Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mein Zentralalpenweg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mein Zentralalpenweg

    Am 14. Juli starte ich den Zentralalpenweg. Vier Wochen Urlaub wollen ja irgendwie sinnvoll gefüllt werden. Die gesamte Strecke werde ich wohl nicht schaffen, aber der Weg ist das Ziel!

    Testwochenende

    Letztes Wochenende wollte ich mal testen, wie weit ich an zwei Tagen kommen kann. Also den einen Tag hin und den anderen Tag wieder retour.

    Die Route war ganz klar für mich. Von Feldkirch aus ins Rätikon: Drei Schwestern, Pfälzer Hütte und dann rüber Brandner Gletscher, Schesaplana, ...

    Ich hatte keine Ahnung, wie weit ich es schaffen könnte. Wenn es nicht so gut läuft, Pfälzer Hütte (Liechtenstein) oder Schesaplana Hütte (Schweiz), sonst eben weiter und weiter. Aber Fränklis hab ich mal mit Absicht keine mitgenommen, man braucht ja auch etwas Druck!

    Von der Haustür aus los laufen ist einfach etwas ganz Besonderes für mich! Die Anreise mit Verkehrsmitteln hat im Vergleich immer einen Beigeschmack.

    Also 6:44 Uhr abmarschiert. Gepäck hatte ich schon dabei, halt alles was man so brauchen könnte.

    kl1.jpg

    Ein toller Tag lag vor mir. Auf den Dreischwestern ganz gute Sicht in alle Richtungen. Da überholte ich zwei Grüppchen mittelalte Herren, denen ich noch etwas Gipfel übrig lassen sollte. Wenn die gewusst hätten, wo es bei mir hin geht…
    Als nächstes Kuhgrat, Gafleispitz, (hier treffe ich Lina Hallebratt eine junge Dame mit Riesenrucksack und zwei Hunden, sie läuft die Via Alpina und führt einen tollen Blog: http://lina-hallebratt.blogspot.co.at/). Gafleisattel. Dann gemütlicher Abstieg über Fürstensteig, Gasthof Silum und Sücka auf 1.400m. Dann wieder geruhsam herauf bis zum Bettlerjoch/Pfälzer Hütte. Da ist man schon wieder auf 2.100.

    kl1a.jpg

    Ab hier immer wieder Schnee. Steile Schneefelder. Nicht so toll! Und sehr stürmischer Wind, der mich fast umweht. Groß Furgga, Sarueljoch, Brandner Gletscher – 2.700m. Dann raus aus dem Schnee auf die Schesaplana. 2.900m - Wolkenfetzen. Schließlich mit nicht mehr vielen Kraftreserven hinunter zur Totalphütte. Sehr ungemütlicher steiler Abstieg mit viel Schnee. Es ist kurz nach halb 8. Brasilien spielt gegen Chile und es steht unentschieden in der zweiten Hälfte. Ein kleiner saurer Radler und ein großer gespritzter Johannisbeersaft bringen mich wieder auf Trab.

    Ach ja, das waren dann ca. 52 Kilometer und 3.500 +m.

    kl2.jpg

    Am nächsten Morgen Regen. Alle anderen Hüttengäste scheinen sich zu besprechen, wie sie am schnellsten zurück in die Zivilisation gelangen. Ich bin unentschlossen, ziehe es dann aber durch. Ein guter Materialtest! Dauerregen den ganzen Tag. Poncho super! Statt Schesaplana steuere ich die Schesaplana-Hütte auf schweizer Seite an. Dann den gleichen Weg zurück wie am Vortag. Dieser Regentag hat mir sehr viel mentale Kraft gegeben. Unglaublich, was alles möglich ist!
    Mein Blog - Mein Zentralalpenweg: www.herr-wolf.de

  • #2
    AW: Mein Zentralalpenweg

    Gratulation! Dafür benötigten wir dereinst doppelt so lang - Respekt! Freu mich schon auf den Blog - und ja, immer den Elektrolythaushalt im Auge behalten!
    --
    http://vergissmi.net

    Kommentar


    • #3
      AW: Mein Zentralalpenweg

      Tolle Bilder von Eurem Ausflug. Ja, bin schon gespannt, ob man solche Tageskilometer auch wochenweise spulen kann. Die Vorfreude steigt!
      Mein Blog - Mein Zentralalpenweg: www.herr-wolf.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Mein Zentralalpenweg

        Sehr schön. 4 Wochen könnte aber wirklich knapp werden, aber wer weiß?

