!
    3_SchanzkapelleSchild.jpg

    Erst mal geht's zur Schanzkapelle
    4_Schanzkapelle.jpg

    Mal hat's am Weg mehr Schnee,
    6_SchanzkapelleWeg.jpg

    mal weniger. Richtig viel gibt's dann nach Maria Schutz, wo wir bis zu einem halben Meter tief einsinken und beide fleißig spuren müssen, weil wir offensichtlich seit längerer Zeit die ersten sind, die hier entlangwandern. Die Schneeschuhe hamma natürlich daheimgelassen. Wer hätte denn gedacht, dass wir die brauchen könnten? X-)
    7_SchanzkapelleWeg.jpg

    Wir kommen durch Göstritz,
    8_Göstritz.jpg

    haben aber nicht vor heute noch bis zu den Pyrenäen zu gehen und im Jura war ich doch bereits letzten Sommer
    9_Fernwanderweg.jpg.

    In Maria Schutz...
    11_MariaSchutz.jpg

    ... ist's ganz klar, dass wir auf einen Riesenkrapfen beim Kirchenwirt einkehren!
    12_MariaSchutz.jpg

    Am Weiterweg stapfen wir wie gesagt knietief durch tiefen, weichen, nassen Schnee. Bald können wir einen ersten Blick auf unser Tagesziel werfen, den Semmering. Vorher hört man aber schon die Halligalli-Apres Ski-Musik! :-(
    14_BlickAufSemmering.jpg

    Aussichtspunkt und Kreuz am Weg
    16_Kreuz.jpg

    Schneeberg aus ungewohntem Blickwinkel
    17_Schneeberg.jpg

    Und da ist er schon, der "Zauberberg"
    18_Semmering.jpg

    Etwas Geschichte gefällig?
    19_Semmering.jpg

    Unser Resüme: Eine schöne Teiletappe, gut geeignet als Training für "Höheres" nach der Winterpause.
    Zuletzt geändert von Odilie; 09.03.2013, 20:42.

  • #2
    AW: Nordalpenweg 01A, von Raach am Hochgebirge zum Semmering 9.3.2013

    Beim Diewald lohnt es sich, einzukehren! Falls Ihr wieder mal in die Gegend kommt!
    LG, Eli

    Kommentar


    • #3
      AW: Nordalpenweg 01A, von Raach am Hochgebirge zum Semmering 9.3.2013

      Danke für den Tipp, Eli! Wir haben für April die Etappe Scheiblingkirchen - Raach geplant, das wär eine Gelegenheit den Diewald anzutesten.

      Kommentar

      Lädt...