Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Quer durch den Südwesten Österreichs Juli 2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Quer durch den Südwesten Österreichs Juli 2015

    Keine Ahnung, wie man diese eigenwillige 11tägige Wanderung nennen kann, aber es war wunderbar, einfach drauf loszugehen mit nur einem ungefähren Ziel (Sexten).

    1.Tag Fellbach im Drautal - Weissensee (über Alm hinterm Brunn) 3h
    2.Tag Weißbriach - Gailtal nähe Tröpolach (über Durchspring) 3,5h
    3.Tag Nassfeld - Zollnerseehütte 8h
    4.Tag Zollnerseehütte - Timau - (Mauthen) 4h
    5.Tag Mauthen - Laas // Pirkach - Nikolsdorf
    6.Tag Dolomitenhütte - Karlsbaderhütte 2h
    7.Tag Karlsbaderhütte - Maria Luggau 4h
    8.-11.Tag Maria Luggau - Sexten: Wetter zu unbeständig um am Karnischen Höhenweg nach Sexten zu wandern, deshalb leider entlang der Gail

    Die Lücken im obigem Tagebuch bin ich autogestoppt - und das war eine Lebenserfahrung.

    trip2.jpg

    Hinauf entlang des Fellbachs - lädt zum Canyoning ein und es gibt auch Versicherungen, aber die Schlucht wird leider von der Forststraße dominiert.

    20150720_103229_resized.jpg

    Am Nassfeld auf italienischer Seite genächtigt bei Livio. 100m nach der Grenze und es gibt schon einen Espresso, den man in Österreich nur ganz selten findet. Die Nächtigung EUR 45,- - beim Plattner wär's günstiger gewesen.

    Morgenstimmung am Pass und später auf der Madritschen. 7:00Uhr und es rinnt aus allen Poren.
    Fliegen machen das Leben zur Qual, großes Mitgefühl mit jeder Kuh.
    Trp1.JPG

    Trp2.JPG

    Am Weg zum Rudnigsattel mit Blick zur Hochalmspitze(?)
    Trp3.JPG

    Am Rudnigsattel Blick Richtung Westen
    Trp4.JPG

    Bick ins Friulanische
    Trp5.JPG

    Weiter dann über die Kordinalmen zur Straniger Alm, wo ich noch vor 12h eintreffe.
    Deshalb beschließe ich die 2h zur Zollnerseehütte noch anzuhängen.

    Morgenstimmung auf der Zollnerseehütte - einige kommen vom Plöckenpass, aber die Hütte ist großteils leer.
    Trp6.JPG

    Ich wollte zwar auch Richtung Plöckenhaus und Valentinalm, aber die Entgegengekommenen sind grad nicht am Frohlocken über den Weg. Deshalb beschließe ich auf's Geratewohl über den Hohen Trieb Richtung Timau zu gehen.

    Aufstieg zum Hohen Trieb anfangs grasig und danach der Klettersteig vom Kleinen zum Hohen Trieb, der ohne KS-Set machbar ist, aber mit 13Kilo am Rücken (bei 65Kilo Eigengewicht) wird es doch zur Herausforderung.
    Trp7.JPG

    Der Weg vom Hohen Trieb zur Pramosio ist etwas heikel. Wenig begangen, wächst der Weg zu dieser Jahreszeit ziemlich zu und ich stolpere teilweise auf den darunterliegenden Steinen dahin.
    Aber ein traumhafter Südhang mit Almblumen, die ich bei uns schon lange nicht mehr gesehen habe.
    Und die Hänge sind bis zu den Gipfeln durchzogen von den Stellungen aus dem Großen Krieg.

    Blick Richtung Piz Timau und Blaustein - darunter die Pramosio Hochalm.
    Trp8.JPG

    Sehr gemütlich die Alm - mit Übernachtungsmöglichkeit. Timau ist zwar deutschsprachige Enklave, trifft aber nicht auf die Alm zu.
    Trp10.JPG

    Im Rückblick Richtung Alm, am Weg nach Timau
    Trp11.JPG

    Timau - und es wird gewittrig
    Trp12.JPG

    Nach Pasta und Espresso und einem Nacktbad im But versuche ich vergeblich autozustoppen. Will hier keine Wertung abgeben, welche Nationen nicht stehenbleiben, aber je größer das Auto, desto mehr Gas geben sie, wenn sie mich sehen.

