Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

John Muir Trail, Sierra Nevada, Kalifornien (Juli/August 2013)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: John Muir Trail, Sierra Nevada, Kalifornien (Juli/August 2013)

    Der achtzehnte (und vorletzte) Tag ist ein kurzer, mit dem Ziel sich dem Mount Whitney etwas anzunähern und sich eine gute Ausgangsposition für den morgigen Gipfelsturm zu verschaffen.

    Mit knapp 3500m wartet bei Guitar Lake die höchste Zeltnacht auf der ganzen Tour (und auch die höchste Schwimmgelegenheit)


    Timberline Lake, dahinter schon der Mt. Whitney

    LG
    Gert
    Kommt mit, ich zeig' Euch wo's schön ist!

    Kommentar


    • #32
      AW: John Muir Trail, Sierra Nevada, Kalifornien (Juli/August 2013)

      Tag neunzehn, der große Tag! Heute (nach)mittag wird die Tour zu Ende sein.

      Dafür muss ich früh aufstehen, will ich doch den Sonnenaufgang vom 4421m hohen Gipfel des Mount Whitney sehen.

      Eine gute Entscheidung denn beim Abstieg zu späterer Stunde begegnen mir reichlich höhenkranke oder schlecht ausgerüstete Wanderer, da ist's dann vorbei mit der Ruhe am Gipfel. Zur Mittagsstunde erreiche ich dann beim Whitney Portal wieder die Zivilisation, wo die Wanderung mit einem großen Burger abgeschlossen wird.



      Unsere Berge zieren Gipfelkreuze, am höchsten berg der USA außerhalb Alaskas genügt ein Taferl. Gleichzeitig ist das der Endpunkt des John Muir Trails.



      bei Trail Crest gibt's die letzte Pause bevor ein laaaanger Abstieg beginnt.

      Schön war's, aus is...
      Gert
      Zuletzt geändert von Gert; 22.11.2013, 09:22. Grund: Link repariert
      Kommt mit, ich zeig' Euch wo's schön ist!

      Kommentar


      • #33
        AW: John Muir Trail, Sierra Nevada, Kalifornien (Juli/August 2013)

        Hi!
        Da hast mir richtig an Gusto gemacht diesen Trail wenigstens teilweise zu gehen.

        Mehr als 10 Tage wandern halten meine Schuhe nicht aus(und i hoits a net mehr aus).

        An kleinen Teil dieser Route,(vorwiegend im Yosemite)durfte ich schon vorgehen.
        Und die Bären haben wir damals so behandelt wie es sich gehört.
        Wir gaben ihnen als Zeichen der Freundschaft unseren gesamten Proviant.

        Die Bilder sind echt gut zum Ansehen.
        Danke fürs Teilhaben lassen.

        Kommentar


        • #34
          AW: John Muir Trail, Sierra Nevada, Kalifornien (Juli/August 2013)

          Hallo Gert,

          Glückwunsch zum JMT thru hike! Und danke für den schönen, ausführlichen Bericht - ich habe alle Kapitel gerne gelesen. MT. Whitney als krönenden Abschluss zu haben, muss toll gewesen sein. Als ich 2011 die Sierre High Route von Süd nach Nord gewandert bin, war das ein fantastisches Erlebnis, aber einen so eindeutigen Höhepunkt gab es nicht. Das hat natürlich was.

          Übrigens: Der Link zu Tag 19 funktioniert nicht richtig.

          Grüße
          Hannes
          Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

          Kommentar


          • #35
            AW: John Muir Trail, Sierra Nevada, Kalifornien (Juli/August 2013)

            Jetzt hab ich aus den Aufnahmen noch ein kleines Video gebastelt und auch die Links zu den einzelnen Tagesberichten (sowie Planungen, Vorbereitungen, Nachlese...) zusammengestellt.

            All das gibt's hier.

            Damit beende ich die Berichterstattung vom JMT, würde aber am liebsten schon wieder losmarschieren

            LG
            Gert
            Zuletzt geändert von Gert; 28.02.2014, 16:48.
            Kommt mit, ich zeig' Euch wo's schön ist!

            Kommentar


            • #36
              AW: John Muir Trail, Sierra Nevada, Kalifornien (Juli/August 2013)

              In Zukunft wird es schwieriger, ein Permit für den JMT zu bekommen. Da die Anzahl der JMT-Begeher in den letzten Jahren massiv zugenommen hat ändert der Yosemite NP mit 2. Februar 2015 "vorübergehend" die Regeln für die Permitausgabe.

              http://www.nps.gov/yose/planyourvisit/jmtfaq.htm

              To protect access for other hikers and preserve the quality of the JMT experience, Yosemite National Park is implementing an exit quota on an interim basis. The exit quota will help the park to address access and resource concerns until a comprehensive approach can be developed through the upcoming wilderness stewardship planning process. The interim quota will limit the number of hikers exiting the Yosemite Wilderness over Donohue Pass to 45 per day. The exit quota applies to all wilderness permits reserved or issued after February 2, 2015.
              Gert
              Kommt mit, ich zeig' Euch wo's schön ist!

              Kommentar

              Lädt...