Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

selbständiges E4-Stück: Leopoldsberg - Donauinsel (17.12.2015)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • selbständiges E4-Stück: Leopoldsberg - Donauinsel (17.12.2015)

    In Kombination mit einem Wien-Besuch hat mich das einzige völlig selbständige Stück des E4 (Europäischer Fernwanderweg 4) innerhalb Österreichs interessiert, wobei selbständig hier bedeutet, daß kein Gleichlauf mit einem nationalen Weitwanderweg besteht. Dieses kurze Stück vom Leopoldsberg zur Donauinsel verbindet den 04er mit dem 07er, wobei letzterer auch den E8 trägt.

    Gleich vorweg: Es gibt im gesamten Abschnitt keine einzige "E4"-Markierung, obwohl sich das Bureau der Sektion Weitwanderer des OEAV in Wien befindet!

    Daher war ich bei meiner Routenwahl auf einen alten E4-"Kompass Wanderführer" aus dem Jahre 1978(!) angewiesen. Damals gab es aber noch gar keine Donauinsel... Daher habe ich meine eigene "Update-Logik" dazugeschaltet, und bin schließlich folgender Route gefolgt, die großteils mit regionalen Wandermarkierungen bezeichnet ist:

    Leopoldsberg - Nasenweg - Kahlenbergerdorf - Treppelweg (Donau-Ufer) - Nußdorfer Schleuse - ehem. "Nord"-Fußgängerbrücke - Donauinsel

    Da die OEAV-Sektion Weitwanderer nach wie vor von einem gewissen Käfer geleitet wird, und diese Tiere bekanntlich träge und langsam sind (bzw. wenn am Rücken liegend völlig untätig), so besteht wohl keine Hoffnung, daß in absehbarer Zeit eine Weitwandermarkierung angebracht werden wird.
    Martin Fürnkranz
    geprüfter VAVÖ-Wanderführer
    Moosburger Straße 10
    A-9210 Pörtschach am Wörthersee
    mobile telephone: 0664 4317477
    electronic mail: martin.fuernkranz@yahoo.de
    website: http://www.steiner-alpen.bplaced.net

  • #2
    AW: selbständiges E4-Stück: Leopoldsberg - Donauinsel (17.12.2015)

    Hallo Martin! Da ich in unmittelbarem Kontakt mit Fritz und Erika Käfer stehe, werde ich Dein Anliegen bzw. Deinen Routenvorschlag an die beiden weiterleiten. Deine Ansicht, dass die beiden nichts tun, zeugt davon, dass du keine Ahnung hast, was deren (seit 37 Jahren ehrenamtlicher) Tätigkeitsbereich ist. Aber man sieht die Dinge halt immer aus der eigenen Sicht und nicht aus der von anderen Menschen.
    LG, Eli

    Kommentar


    • #3
      AW: selbständiges E4-Stück: Leopoldsberg - Donauinsel (17.12.2015)

      Antwort von Erika Käfer auf meine Anfrage:
      "dazu ist folgendes anzumerken: Vor einigen Jahren hat Fritz dieses Teilstück persönlich markiert und auch einige E4-Tafeln angebracht, die jedoch leider durch „Unbekannt entfernt“ wurden. Wir werden uns gelegentlich dieses Wegstück ansehen!"
      LG, Eli

      Kommentar


      • #4
        AW: selbständiges E4-Stück: Leopoldsberg - Donauinsel (17.12.2015)

        Danke, Eli. Hoffentlich hilft's was. Auch wenn der alte Herr viel arbeitet, so setzt er doch eindeutig die falschen Schwerpunkte.

        1978, als mein E4-Führer gedruckt wurde, gab es auch noch keine Nord-Fußgängerbrücke. Deshalb, und weil auch noch keine Donauinsel existierte, wird die Donauquerung darin über die Floridsdorfer Brücke angegeben. Das gibt aber aus heutiger Sicht keinen Sinn mehr, da man so früh wie möglich auf die schöne Donauinsel wechseln sollte.

        Im großstädtischen Bereich ist es wohl sinnvoller, einigermaßen vandalensichere Markierungen anzubringen, also nicht unbedingt Tafeln sondern z. B. (schwarze) "E4"-Aufschriften auf bestehende Regional-Markierungen, oder Aufkleber auf Laternenmasten.
        Zuletzt geändert von Secret Mountaineer; 31.12.2015, 16:50.
        Martin Fürnkranz
        geprüfter VAVÖ-Wanderführer
        Moosburger Straße 10
        A-9210 Pörtschach am Wörthersee
        mobile telephone: 0664 4317477
        electronic mail: martin.fuernkranz@yahoo.de
        website: http://www.steiner-alpen.bplaced.net

        Kommentar


        • #5
          AW: selbständiges E4-Stück: Leopoldsberg - Donauinsel (17.12.2015)

          Ich glaube eher nicht, dass du beurteilen kannst, ob die Schwerpunkte, die Herr und Frau Käfer setzen, richtig sind oder nicht.

          Erika Käfer hat noch etwas geschrieben, das vielleicht eine Teil-Erklärung des Problems bietet:
          "Noch etwas: Nachdem Fritz die rot-weiß-roten Aufkleber angebracht hatte, hat auch – leider – die Gemeinde Wien an allen Verkehrs- und Hinweistafeln rot-weiß-rote Klebebänder angebracht, was vielleicht manchmal zu Verwirrungen kommen kann. Aber, wie gesagt, bei Gelegenheit werden wir uns dies einmal ansehen."
          LG, Eli

          Kommentar


          • #6
            AW: selbständiges E4-Stück: Leopoldsberg - Donauinsel (17.12.2015)

            Wir haben eh alle schon mehrmals mitbekommen, dass Sie die Käfers nicht mögen!

            Ergo: besser machen und mit Farbe, Schildern udgl.ausrücken und neuen WF schreiben!

            Kommentar


            • #7
              AW: selbständiges E4-Stück: Leopoldsberg - Donauinsel (17.12.2015)

              Ich möchte hier auch einhaken und schließe mich voll und ganz der Meinung von Eli an.
              Und: Noch gar nicht so lange her, dass ich dieses schmucke Täfelchen gesichtet habe.

              DSCF1380.JPG
              Zuletzt geändert von csf125; 07.01.2016, 08:47. Grund: Bild saniert
              Hier geht's ums Weitwandern und um Wanderbücher: www.gehlebt.at

              Kommentar


              • #8
                AW: selbständiges E4-Stück: Leopoldsberg - Donauinsel (17.12.2015)

                Weißt du noch, wo genau du das Taferl gesehen hast?
                LG, Eli

                Kommentar


                • #9
                  AW: selbständiges E4-Stück: Leopoldsberg - Donauinsel (17.12.2015)

                  Zitat von Secret Mountaineer Beitrag anzeigen
                  Daher war ich bei meiner Routenwahl auf einen alten E4-"Kompass Wanderführer" aus dem Jahre 1978(!) angewiesen. Damals gab es aber noch gar keine Donauinsel... Daher habe ich meine eigene "Update-Logik" dazugeschaltet, und bin schließlich folgender Route gefolgt, die großteils mit regionalen Wandermarkierungen bezeichnet ist:

                  Leopoldsberg - Nasenweg - Kahlenbergerdorf - Treppelweg (Donau-Ufer) - Nußdorfer Schleuse - ehem. "Nord"-Fußgängerbrücke - Donauinsel
                  Auf der neuen Österreich- Karte von Kompass (elektronische Ausgabe 2015) ist dieser Weg E4 eingezeichnet. So wie Du ihn hier beschreibst.

                  Grüße
                  Rainer

                  Kommentar

                  Lädt...