    Also noch zu Fuß weiter am But entlang Richtung Plöckenpass. Beim Albergo Canada erbarmt sich Claudio (ein italienischer Kaffeelieferant) und ich komme rauf bis zum Pass. Von dort nimmt mich ein luxemburgisches Pärchen mit runter nach Mauthen.
    Zuletzt geändert von mfg; 11.08.2015, 10:39.

  • #2
    AW: Quer durch den Südwesten Österreichs Juli 2015

    Sehr schöne und interessante Tour.
    Warst du mit oder ohne Wanderkarten unterwegs?
    Hier geht's ums Weitwandern und um Wanderbücher: www.gehlebt.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Quer durch den Südwesten Österreichs Juli 2015

      Natürlich mit Karten! Mich interessieren ja auch die Namen der Berge, Flüsse um mich herum!
      Bin mit Freytag & Berndt aufgewachsen, greif aber jetzt vermehrt zu Kompass, die massiv aufgeholt haben!
      Zuletzt geändert von mfg; 11.08.2015, 10:37.

      Kommentar


      • #4
        AW: Quer durch den Südwesten Österreichs Juli 2015

        Ein paar Bilder bin ich noch schuldig.

        Wunderschön war der Tag von der Karlsbader Hütte ins Lesachtal!
        Am Vortag noch bedeckt und regnerisch:
        Trp14.JPG

        Dafür gab's am nächsten Tag wunderbare Fotostimmung. Knapp unterhalb des Kerschbauertörls

        Trp15.JPG

        Knapp nach dem Törl mit Blick Richtung Kerschbaumeralm

        Trp16.JPG

        Nach 40min Gehzeit am Zochenpass angekommen - Blick Richtung Osten zur Grubenspitze:

        Trp18.JPG

        Richtung Süden zum Karnischen Hauptkamm:

        Trp17.JPG

        Der Weg ist traumhaft - eher einsam, nur eine italienische Gruppe folgt mir. Rückblick Richtung Ödkarscharte:

        Trp19.JPG

        Im Lesachtal natürlich die bekannten Motive, wie Obertilliach:

        Trp21.JPG
        Zuletzt geändert von mfg; 19.08.2015, 09:33.

        Kommentar


        • #5
          AW: Quer durch den Südwesten Österreichs Juli 2015

          Das erfreut das Herz, danke!
          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

          Kommentar


          • #6
            AW: Quer durch den Südwesten Österreichs Juli 2015

            Spannendes Unternehmen!

            Einfach so drauflos zu marschieren würde bei mir nicht funktionieren - einfach weil mir die Tourenplanung schon viel zu viel Spaß macht

            Liebe Grüße,
            Gert
            Kommt mit, ich zeig' Euch wo's schön ist!

            Kommentar


            • #7
              AW: Quer durch den Südwesten Österreichs Juli 2015

              Gefällt mir sehr gut. Sowohl die Gegend als auch die spontane Routenwahl.
              Exakte Tourenplanung wird überbewertet - es kommt eh immer anders als man denkt...

              LG maxrax

              Kommentar


              • #8
                AW: Quer durch den Südwesten Österreichs Juli 2015

                Oberhalb von Kartitsch:

                IMG_1677.JPG

                Hier ist die Zeit stehen geblieben, aber alles tiptopsauber! eine Reise in die 70er

                IMG_1662.JPG

                Zum Nachdenken!! 100 Jahre danach und aktueller denn je! Wenn wir über Menschen, Geschlechter, Gruppen, Andersdenkende, Ausländer, Asylsuchende ... urteilen, immer daran denken, dass dahinter Einzelschicksale stehen, die vielleicht weniger Glück hatten, als wir!!!

                IMG_1687.JPG

                St.Oswald " in se fog "

                IMG_1694.JPG


                und endlich Sexten

                IMG_1708.JPG

                Pizza, Bier und ein wunderbarer Espresso!!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Quer durch den Südwesten Österreichs Juli 2015

                  Danke! einen ungefähren Plan hatte ich, aber spontan reagieren zu können, ist einfach super! "Die neue Unverbindlichkeit"!! - ich würd's (nicht) wieder so machen!! :-)

                  Kommentar

                  Lädt...