        Hier nochmal die Daten der Rekordbegehung "Transalpin '87". So geht man weitwandern, wenn man es wirklich seeeehr sportlich nimmt:

        Copyright Verlag Wienerland
        Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

        Kommentar


        • #5
          AW: Mein Zentralalpenweg

          Alle Achtung - dafür hab ich damals 2 1/2 Tage gebraucht - schade, dass das Wetter nicht so gepasst hat.
          Bin schon gespannt auf einen Bericht der weiteren Etappen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Mein Zentralalpenweg

            Mein Ziel ist nicht Hainburg, sondern der Weg :-) So weit die Füße tragen. Mehr als vier Wochen Urlaub, da hätte ich schon ein schlechtes Gewissen. Es gibt keine Enttäuschung bei mir, wenn ich es nicht bis zum Ende schaffe. So viele Faktoren!
            Mein Blog - Mein Zentralalpenweg: www.herr-wolf.de

            Kommentar


            • #7
              AW: Mein Zentralalpenweg

              Wenn man auf Karpfen serbisch und sowas steht ist Hainburg gar kein so schlechtes Ziel!
              Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

              Kommentar


              • #8
                AW: Mein Zentralalpenweg

                Herr Wolf,

                Dein Blog ist abonniert, ich freue mich schon auf die kommenden Berichte!

                Ich bin ja aus der anderen Richtung unterwegs. Nach mittlerweile 37 Tourentagen (ab Bratislava gerechnet) bin ich gerade mitten in den Stubaiern angelangt. Ein wirklich toller Weg!

                Über die Peterka-Zeiten wundere ich mich immer wieder - jene seiner Transalpin sowieso, aber auch die in seinem Führer: Für den 1200 Hm Aufstieg von Fulpmes zur Starkenburger Hütte veranschlagt er 2 1/4 Std., ich kam mir mit 3 1/2 eigentlich relativ schnell vor. Gerade am WE hatte ich email-Kontakt mit ihm, da hat er sich ein wenig beklagt, dass mittlerweile die "Führer-Zeiten" braucht (Zitat: "Tribut an das Alter"). Ich wäre "im Alter" gern so beinand wie er

                Viel Spaß am 02er!
                Gert
                Kommt mit, ich zeig' Euch wo's schön ist!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Mein Zentralalpenweg

                  Zitat von Gert Beitrag anzeigen
                  Über die Peterka-Zeiten wundere ich mich immer wieder - jene seiner Transalpin sowieso, aber auch die in seinem Führer:
                  "Dem hat ja seine Frau das Gepäck nachgeführt"
                  Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Mein Zentralalpenweg

                    Sag mal was anderes, was sind denn diese blauen Italiener genau für ein Modell?
                    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Mein Zentralalpenweg

                      Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                      Sag mal was anderes, was sind denn diese blauen Italiener genau für ein Modell?
                      Scheinen wohl diese hier zu sein.
                      Kommt mit, ich zeig' Euch wo's schön ist!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Mein Zentralalpenweg

                        Da ich immer in die andere Richtung gehe, kann ich leider keine richtige Beziehung zu den Peterka-Zahlen aufbauen. Gegen den Strom! Gert hat meine Treter ganz richtig identifiziert. Schick sind sie ja. Bin gespannt auf die Bewährung.
                        Mein Blog - Mein Zentralalpenweg: www.herr-wolf.de

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Mein Zentralalpenweg

                          Welche Variante wilst du denn eigentlich gehen?
                          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Mein Zentralalpenweg

                            Die, wo man die meisten Gletscher nur aus der Ferne sieht
                            Mein Blog - Mein Zentralalpenweg: www.herr-wolf.de

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Mein Zentralalpenweg

                              Heute schon der zweite Tag. Mannheimer Hütte zur Wormser Hütte. Gestern von Feldkirch halt zur Mannheimer Hütte. Wer "live" dabei sein will kann bei meinem Blog vorbei schauen. Den füttere ich ganz praktisch mit E-Mails: www.herr-wolf.de das geht super!
                              Mein Blog - Mein Zentralalpenweg: www.herr-wolf.de

                              Kommentar

                              Lädt...