Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Nordalpenweg 01: Semmering - Mürztal (21. - 23. Sep 2015)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nordalpenweg 01: Semmering - Mürztal (21. - 23. Sep 2015)

    Neben dem Gesäuse, der Hochschwabgruppe und der Hohen Veitsch fehlte mir vom steirischen Anteil am Nordalpenweg 01 nur mehr die nordöstlichste Ecke. In drei Tagen ging es daher vom Semmering über die Kampalpe auf die Rax, und an einem weiteren Tourentag zum Schneealpenhaus.

    Der Abschluss, der in weitem Bogen über die Bodneralm verläuft, war zwar eine Nebel- & Regentour, die jedoch ebenfalls ihren Teil zu dieser gelungenen Runde beitrug. Freue mich schon auf die Fortsetzung an der steirisch-oberösterreichischen Grenze!

    Den Tourenbericht gibt's hier.

    Zuletzt geändert von csf125; 25.09.2015, 08:11. Grund: Datum im Titel korrigiert
    --
    http://vergissmi.net

  • #2
    AW: Nordalpenweg 01: Semmering - Mürztal (21. - 23. Sep 2015)

    Servus Martin,

    ein herrlicher Bericht und super Aufnahmen!
    Der Trattenkogel und der g'schmackige Käse beim Lurgbauer sind mir noch in lebendiger Erinnerung. Das Pinkenkogel-Schutzhaus bietet neben dem Hirter Bier auch köstliches slowakisches Bier an...

    LG, Günter
    http://brothersberge.blogspot.co.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Nordalpenweg 01: Semmering - Mürztal (21. - 23. Sep 2015)

      Super Martin, aber das Zahme Gamseck ungesichert im Abstieg hättest leicht derpackt.
      Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

      Kommentar


      • #4
        AW: Nordalpenweg 01: Semmering - Mürztal (21. - 23. Sep 2015)



        Stimmige Bilder, ganz nach meinem Geschmack!

        Kommentar


        • #5
          AW: Nordalpenweg 01: Semmering - Mürztal (21. - 23. Sep 2015)

          Martin, toller Bericht über eine Gegend, die mir bekanntlich sehr am Herzen liegt! War lustig, dich zumindest "virtuell" am Dienstag ein Stück des Wegs zu "begleiten". Wäre gern in echt dabei gewesen (diese Erwerbsarbeit... X-)).

          "Der Gedanke, den Gamsecksteig ungesichert im Abstieg zu gehen, bereitete mir keine Glücksgefühle,..."

          Aber im Aufstieg würde er dir auf jeden Fall Spaß machen und er ist auch landschaftlich schön. Wenn du mal an einem Wochenende Zeit und Lust hast, melde dich. :-)

          "... also entschied ich mich für den Altenberger Steig, der aus irgendwelchen Gründen ebenfalls als „schwarze Route“ markiert ist, jedoch keinerlei Schwierigkeiten aufweist."

          Stimmt und wurde auch kürzlich bei einem Rax-Wegekoordinationstreffen diskutiert... so bald da ein neues Schild hinkommt, wird er rot.

          Kommentar

          Lädt...