Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Eifelsteig 1. Etappe am 1.Mai 2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eifelsteig 1. Etappe am 1.Mai 2013

    Tja, schon lange hatte ich den Wunsch, einmal einen Weitwanderweg in Etappen zu begehen. Die Wege in den Alpen kann man nicht mal eben so machen, vor allem, wenn diese auch noch 600km weg sind. Was macht man da, man nimmt den Weg vor seiner Haustür....den Eifelsteig. www.eifelsteig.de
    Die Eifel ist für mich, wie auch schon im eigenen Eifel-Beitrag geschrieben, eines der vielfältigsten deutschen Mittelgebirge, nicht zuletzt aufgrund ihres bekannt rauhen Charakters, sozusagen als erste Bastion gegen die Westwinde.
    Der Eifelsteig führt in 15 Etappen über 313 km von Aachen nach Trier und berührt dabei weite Teile der Nordeifel, der Vulkaneifel und der Moseleifel.

    Dabei gibt es Etappen, die sind etwa 15 km lang, aber auch Etappen, die sind 25 km lang. Einige Etappenorte sind etwas abgelegen, so dass die öffentliche Anbindung nicht ganz einfach ist. Man wird sehen, wie wir das regeln werden

    Die erste Etappe brachten wir am 1. Mai 2013 hinter uns. Sie führte von Kornelimünster nach Roetgen. (Anmerkung: Tatsächlich habe ich den Beitrag auch schon vor einer ganzen Weile, genauer im Januar 2014 geschrieben. Dann gab es ein Problem beim Hochladen der Bilder und später waren diese unauffindbar. Aber jetzt hat es ja geklappt.)

    Vom beschaulichen Kornelimünster, das etwa 10 Km südlich der Stadt Aachen liegt, führt der Weg zunächst durch das Tal der Inde. Bald geht es dann auch erstmal steiler bergauf und man erreicht über eine Anhöhe das Dorf Hahn. Hinter Hahn durch einen lichten Laubwald und dann durch einen Teil mit bizarre Felsen und alten Kalkbrennöfen nach Friesenrath.

    Etwa bei Friesenrath ändert sich der Charakter der ersten Etappe. Waren bisher hauptsächlich Misch- und Laubbäume prägend für die Landschaft, beginnen nun die typischen dunklen Fichtenwälder.

    Die alte Trasse der Vennbahn, die ursprünglich mal von Aachen bis ins belgische Malmeldy führte, wird uns eine ganze Weile begleiten.

    007_640x480.jpg


    Start in Kornelimünster, wenige Kilometer südlich von Aachen.


    008_360x480.jpg


    Sogar ein eigenes Logo hat der Eifelsteig.


    009_360x480.jpg


    Nach wenigen Meter nach rechts über einen Bach und schon beginnt der erste Anstieg.


    013_360x480.jpg


    Der Steig berührt auf der ersten und zweiten Etappe mehrfach die Trasse der Vennbahn. Teilweise gibt es noch sogenannte Querbahnen, hier dürfte allerdings kein Zug mehr fahren.


    017_360x480.jpg


    Nach dem ersten Anstieg erreicht man das auf einem Rücken gelegene Örtchen Hahn. Die Farben sind an diesem sonnigen Frühlingstag schon kräftig.


    020_360x480.jpg


    Hinter Hahn durch ein Wäldchen Richtung Friesenrath. Vorbei geht es an einigen alten Kalkbrennöfen.


    023_360x480.jpg


    Und felsig ist es zwischendurch auch schon einmal.
    www.kfc-online.de

  • #2
    AW: Eifelsteig am 1.Mai 2013

    026_360x480.jpg


    Kapelle in Friesenrath, auch so ein kleiner Weiler im Großraum Aachen.


    027_360x480.jpg


    Der Charakter der Tour ändert sich. Waren zunächst Laub- und Mischwälder vorherrschend, beginnen jetzt die bekannten dunklen Fichtenwälder.


    030_360x480.jpg


    034_360x480.jpg


    "Wo Fels und Wasser dich begleiten" wird der Eifelsteig beworben. Stimmt, diesen Eindruck bekommt man schon auf der ersten Etappe mehr als deutlich.

    035_360x480.jpg


    An dieser Stelle hat man bereits zwei Drittel der ersten Etappe hinter sich gebracht. Ich meine zwar, dass es noch ein bißchen weiter bis nach Roetgen gewesen wäre, aber die Gesamtdistanz dieser Etappe hält sich sowieso in Grenzen.


    038_640x480.jpg


    Wieder ändert sich der Charakter der Landschaft.


    039_360x480.jpg


    Der Steig erreicht das Naturschutzgebiet Struffelt, was optisch bereits das Hohe Venn ankündigt. Wasserlöcher, kleine Bäche, windschiefe Birken prägen das Bild.
    Zwischendurch sind Holzbrücken angelegt.


    043_360x480.jpg
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Eifelsteig am 1.Mai 2013

      [ATTACH]518385[/ATTACH]


      Struffelt wirkt wie eine Heidelandschaft.


      [ATTACH]518386[/ATTACH]


      Anschließend gelangt man zur Dreilägerbachtalsperre. Eine der eher kleineren Ausführung.


      [ATTACH]518387[/ATTACH]


      Es geht kurzzeitig steil hinunter und dann noch etwa 20 Minuten durch ein Wäldchen und über Wiesen nach Roetgen. Mitten im Wald stehen noch alte Panzersperren des Westwalls aus dem letzten Krieg.


      [ATTACH]518388[/ATTACH]


      [ATTACH]518389[/ATTACH]


      Kurz vor dem Ziel dann noch ein Blick zum Kölner Dom


      Vom Etappenende an der Hauptstraße und Umgehungsstraße geht man noch gute fünf Minuten bis in den Ortskern. Dort ist auch die Bushaltestelle.
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Eifelsteig 1. Etappe am 1.Mai 2013

        Fazit:

        Die Etappe ist mit 14 km die kürzeste des gesamten Eifelsteiges, aber dafür geht es deutlich mehr bergauf als bergab. Angegeben sind etwa dreieinhalb bis vier Stunden ohne Pausen, wir haben mit etwas mehr als drei Stunden inklusive Pausen diese Zeit gut einhalten können. Wenn die Anstiege weiter werden und Steige steiler, wird man sehen, ob das so bleibt.

        Der niedrigste Punkte dürfte der Ausgangsort Kornelimünster mit 235m sein. Den höchsten Punkt erreicht man im Naturschutzgebiet Struffelt mit 454m.

        Da sowohl Roetgen als auch Kornelimünster an der B 258 liegen und damit an der Hauptstrecke von Aachen in die Hocheifel und auch an der B 238, war die Rückreise zum Ausgangsort mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach. Selbst an einem Feiertag gab es einen durchgehenden Bus in etwa dreißig Minuten zurück zum Auto.

        Besonders viele Wanderer haben wir übrigens keine getroffen.
        Die Etappe als solches ist leicht. Meist geht es über Wirtschafts-oder Forstwege. Im Bereich der Talsperre geht es einmal ca. 40 m steil über einen Berghang abwärts.

        Die nächste Etappe führt von Roetgen nach Monschau und ich bin schon sehr gespannt....

        Eigentlich wollten wir schon längst weitergegangen sein, aber so ist das halt, wenn die Touren vor der Haustür sind.
        www.kfc-online.de

        Kommentar

        Lädt...