Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Jebel Katharina

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jebel Katharina

    Hallo!
    Wer war schon mal auf dem Jebel Katharina (2642m) in Ägypten und hat Tipps?

    LG, Klaas
    Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

  • #2
    AW: Jebel Katharina

    War über Silvester 1999/2000 in der Gegend.
    Milga - Katharinenkloster und -berg - Wadi Jabal - Wadi T`bug.
    War eine geführte Tour mit Kamelen und Nächtigung mit Zelten unter freiem Himmel. Ganz tolle Gegend, was die Felsformationen betrifft.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • #3
      AW: Jebel Katharina

      Falls du den Jebel Katharina neben dem Mosesberg auf Sinai meinst:

      War vor 19 (!!!) Jahren oben. Damals war es Touristen untersagt, den Katharinenberg zu besteigen, kontrolliert hat damals niemand, und so haben halt ab und zu Touristen den Berg bestiegen, während 'nebenbei' am Mosesberg sich Hunderte gedrängt haben.

      War damals eine Vollmandnacht alleine am Gipfel und habe neben der Kapelle nur mit dem Schlafsack übernachtet, ein wunderbares Erlebnis.

      Natürlich nützt Dir diese Info nichts, aber die Besteigung ist alleine wegen der Aussicht bis ans Rote Meer und Golf von Aquaba lohnenswert.
      Zuletzt geändert von Reini1; 09.03.2006, 14:14.

      Kommentar


      • #4
        AW: Jebel Katharina

        Danke an Reini1 und slunecka!
        Ist offenbar ´ne interessante Tour, werde sie vielleicht in zwei Wochen angehen...
        LG, Klaas
        Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

        Kommentar


        • #5
          AW: Jebel Katharina

          Hallo!
          Wollte in Sachen Jebel Katharina nur kurz den Vollzug durchgeben. War gestern oben. Allerdings schien mir die Gipfelkapelle nicht auf dem hoechsten Punkt zu stehen. So musste ich noch rueber zu der haesslichen Telefonstation. Nach einer kurzen Kletterei (die Seitenwand hoch) stand ich dann endlich oben auf dem Dach. Schien tatsaechlich hoeher zu liegen als die Gipfelkapelle. Habe dann darauf verzichtet, auch noch die Antennen hochzuklettern...
          Ab dem Dorf Al-Milga ist der Berg in etwa zweieinhalb Stunden machbar. Abgestiegen sind wir (mein Guide und ich) durch das Wadi Ahmar. Wesentlich schoener und urspruenglicher als der Normalweg.

          LG, Klaas
          Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

          Kommentar

          Lädt...